21258
Goto Top

Brauche unterstützung bei Aussuchen von Crypt-Software

Hi,

ich brauche Hilfe (Das Wort wollte er im Titel irgendwie nicht nehmen ;) ) beim Aussuchen von Verschlüsselungssoftware.

Idealerweise sollte man in dieser Software Daten per USB-Stick als Encrypter haben, also wie bei Secure Doc. Außerdem muss es mit Windows Clients und SAMBA Netzlaufwerken FAT zurande kommen. Am Besten wäre es, wenn man noch Sicherheitsbereiche definieren könnte, auf die dann bestimmte Benutzer Zugriff oder nicht haben...

Hat jemand eine Idee? Letzteres muss nicht sein, wäre aber toll...

Liebe Grüße und Danke

STEPHAN

Content-ID: 28000

Url: https://administrator.de/forum/brauche-unterstuetzung-bei-aussuchen-von-crypt-software-28000.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 15:04 Uhr

RobertTischler
RobertTischler 12.03.2006 um 18:25:47 Uhr
Goto Top
Hallo

Ich kann dir nur Raten sich die Produkte von Utimaco an zu sehen. Schau einfach mal unter www.Utimaco.de vorbei.

mfg
ITwissen
ITwissen 12.03.2006 um 18:51:52 Uhr
Goto Top
Schau mal bei Dekart vorbei.

http://www.dekart.com

Die haben diverse Sciherheitssoftware. Ich selbst benutze das Private Disk Lite, welches kostenlos ist. Falls dir das reicht, waere es eine kostenguenstige Alternative.

Mit Private Disk Lite kann man Images erstellen, die dann nach Passworteingabe wie ein Laufwerk ein Leufwerksbuchstaben bekommen und sich auch so benehmen. Die kostenlose Version macht 128Bit AES, was erstmal ziemlich weit reicht.

Die kostenpflichtigen Versionen unterstuetzen USB Sticks bei 256bit AES. Es gibt von allem 30 Tage Probierversionen, du musst also nicht die Katze im Sack kaufen.

Was hast du dir denn fuer ein Budget eingeplant?
fre4ki
fre4ki 12.03.2006 um 19:32:55 Uhr
Goto Top
CompuSec und TrueCrypt
21258
21258 14.03.2006 um 18:05:11 Uhr
Goto Top
Hmm, also ich möchte die Programme zusammen mit http://www.buffalo-technology.de/products/product-detail.php?productid= ... verwenden, ist das möglich?

Budget, naja, das, was es kostet, damit es funktioniert... Sollte aber schon das billigste in der Kategorie dann sein =) Ich denke mal unter 100? pro Lizenz komme ich nicht hin, vor allem,da das ein NAS ist...
ITwissen
ITwissen 14.03.2006 um 18:23:19 Uhr
Goto Top
Mein Ratschlag ist, so wenig Daten wie nur moeglich verschluesseln.

Begruendung:
1. Teuer, sowohl im Preis der Software als auch in der Performance
2. Je nach Software kann ein Plattenfehler an der richtigen Stelle alles unbrauchbar machen. Selbst Firmen die sich auf Datenrettung spezialiasiert haben, sind da meist machtlos.
3. Die Daten sind sowieso nur dann in Gefahr, wenn du mit ihnen arbeitest und dann sind sie sowieso nicht verschluesselt (Viren,Trojaner, Hacker, etc.).
4. Backup schwierig, was machst du wenn das Passwort wegen kompromitierung gewechselt werden muss.
5. Mitarbeiter vergisst "absichtlich" das Passwort, weil er gegangen wird face-smile

In den allermeisten Faellen reichen die ACLs aus.

Vielleicht kann mich hier ja jemand vom Gegenteil ueberzeugen? Bin gespannt auf die Argumente face-smile Allerdings sind wir dann wieder in Grundsatzdiskussionen, die vielleicht nicht zu diesem Beitrag gehoeren. Neuer Beitrag?
21258
21258 14.03.2006 um 18:57:19 Uhr
Goto Top
Neuer Beitrag :D

Gibt es denn keine Suite für den NAS und Verschlüsselung? Ich mag es gerne sehr sehr sicher=)
21258
21258 14.03.2006 um 21:28:26 Uhr
Goto Top
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich benutze wahrscheinlich ShareDisk, da die NTFS-kompatibel ist und wie eine normale Festplatte behandelt wird, sollte es keine Probleme mehr geben =)

Was sagt ihr?