Plattenerweiterung Windows 2000 Server Software Raid1
Vergrösserung des Raid1->Umzug auf neue Platten
Hallo zusammen,
habe einen HP TC 3100 Server und folgendes Problem:
Der Server verwendet das Softwareraid 1 von Windows 2000 Server (also dynamische Datenträger). Darauf befinden sich 2 Partionen ( Sys ist C: und Daten liegen auf E: ). Jetzt wird auf beiden Platten der Speicherplatz ziemlich eng, habe mir neue SCSI Platten besorgt. Jetzt ist die Frage wie ich die Daten von den beiden alten Platten auf die neuen bekomme. Mit nem Image wäre mir nicht geholfen, da ja die grösse von den Partitonen nicht wächst. Partition Magic kann man ja nicht nutzten aufgrund der dynamischen Datenträger. Wer kennt sich da aus?
MFG Loisteras
Hallo zusammen,
habe einen HP TC 3100 Server und folgendes Problem:
Der Server verwendet das Softwareraid 1 von Windows 2000 Server (also dynamische Datenträger). Darauf befinden sich 2 Partionen ( Sys ist C: und Daten liegen auf E: ). Jetzt wird auf beiden Platten der Speicherplatz ziemlich eng, habe mir neue SCSI Platten besorgt. Jetzt ist die Frage wie ich die Daten von den beiden alten Platten auf die neuen bekomme. Mit nem Image wäre mir nicht geholfen, da ja die grösse von den Partitonen nicht wächst. Partition Magic kann man ja nicht nutzten aufgrund der dynamischen Datenträger. Wer kennt sich da aus?
MFG Loisteras
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28062
Url: https://administrator.de/forum/plattenerweiterung-windows-2000-server-software-raid1-28062.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Habe genau das gleiche hinter mir. Zuerst habe ich Acronis True Imageserver installiert. Dann ein Image gezogen.
Server runtergefahren, alte Platte raus, neue rein, dann Raid erstellt
Mit der Acronis Boot CD gebootet und Image von der USB-Platte wiedergeholt. Man kann dann auch neue Partitionsgrößen eingeben, bzw. Partitiosweise wieder herstellen. Hat bei dem HP Server hervorragend funktioniert. Ein weiterer Vorteil der Software ist, dass Du Images im laufenden Betrieb ziehen kannst.
Nimm Dir aber etwas Zeit, bei mir hat das wegspiegeln des Raid1 mit 16 GB ca. 4,5 Stunden gedauert, das zurückspiegeln ähnlich lange...
PS: Habe nicht richtig gelesen, Du nutzt ein Software Raid.....
Ich hatte ein HW RAID. sollte aber trotzdem gehen, musst halt vorher den Spiegel unter 2000 aufbrechen
Server runtergefahren, alte Platte raus, neue rein, dann Raid erstellt
Mit der Acronis Boot CD gebootet und Image von der USB-Platte wiedergeholt. Man kann dann auch neue Partitionsgrößen eingeben, bzw. Partitiosweise wieder herstellen. Hat bei dem HP Server hervorragend funktioniert. Ein weiterer Vorteil der Software ist, dass Du Images im laufenden Betrieb ziehen kannst.
Nimm Dir aber etwas Zeit, bei mir hat das wegspiegeln des Raid1 mit 16 GB ca. 4,5 Stunden gedauert, das zurückspiegeln ähnlich lange...
PS: Habe nicht richtig gelesen, Du nutzt ein Software Raid.....
Ich hatte ein HW RAID. sollte aber trotzdem gehen, musst halt vorher den Spiegel unter 2000 aufbrechen
Danke fuer deine Bewertung.
http://service1.symantec.com/SUPPORT/ghost.nsf/docid/2000020908463825?O ...
Norton Ghost 2003 and 2002
Ghost is compatible with Basic Disks and with Mirrored partitions that are on Dynamic Disks, but not with other Dynamic partitions. Ghost can create an image of a Mirrored partition that is on a Dynamic Disk, but can only restore that partition to a Basic Disk (which breaks the mirror).
http://service1.symantec.com/SUPPORT/ghost.nsf/docid/2000020908463825?O ...
Norton Ghost 2003 and 2002
Ghost is compatible with Basic Disks and with Mirrored partitions that are on Dynamic Disks, but not with other Dynamic partitions. Ghost can create an image of a Mirrored partition that is on a Dynamic Disk, but can only restore that partition to a Basic Disk (which breaks the mirror).