ITSchlumpf
ITSchlumpf
Ich freue mich auf euer Feedback

Bestimmtes Wort aus einer Textdatei löschengelöst

Erstellt am 14.10.2011

>> ist doch doppelter BullshitÄhm du Timo den doppelten Bullshit hast du mal geschrieben ;-) >> if exist "\\%eeepc%\C$\TwinCAT\OPC\Server4\TcOPCCfg.exe" goto Beckhoffeng >> if exist ...

18

Kommentare

Bestimmtes Wort aus einer Textdatei löschengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Timo: Das habe ich bisher als Grundlage genommen und wollte eben noch die Zusatzfunktion des löschens der Textdatei falls erfolgreich. Also ich habe schon ...

18

Kommentare

Bestimmtes Wort aus einer Textdatei löschengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Timo: Warum inhalte der Textdatei löschen? Ganz einfach. Mein Skript läuft momentan so ab, dass ich eine Textdatei mit Rechnernamen habe welche ausglesen wird ...

18

Kommentare

Bestimmtes Wort aus einer Textdatei löschengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Hallo Friemler, du hast mein Problem richtig erkannt. Ich bin ein Batch - Neuling und versuche mich da Schritt für Schritt einzuarbeiten aber ist ...

18

Kommentare

Anmelden an einer Domaine

Erstellt am 07.10.2011

Hi, das Problem hatte ich gerade auch bei einem EEEPC neuinstallation. Meld dich mal als Domänenadmin an und gib in der Konsole gpupdate /force ...

6

Kommentare

Registryeintrag mittels Batch auslesen und in ein File schreibengelöst

Erstellt am 06.10.2011

Sollte ich in Zukunft wohl auch machen :) Gruß Schlumpf ...

14

Kommentare

Registryeintrag mittels Batch auslesen und in ein File schreibengelöst

Erstellt am 06.10.2011

Danke für die Schleife. Sieht auch recht gut aus, aber leider schreibt er mir noch keinen Wert in die %%i Variable. Mit dem "find" ...

14

Kommentare

Registryeintrag mittels Batch auslesen und in ein File schreibengelöst

Erstellt am 05.10.2011

Omg Kopf -> Tisch Jo Reg.cmd kann ja net funktionieren bin zu blöd Danke Timo Naja weil ich es einfach testen wollte, da brauch ...

14

Kommentare

Registryeintrag mittels Batch auslesen und in ein File schreibengelöst

Erstellt am 05.10.2011

Also da ich noch am rumprobieren bin, hab ich noch nicht viel code geschrieben war heute auch noch etwas beschäftigt. Mehr ist es momentan ...

14

Kommentare

Registryeintrag mittels Batch auslesen und in ein File schreibengelöst

Erstellt am 05.10.2011

Da hast du recht BigWim. Mit dem Befehl werden die Daten auch schön in das Textfile geschrieben. Sobald ich aber den Befehl aus dem ...

14

Kommentare

Registryeintrag mittels Batch auslesen und in ein File schreibengelöst

Erstellt am 05.10.2011

Hey Timo, naja aber der Wert steckt doch in HKLM also stimmt doch der Ansatz oder sehe ich das falsch? Gruß Schlumpf ...

14

Kommentare

Registryeintrag mittels Batch auslesen und in ein File schreibengelöst

Erstellt am 05.10.2011

Hi, danke für die Antwort. Aber wie kann ich das machen, dass er mir nur einen Schlüssel ausliest? da schreibt er nur Schrott in ...

14

Kommentare

SQL Abfrage mit einem Rückgabewertgelöst

Erstellt am 05.10.2011

Ahh cool das war die Lösung. Danke für die rasche Hilfe :) Gruß Schlumpf ...

2

Kommentare

SQL Befehle nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 05.10.2011

Hi maxi, da hast du warscheinlich recht, aber in diesem Szenario tut es diese Version wohl auch ;) Gruß Schlumpf ...

4

Kommentare

Batch - Prozess ID von einem gestarteten Prozessgelöst

Erstellt am 04.10.2011

TimoBeil Naja, wenn er nur einen Browser aufruft ohne das irgendwas läuft wär es ja eig schon möglich. Aber da lege ich mich nicht ...

11

Kommentare

Batch - Prozess ID von einem gestarteten Prozessgelöst

Erstellt am 04.10.2011

Hi, du könntest über den Befehl tasklist nach deinem Browser suchen also z.B. Ist warscheinlich nicht die schönste variante aber zumindest mal ein Ansatz ...

11

Kommentare

SQL Befehle nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 04.10.2011

Hi, hast du schonmal versucht, deine zeile mit einem ; zu beenden? Gruß Schlumpf Edit Hab dein Problem grad mal schnell nachgestellt und du ...

4

Kommentare

Batch über eine andere Batch mit Parametern startengelöst

Erstellt am 29.09.2011

Ups total vergessen. Danke fürs erinnern :) ...

17

Kommentare

Batch über eine andere Batch mit Parametern startengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Memo an mich selbst, arbeite nicht mehr mit dem Notepad sondern nur noch mit Notepad Also Problem gelöst, lag nur an der formatierung vom ...

17

Kommentare

Batch über eine andere Batch mit Parametern startengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Kann es sein, dass ich der For-Schleife einen Rücksprung punkt geben muss. Also wie bei Java z.B. { }. Weil mir ist jetzt aufgefallen, ...

17

Kommentare

Batch über eine andere Batch mit Parametern startengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Das hab ich grad vorher gesehen und es mir eig auch schon gedacht, dass die ja eig mein Programm dann abbrechen und raus müssen ...

17

Kommentare

Batch über eine andere Batch mit Parametern startengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Hab es so auch getestet als es nicht ging und da lief er schön durch aber jetzt bricht er mir nach einem durchlauf ab. ...

17

Kommentare

Batch über eine andere Batch mit Parametern startengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Zu früh gefreut. Jetzt ist das Programm grad durchgelaufen und steigt nach dem ersten durchlauf aus. Der Ignoriert die Schleife bzw. weiß net das ...

17

Kommentare

Batch über eine andere Batch mit Parametern startengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Also habe es gerade mal getestet und leider funktioniert es nicht :( Beim Start in die Schleife bricht er sofort ab. woran kann das ...

17

Kommentare

Batch über eine andere Batch mit Parametern startengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Hallo ihr zwei, danke für die Fixe hilfe. Werd es so bald als möglich testen, aber sieht schon recht gut aus. Das mit der ...

17

Kommentare

SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 22.09.2011

Hey, danke das ne coole Lösung. Habs jetzt doch wieder hinbekommen. Funktioniert alles soweit. Fetten dank. Gruß Schlumpf ...

13

Kommentare

SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 21.09.2011

So hab das Problem jetzt soweit gelöst. Jetzt fehlt mir nur noch, dass ich die Dateien in das Textfile schreiben kann, ohne das er ...

13

Kommentare

SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 21.09.2011

Hoi Biber, ja des hab ich mitlerweile geklärt danke trotzdem. Der Pfad ">>\Rechnername\C$\test.txt". Jetzt bekomme ich allerdings die Fehlermeldung "Kein Zugriff". Liegt wohl irgendwie ...

13

Kommentare

SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 21.09.2011

Also ich habe jetzt mal diesen Quellcode zusammen gebastelt. Dieser Funktioniert aber noch nicht ganz. Kann mir jemand sagen, wie ich es hinbekommen, dass ...

13

Kommentare

SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 20.09.2011

Logan kannst du mir vll ein Beispiel schreiben wie ich das mit dem xp_cmdshell und cb mache? Ich raff das nicht so ganz wie ...

13

Kommentare

SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 20.09.2011

Öhm ich bin noch am rumprobieren aber werde das wohl so realisieren. Weiß nur noch nicht ganz genau wie der befehl dann lauten muss, ...

13

Kommentare

SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 20.09.2011

Noch schnell was anderes, ich schreibe das Ergebnis in eine E-Mail welche per sp_send_mail vom SQL-Server versendet wird. Jetzt möchte ich in den Body ...

13

Kommentare

SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 20.09.2011

Gibt es auch eine andere Möglichkeit die Daten auszulagern. Sowas wie bei Batch files z.B. >> textdatei.txt oder einen TSQL befehl der sowas unterstützt? ...

13

Kommentare

Batch lässt sich nicht mehr mit cmd.exe öffnengelöst

Erstellt am 14.09.2011

Naja dann lass ich das ganze mal so stehen und muss eben erstmal damit leben, dass ich alles in .cmd umbenenne ^^ Danke Jungs ...

21

Kommentare

Batch lässt sich nicht mehr mit cmd.exe öffnengelöst

Erstellt am 13.09.2011

Skyemugen: Sry hatte deinen Beitrag etwas überlesen. Wenn ich eine .cmd datei daraus mache, funktioniert alles wieder. Dankeschön. timoBeil: Also deine Reaktion versteh ich ...

21

Kommentare

Batch lässt sich nicht mehr mit cmd.exe öffnengelöst

Erstellt am 13.09.2011

Also bei mir läuft sie ganz normal durch. Der Stern bei .zip soll noch ne bestimmte Bezeichung bekommen deswegen erstmal * zum testen stand ...

21

Kommentare

Batch lässt sich nicht mehr mit cmd.exe öffnengelöst

Erstellt am 13.09.2011

Wenn ich es per Drag & Drop auf die Kommandozeile eben ziehe, kann ich das Batch ausführen ohne Probleme. So wie ich das sehe, ...

21

Kommentare

Batch lässt sich nicht mehr mit cmd.exe öffnengelöst

Erstellt am 13.09.2011

Habe die Option ein und ausgeschalten und geschaut was passiert und da steht, habe eine neue datei erstellt, habe den Dateinamen nochmals geändert. Das ...

21

Kommentare

Batch lässt sich nicht mehr mit cmd.exe öffnengelöst

Erstellt am 13.09.2011

Hab ich auch schon getestet, die Datei heißt blabla.bat. ...

21

Kommentare

Batch lässt sich nicht mehr mit cmd.exe öffnengelöst

Erstellt am 13.09.2011

Danke für die fixe Antwort. Die werte stehen jeweils unter command standard bei mir drinne. Sonst noch eine Idee? Mir fehlt auch die Option ...

21

Kommentare