ITwissen
ITwissen
Immer wieder erstaunlich, wie oft Windows Probleme macht, obwohl der Benutzer schwört er habe "garnichts gemacht" face-smile

Hotspot für Gaststätte - Welchen Access-Point kaufen?

Erstellt am 16.03.2006

Ich vermute zwar du willst es nicht hoeren, aber ich kann euch einfach nicht ins Unglueck laufen lassen. Fuer ein oeffentlichen Hotspot solltest du ...

9

Kommentare

Firefox Plugin Paket???

Erstellt am 16.03.2006

Die Extensions liegen alle in auf dem Firefox Mirrorn in einem Verzeichnis. z.B. ftp://mirror.switch.ch/mirror/mozilla/extensions/ Du koenntest z.B. einfach eine kleine Textdatei machen mit allen ...

4

Kommentare

Datenserver aufbauen

Erstellt am 16.03.2006

Ist dein Budget gross genug, kauf dir ein Rechner mit Hardare RAID und achte darauf, dass der auch "Hot Swappable" kann. Ist dein Budget ...

13

Kommentare

NTFS-Rechte gehen verlorengelöst

Erstellt am 16.03.2006

Hast du Cygwin am laufen, oder werden die an einen Linux Rechner gemounted? chmod hinterlaess naemlich ganz wilde Rechte. ...

3

Kommentare

VOB Dateien mit Windows Media Player abspielen?!

Erstellt am 16.03.2006

Falls es sich um Windows 98 handelt. Das kann von haus aus kein MPEG2. Wenn du einen speziellen Fehlercode bekommst, kannst du vielleicht hier ...

5

Kommentare

Netzwerk- und Sicherheitsportal

Erstellt am 16.03.2006

Alles Gratis in der Schweiz :-) ...

2

Kommentare

Password Recovery Software

Erstellt am 16.03.2006

Sehr hilfreich, so oft wie manche User ihre Passwoerter vergessen. ...

2

Kommentare

Barts way to create bootable CD-Roms (for Windows/Dos)

Erstellt am 16.03.2006

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

1

Kommentar

Falsche Berufswahl - welche Weiterbildundsmöglichkeiten gibt es?

Erstellt am 15.03.2006

Nach Abschluss der Ausbildung ist doch sicher die Fachhochschulreife auch nicht mehr so weit entfernt. Wenn ich das von meiner Nichte richtig verstanden habe, ...

11

Kommentare

Ausstattung Internet-Cafe

Erstellt am 15.03.2006

Fuer die Clients, welche ja nur den Webbrowser brauchen, wuerde ich ein OS auf CD nehmen. Hier gibt es eine KioskCd, da kann dir ...

6

Kommentare

Fast unglaubliche IT-Ereignissegelöst

Erstellt am 15.03.2006

In Festplatten ist definitiv kein Vakuum. Die Koepfe fliegen im warsten Sinne des Wortes ueber die Platte. Da sind "Fluegel" dran, welche die Koepfe ...

13

Kommentare

Windows Xp home fährt nicht hoch- Fehlercode:C0000218

Erstellt am 15.03.2006

Ich haette noch ein Link nachzuschieben fuer "Registry Recover", welcher auf englisch gut strukturiert das erzaehlt, was ich vorgeschlagen habe :-) ...

7

Kommentare

Verschieben von Ordnern auf einem Netzlaufwerk.

Erstellt am 15.03.2006

Die Abfrage kommt nur beim Loeschen von Dateien, nicht beim Verschieben oder Kopieren. Ob und wie man das einstellen kann ist mir unbekannt. ...

3

Kommentare

Windows Xp home fährt nicht hoch- Fehlercode:C0000218

Erstellt am 15.03.2006

Beim Start F8 drucken und dann "Last good knows configuration" (oder wie immer das auf deutsch heisst). Damit sollte es dir eine funktionierende Registry ...

7

Kommentare

Aus Liste lesengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.03.2006

Genau, ich habe aber gehofft er kommt noch mit eigenem Nachdenken drauf :-) ...

14

Kommentare

WLan Verbindung prüfen und stabilisieren

Erstellt am 15.03.2006

Das haben wir schon beobachtet, wenn sich zwei Programme im Windows XP gleichzeitig um das Wireless kuemmern. Windows XP selbst mit "Wireless Zero Configuration" ...

5

Kommentare

Abfrage automatisiert beantworten

Erstellt am 15.03.2006

Gib dem xcopy noch die Option /I mit, dann fragt es nicht mehr nach dem "V" /I If destination does not exist and copying ...

4

Kommentare

Aus Liste lesengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.03.2006

Ja, deshlab muss das ping in die For-Schleife rein. ...

14

Kommentare

Aus Liste lesengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.03.2006

Klar. Die For-Schleife laeuft durch bis zum letzten Host. Erst dann kommt ein Ping an den letzten Host. Oder anderst ausgedrueckt, das Ping ist ...

14

Kommentare

Hardwareunabhängiges Image

Erstellt am 15.03.2006

Auch wenn die Frage inzwischen muessig ist: Welches Betriebsystem laeuft auf dem Rechner den du "kopieren" willst? Ich tippe auf Windows, nur welches ist ...

5

Kommentare

Pin am IDE-Anschluss abgebrochen

Erstellt am 15.03.2006

Ist es ueberhaupt ein wichtiges PIN? Einige der Pins einer IDE Platte sind fuer den Betrieb nicht benutzt oder Masse. Welches PIN ist es ...

12

Kommentare

w2k3-server in w2k-server-domäne und WSUS...gelöst

Erstellt am 14.03.2006

Stimmt. Das einzige Problem(chen) was mir aufgefallen ist, die adm-Dateien fuer die GPOs sind natuerlich auf W2K3 neuer und mit neuen GPOs. Wenn ich ...

11

Kommentare

Brauche unterstützung bei Aussuchen von Crypt-Software

Erstellt am 14.03.2006

Mein Ratschlag ist, so wenig Daten wie nur moeglich verschluesseln. Begruendung: 1. Teuer, sowohl im Preis der Software als auch in der Performance 2. ...

7

Kommentare

2 SQL-Server auf einem System?

Erstellt am 14.03.2006

Es ist im Normalfall sehr schwierig den SQL Server zum Absturz zu bringen (Ausser man heisst Murphy :-) ). Die Datenbanken die vom Datenbankmanagementsystem ...

7

Kommentare

Doom9

Erstellt am 14.03.2006

Alles drauf, was man braucht. ...

1

Kommentar

Windows 2003 Terminalserver nachinstallieren

Erstellt am 14.03.2006

Dann kann er gleich frisch installieren, was er ja vermeiden will. ...

6

Kommentare

Windows 2003 Terminalserver nachinstallieren

Erstellt am 14.03.2006

Es gibt Programme die sind nicht fuer den Terminalservereinsatz gemacht. Die bereiten dann Probleme in der Terminalserversession. Auf der Console passiert nichts. Da tut ...

6

Kommentare

Dem Administrator bei lokaler Anmeldung an den Clients den Internetzugang verwehren

Erstellt am 14.03.2006

Dann loesche einfach per Logon Script das default Gateway. Schon bleibt alles innerhalb deines Subnetzes. Stichwort: netsh ...

6

Kommentare

Dem Administrator bei lokaler Anmeldung an den Clients den Internetzugang verwehren

Erstellt am 14.03.2006

Nur mal angenommen sie wuerde anerkannt. Dann kann der lokale Admin einfach hingehen und sie wieder zuruecksetzen und schon ist alles wieder frei. ...

6

Kommentare

Dem Administrator bei lokaler Anmeldung an den Clients den Internetzugang verwehren

Erstellt am 14.03.2006

Zuerst einmal ein bischen Know-How verbreiten: Der lokale Admin ist nicht Teil der Domaene und somit gehen ihn Usersettings mittels GPO nichts an und ...

6

Kommentare

2 SQL-Server auf einem System?

Erstellt am 14.03.2006

Zwei Microsoft SQL Server auf einem Windows Rechner geht nicht und macht auch keinen Sinn. Du kannst aber in einem SQL Server (nahezu) beliebig ...

7

Kommentare

Wise Package Studio, was macht das genau?

Erstellt am 14.03.2006

Meiner Meinung nach ist die sicherste Loesung ein Autoit oder Autohotkey Script. "sicherste" in Bezug auf korrekte Installation. Das macht genau das, was der ...

9

Kommentare

Alternativen zu DFS

Erstellt am 14.03.2006

Achtung! Auf produktiven Serversystemen nicht einfach solche Aenderungen in der Registry machen, ohne vorher den Microsoft Knowledgebase Artikel zu lesen und verstehen was passiert. ...

8

Kommentare

2K-SERVER verlangt von User/Workstation immer Benutzername und Password ab.

Erstellt am 13.03.2006

Wenn du einen funktionierenden User auf einem anderen Rechner einrichtest funktionierts dann auch noch? Kann es sein, dass die User bei denen es nicht ...

5

Kommentare

SWICHTPROBLEM IM NETZWERKgelöst

Erstellt am 13.03.2006

Auf Seite 18 der Bedienungsanleitung steht genau, wie du den Switch anschliessen musst. ...

8

Kommentare

Wise Package Studio, was macht das genau?

Erstellt am 13.03.2006

Ich habe vor ca. 2 Jahren mit der Version 5 gearbeitet. In dieser Version hat man einen Referenzrechner benoetigt auf dem man die Software ...

9

Kommentare

Kombiegerät oder besser Einzelkomponenten?

Erstellt am 13.03.2006

Wir benutzen ein HP MFP 4345. Das kann drucken, kopieren, faxen, mailen, scannen in hoher Geschwindigkeit. ISDN kann der aber nicht. Ist nicht ganz ...

9

Kommentare

Realistische Hardwareempfehlung für schnelle Performance mit MS SQL-Server 2000

Erstellt am 13.03.2006

Lass mal den "perfmon" mit geeigneten Countern laufen, um zu sehen, ob irgendwas laeuft wenn die Datenbank Probleme macht. Die Hardware muesste eigentlich diese ...

8

Kommentare

Probleme mit 2 DHCP Server im Netz

Erstellt am 13.03.2006

Moeglichkeiten: 1. Nur noch den DHCP im Firewall zu nutzen und dort auch alle festen IPs Eintragen. Wenn die festen IPs im Firewall-DHCP drin ...

9

Kommentare

Windows XP Pro friert nach Anmeldung lange ein

Erstellt am 13.03.2006

Vielleicht steht auch ein Hinweis im c:\windows\debug\UserMode\userenv.log oder in den Systemlogs. ...

5

Kommentare

Softwareverteilung - Installationspaket schnüren

Erstellt am 13.03.2006

Exakt. Startup Scripts sind etwas flexibler. Du kannst z.B. auch vor dem Shutdown installieren. Dann brauchst du nicht nochmal rebooten, wenn das Programm einen ...

8

Kommentare

Plattenerweiterung Windows 2000 Server Software Raid1

Erstellt am 13.03.2006

Danke fuer deine Bewertung. Norton Ghost 2003 and 2002 Ghost is compatible with Basic Disks and with Mirrored partitions that are on Dynamic Disks, ...

7

Kommentare

Plattenerweiterung Windows 2000 Server Software Raid1

Erstellt am 13.03.2006

Symantec Ghost laesst dich beim Einspielen eines Images die Partitionsgroesse waehlen. ...

7

Kommentare

Dateizuordnunggelöst

Erstellt am 13.03.2006

Guckst du da: oder da: oder auch da: ...

2

Kommentare

Windows Installer und silent-Schalter?

Erstellt am 13.03.2006

Ja, mit dem Autohotkey erstellst du ein Script, welches das Setup startet. Ich versuche normalerweise per Tastatureingaben weiterzukommen. Mit Mausclicks simulieren ist es schwieriger. ...

6

Kommentare

Windows Installer und silent-Schalter?

Erstellt am 13.03.2006

Das ActiveTCL was man runterlaedt ist ein UPX gepacktes Executable. Leider bringt das entpacken dieses auch nichts weiteres. Das Setup entpackt sich nicht. Also ...

6

Kommentare

Windows Installer und silent-Schalter?

Erstellt am 13.03.2006

Leider bringen genau die GNU-nahen Softwarepakete irgendein eigenen Installer mit. Cygwin ist da auch so ein Kandidat. Wenn der Installer keine Silent/Unattended Moeglichkeit mitbringt. ...

6

Kommentare

Benutzerkonto über Batch aktivieren / deaktivieren

Erstellt am 13.03.2006

Ist der Rechner auf dem du das "net user" ausfuehrst auch in der Domäne? Fall ja, vielleicht hift ein raus und rein des Rechners ...

12

Kommentare

Alternativen zu DFS

Erstellt am 13.03.2006

Welche Bedingungen muesste denn die Alternative zu Microsofts Dfs abdecken? Oder anderst gefragt, welche Probleme moechtest du damit loesen? Ich konnte mit AFS Erfahrung ...

8

Kommentare

Laufwerk wird nicht mehr erkannt

Erstellt am 12.03.2006

Wechseldatentraeger mit NTFS ist nicht so geschickt. Die ACLs kommen durcheinander, wenn man mit verschienden Rechnern draufschreibt, da jeder Rechner eine andere SID hat, ...

8

Kommentare