
System Monitoring für Windows, Linux
Erstellt am 04.12.2016
Kann dir Graylog empfehlen. +Kostenfrei +arbeitet mit den Standardsyslogdiensten zusammen +einfache Installation +kannst es vorher in ner VM testen (hat keine 5 min gekostet ...
6
KommentareTastatureingabe
Erstellt am 14.11.2016
Der Fehler liegt meiner Ansicht nach daran, das du Name (also name = s.nextLine(); ) immer überschreibst in der Schleife. Versuch mal die Spielernamen ...
1
KommentarPalindrom-Untersuchung in Java
Erstellt am 11.10.2016
Hoffe damit sind deine Fragen geklärt :) Noch ein Tipp am Rande. Versuch die Variablen und hier den Scanner ordentlich zu benennen. Ich hab ...
10
KommentarePalindrom-Untersuchung in Java
Erstellt am 11.10.2016
Ein erster Versuch. Leider kommt der Fehler Bitte ein Wort eingeben: ANNA Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 4 at Palindrom.main(Palindrom.java:20) Kleiner Tipp: Bei welchem ...
10
KommentarePalindrom-Untersuchung in Java
Erstellt am 11.10.2016
Hey, Aus dem Array ausgeben zu lassen ist eigentlich einfach: Du nimmst ne for-Schleife und läufst die Länger des Arrays -1 rückwärts durch. Oder ...
10
KommentareKaufempfehlung für einen Monitor
Erstellt am 05.10.2016
Da wären HDMI und DVI für die digitale Übertragung sowie VGA für die analoge Bildübertragung. Daher würde ich dir zu einem Monitor mit mindestens ...
10
KommentareKaufempfehlung für einen Monitor
Erstellt am 02.10.2016
Hey, 1) Thunderbolt hat nicht direkt was mit dem iPhone zutuen, da heisst der neue Anschluss Lightning. 2) Sei doch bitte so nett und ...
10
KommentareIT-Sicherheit für eigenen Raspberry Pi Webserver im Heimnetzwerk erhöhen
Erstellt am 16.09.2016
Hey, fail2ban fällt mir spontan ein. Sonst wenn kein SSH brauchst, einfach in den Einstellung SSH verbieten. mfG Jonas ...
19
KommentareStudie: Fast jeder zweite Nutzer verrät für Schokolade sein Passwort
Erstellt am 29.06.2016
Die Frage, die sich mir stellt ist, ob man überprüft hat, ob die Passwörter richtig waren. Denn wenn der Tag lang ist, kann man ...
4
KommentareSicheres Onlinebanking per Browser möglich?
Erstellt am 21.06.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Also ich mache Onlinebanking nur noch auf dem Pi mit einem Betriebssystem (Ubuntu Mate), das ...
12
KommentareSicheres Onlinebanking per Browser möglich?
Erstellt am 21.06.2016
Also ich mache Onlinebanking nur noch auf dem Pi mit einem Betriebssystem (Ubuntu Mate), das ich nur dafür nutzte. - Dazu kein Wlan, nur ...
12
KommentareEinstieg Netzwerktechnik
Erstellt am 09.06.2016
Danke an euch beide für die Links. Ist schon mal ein Einstieg in das Thema. Aqui Ich weis jetzt aber nicht, wieso die Frage ...
10
KommentareStarke Authentifizierung
Erstellt am 19.05.2016
Das ist jetzt nicht mein Themengebiet, Aber wie wäre es mit sicheren Passwort und einem YubiKey als eine Art Smartcard? mfG Jonas ...
10
KommentareWindows-Trickbetrüger im Golem.de-Honigtopf
Erstellt am 19.05.2016
colinardo Gibt es dazu ein Video oder ähnliches ? Wäre sicher sehr lustig ^^ ...
4
KommentareWhatsApp: Verschlüsselung für alle freigeschaltet
Erstellt am 06.04.2016
Das kommt daher, dass die Personen noch nicht WA geupdatet haben bzw. noch nicht im Verteiler für das Update sind. Das ändert sich im ...
16
KommentareLinux Ubuntu als sichere Rechner für Online-Banking?
Erstellt am 10.02.2016
Hey, mit welchem Tool "brennt" Ihr BankiX auf eine SD-Karte bzw einen USB-Stick ? Ich hab da so leichte Probleme damit :/ mfG Jonas ...
9
KommentareHeadless-Betrieb mit Intel PC HDMI Stick?
Erstellt am 21.01.2016
Hey, ich hab zwar keine Erfahrung mit dem Stick, aber falls er wirklich einen Bildschirm benötigt, gibt es so "Dummy-Lösungen". Die geben sich als ...
4
KommentareSuche nach einem neuem Syslogserver
Erstellt am 18.12.2015
Definitiv! Meist ist es beispielsweise keine gute Idee, sämtliche Info-Einträge mitzuloggen, weil doch so einiges dort aufläuft. Die eigentliche Information brauchst Du aber oft ...
13
KommentareSuche nach einem neuem Syslogserver
Erstellt am 18.12.2015
Erstmal Danke für den Link mit dem Raspberry. Das wird mir sicher nach Weihnachten helfen :) Entschuldigt wenn die Frage bisschen doof klingt, ich ...
13
KommentareSuche nach einem neuem Syslogserver
Erstellt am 18.12.2015
Hey, erstmals danke für die vielen Antworten und Alternativen. Ich hab noch mal Rücksprache mit dem betroffenen Mitarbeitern gehalten. Also der Loganalyzer wird instabile ...
13
KommentareSuche nach einem neuem Syslogserver
Erstellt am 18.12.2015
Zitat von : oder Splunk Mit Splunk hat ich es ausprobiert, leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Bin auch der Meinung, das Splunk zu ...
13
KommentareSuche nach einem neuem Syslogserver
Erstellt am 18.12.2015
Zitat von : Was verstehst du unter einer schlechten Oberfläche? Und welche Art von Ausfällen hast du, dass du sagst er läuft nicht performant? ...
13
KommentareMöglichkeit oder Programm zum Schutz verschiedener Programme oder Datein , Downloadad.exe Virus ?
Erstellt am 25.11.2015
Zu 1: Ich (Jonas) bin als einziger Nutzer auf dem System aktiv, hab aber es so eingestellt, das bei jeder Installation, Öffnung des Taskmanager ...
2
KommentareUSB Sticks per Gruppenrichtline sperren
Erstellt am 18.11.2015
Hey, ich hatte im Rahmen meines Studium von der Möglichkeit gehört, dass man an allen Rechner den USB-Port sperrt, aber es in jeder Abteilung ...
8
Kommentare