Studie: Fast jeder zweite Nutzer verrät für Schokolade sein Passwort
Also: Haltet genügend Schokoladenvorrat für Eure Mitarbeiter bereit, damit sie sich nicht von fremden Männern mit Schokolade ködern lassen.
lks
http://www.heise.de/tr/artikel/Passwort-gegen-Schokolade-3245447.html
lks
http://www.heise.de/tr/artikel/Passwort-gegen-Schokolade-3245447.html
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 308382
Url: https://administrator.de/forum/studie-fast-jeder-zweite-nutzer-verraet-fuer-schokolade-sein-passwort-308382.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 04:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja, das waren nun Passworte von Privatleuten, die nicht damit rechnen mußten, daß das Passwort mit ihrer Identität verknüpft ist/wird, das ganze war ja ansonsten anonym.
Im Grunde also noch harmlos, egal wie interessant diese Erkenntnisse aus diesem Social Engineering ansonsten auch sind.
Aber:
Ich frage mich bloß, wie der ehelich frustrierte Atomkraftwerksleiter auf deutlichste körperlich-amouröse Avancen einer Beuteschema-Dame reagieren würde?
Mata Hari hat mit ihrem Körper hohen Offizieren Militärgeheimnisse des ersten Weltkriegs entlockt.
Und Marilyn dem JFK (daß sie ein Buch darüber schreibt, wie sie ja angedroht hatte, wurde dann wirksam verhindert).
Wenn nur schon eine Tafel Schokolade Passwörter entlockt, wieviel mehr ist durch Social Engineering noch zu erreichen?
Tatsächlich sehr, sehr bedenklich, das Ganze.
Viele Grüße
von
departure69
Im Grunde also noch harmlos, egal wie interessant diese Erkenntnisse aus diesem Social Engineering ansonsten auch sind.
Aber:
Ich frage mich bloß, wie der ehelich frustrierte Atomkraftwerksleiter auf deutlichste körperlich-amouröse Avancen einer Beuteschema-Dame reagieren würde?
Mata Hari hat mit ihrem Körper hohen Offizieren Militärgeheimnisse des ersten Weltkriegs entlockt.
Und Marilyn dem JFK (daß sie ein Buch darüber schreibt, wie sie ja angedroht hatte, wurde dann wirksam verhindert).
Wenn nur schon eine Tafel Schokolade Passwörter entlockt, wieviel mehr ist durch Social Engineering noch zu erreichen?
Tatsächlich sehr, sehr bedenklich, das Ganze.
Viele Grüße
von
departure69
Die Frage, die sich mir stellt ist, ob man überprüft hat, ob die Passwörter richtig waren.
Denn wenn der Tag lang ist, kann man viel erzählen
"Und während technische Lücken mit Updates geschlossen werden können, bleiben die menschlichen Schwächen immer gleich..."
Wie heißest es so schön
"There is no Hope for the Human Race "
Denn wenn der Tag lang ist, kann man viel erzählen
"Und während technische Lücken mit Updates geschlossen werden können, bleiben die menschlichen Schwächen immer gleich..."
Wie heißest es so schön
"There is no Hope for the Human Race "