ITwissen
ITwissen
Immer wieder erstaunlich, wie oft Windows Probleme macht, obwohl der Benutzer schwört er habe "garnichts gemacht" face-smile

Linux im Netz zur Installation bereitstellen

Erstellt am 04.03.2006

Zu Suse weiss ich leider nichts, aber mit Debian und FAI funktioniert das Tadellos. ...

7

Kommentare

Externe Festplatte für Images

Erstellt am 04.03.2006

Wenn du Ghost gekauft hast, kannst du dir ja auch eine BartPE BootCD machen. Da kannst du Ghost als Modul integrieren. Das Bootet ein ...

3

Kommentare

HowTo Linux, Windows und MacOS in einem Netzwerk mit Linux als Fileserver

Erstellt am 04.03.2006

Ich gehe mal davon aus, dass deine Samba installation den "SWAT" mitinstalliert hat. Nimm mal einen Webbrowser und geh auf port 901 auf dein ...

19

Kommentare

RDP Drucken unter XP HOME OHNE Freigaben...wie gehts?

Erstellt am 02.03.2006

Genau das meinte ich :-) ...

6

Kommentare

RDP Drucken unter XP HOME OHNE Freigaben...wie gehts?

Erstellt am 02.03.2006

Wenn der Drucker selbst netzwerkfaehig ist, wie z.B. die HP Laserdrucker mit einem "n" im Namen, geht das auf jeden Fall. Den kannst du ...

6

Kommentare

System 32

Erstellt am 02.03.2006

Das steht wohl so in einem der vielen "Autostarts" von Windows. Geh einfach mal alle durch und du wirst es finden. Als Tipp geb ...

2

Kommentare

Komplettes XP mit Anwendungsprgrammen (Fibu etc.) auf neuen XP-Rechner per Image übertragen

Erstellt am 02.03.2006

Da hilft nur ausprobieren. Die allermeisten Treiber kann Windows beim Starten mit PNP ersetzen. Es kann aber auch passieren, dass das Windows garnihct startet, ...

6

Kommentare

Probleme mit W-Lan seit Windows XP Service Pack 2 runtergeladen (?)

Erstellt am 02.03.2006

Ganz einfach den WZC Service stoppen und disablen. Im Deutschen Windows die entspechenden Uebersetzungen :-) ...

8

Kommentare

Probleme mit W-Lan seit Windows XP Service Pack 2 runtergeladen (?)

Erstellt am 02.03.2006

Taeusche ich mich, oder wird mit XP SP2 das "Wireless Zero Configuration" als Service installiert? Dein beschriebenes Problem hat oft die Ursache, dass sich ...

8

Kommentare

Partitionsgröße unter Windows2000 ändern - Kostenlose Möglichkeit?gelöst

Erstellt am 02.03.2006

Man kann einem Laufwerk auch statt (oder auch zusaetzlich) eines Laufwerksbuchstabens ein leeres Verzeichnis angeben, in welches das Laufwerk reingebunden wird. ...

5

Kommentare

Desktop während eines Kopiervorganges gesperrt

Erstellt am 02.03.2006

Ich bin bei Hardwarefragen zwar nicht so der Held, aber wenn der NIC im PCI Slot zu viele Interrupts erzeugt (Was gut moeglich ist ...

12

Kommentare

Windows 2003 SBS Servergespeicherte Profile

Erstellt am 02.03.2006

Vielleicht waere es in dem Fall sinnvoller die Dokumente nicht vom Windows synchronisieren zu lassen, sondern von einem anderen Programm. Mir sind zwei Programme ...

4

Kommentare

Usern das aendern des Passwortes verbieten

Erstellt am 28.02.2006

Okay, jetzt sehe ich das Problem schon etwas klarer. Die Lösung ist eigentlich ganz einfach, nur die Umsetzung braucht etwas Zeit. Wenn jemand unter ...

12

Kommentare

videos auf dvd

Erstellt am 27.02.2006

Pinnacle Studio 9 SE oder 10 SE macht das auch und kostet weniger als 10 Euros. ...

3

Kommentare

VHS auf DVDgelöst

Erstellt am 27.02.2006

Ich mache das zuhause mit studioDC10plus (PCI Karte) von Pinnacle. Bei Ebay bekommst du die Karte sicher recht günstig. Die liest dein Film im ...

4

Kommentare

Gruppieren von Text und Bild in Word

Erstellt am 27.02.2006

Mach dir eine zweizeilige Tabelle. In die obere Zeile kommt das Bild und in die untere Zeile der Bilduntertitel. Tabellen kann man leicht zusammenhalten. ...

4

Kommentare

Terminalserver auf bestehenden Win2003 Server aktivieren

Erstellt am 27.02.2006

Es gibt kein Programm, welches nicht mehr laeuft, wenn du Terminal Server auf Windows 2003 aktivierst. Solltest du trotzdem Probleme mit Programmen haben nach ...

2

Kommentare

Wie DVD kopier- und zugriffssicher machen?

Erstellt am 27.02.2006

Ich nehme an, du moechstest das unabhaengig vom Betriebsystem haben und dann wird es ganz schwierig. Das einzige, was mir selbst bisher dazu eingefallen ...

8

Kommentare

Usern das aendern des Passwortes verbieten

Erstellt am 24.02.2006

Okay, dann muss ich nochmal ein paar Dinge nachfragen. Workstations: Sind das Linux oder Windows Rechner? Welche Passworter sollen nicht geaendert werden, die auf ...

12

Kommentare

Usern das aendern des Passwortes verbieten

Erstellt am 24.02.2006

Die Erklaerung ist leider etwas duerftig, um zu sagen ob es funktioniert oder nicht. Mit "chmod 700 /usr/bin/passwd" kann natuerlich niemand mehr ausser "root" ...

12

Kommentare

Usern das aendern des Passwortes verbieten

Erstellt am 24.02.2006

Zuerst steckst du alle User, welche ihr Passwort aendern koennen sollen in eine Gruppe. Editiere dazu das /etc/group. Nennen wir diese Gruppe mal "chpass". ...

12

Kommentare

Bonding unter Linux - Verständnisfrage

Erstellt am 24.02.2006

Es gibt sechs verschiedene Bonding Modes. Man kann hier sowohl Lastverteilung als auch Ausfallsicherheit einstellen. Angenommen, dass du im Linux alles richtig konfiguriert hast, ...

6

Kommentare

webserver u. windows xp progelöst

Erstellt am 23.02.2006

Du hast keine Ahnung, was CALs sind, oder? Es geht hier nicht um physische Beschraenkungen, sondern um Lizenztechnische. D.h. du kannst mit einem Apache ...

10

Kommentare

webserver u. windows xp progelöst

Erstellt am 23.02.2006

Nicht dass ich hier Klug###n will, aber eine Ueberlegung ist es wert, bevor die Haescher von Microsoft vor der Tuer stehen :-) Hat Windows ...

10

Kommentare

RealVNC über LAN und WLAN zu einem Computergelöstgeschlossen

Erstellt am 23.02.2006

Der VNC Server horcht (LISTEN) immer an allen IP Adressen. Dies laesst sich ganz leicht nachschauen, wenn du in einer CMD-Shell den Befehl "netstat ...

3

Kommentare

Gehalt EDV-Koordinator Kirche/Diakonie

Erstellt am 23.02.2006

Ich verstehe das Problem nicht. Es ist doch ganz einfach seinen Marktwert rauszufinden. Bewirb dich woanderest und pokere gut beim Gehalt. Dann hast du ...

4

Kommentare

Suche Crash-Kurs für Tivoli Storage Manager

Erstellt am 23.02.2006

Wir haben hier Tivoli Storage Manager mit einem Server (Windows) und einigen Rechnern (Windows/Linux) im Einsatz. Auch MS SQL Server und Oracle Backup ist ...

4

Kommentare

Linux Software Raid 1 (md0) erstellen

Erstellt am 23.02.2006

Der Artikel ist schon etwas in die Jahre gekommen und mit dem neuen Debian funktioniert das oben beschriebene nicht mehr. Aber es ist auch ...

4

Kommentare

HowTo Linux, Windows und MacOS in einem Netzwerk mit Linux als Fileserver

Erstellt am 23.02.2006

Nette Anleitung, leider wird dort wo es spannend wird auf Google verwiesen. Bei Google wuerde man sicher diese Anleitung auch finden. Aus meiner Erfahrung ...

19

Kommentare

Kurze Fragen zu RAID

Erstellt am 23.02.2006

Ein echtes Hardware Raid ist sehr leicht zu erkennen. 1. das RAID im Bios des Controllers einrichten 2. Knoppix booten Wenn man mit "fdisk ...

7

Kommentare