
EMail an eine Gruppe kommt zurück (Exchange)
Erstellt am 03.03.2010
Hallo, Mailadressen sind externe Adressen. Fehlermeldung schiebe ich nach. Hab sie gerade nicht. ...
11
KommentareSignatur löscht sich aus Outlook 2003 plötzlich
Erstellt am 03.03.2010
Hallo, also die Profile von Outlook werden auf dem Rechner gespeichert. Aber selbst wenn der User keine Adminrechte hätte auf seiner Maschine müsste er ...
4
KommentareWelcher Beamer für 1,8m x 2,4m
Erstellt am 18.02.2010
und bis zu welchem Durchmesser sind dann die Beamer noch gut in der Preisklasse für 450 Euro rum. Es geht nur um Präsentationen. ...
6
KommentareWelcher Beamer für 1,8m x 2,4m
Erstellt am 18.02.2010
d.h. heißt es aber in deren Artikelbeschreibungen? Die Auskunft der Herstellerhotlines wird dies auch behauptet, dass die Geräte dies können. Welchen Durchmesser können die ...
6
KommentareVorgehen bei Wechsel von internem zu externem Exchange
Erstellt am 04.02.2010
danke für die Antwort. ich wollte 3. nicht vor 2. machen, da es für den neuen externen Server ein automatisches Einrichtungstool gibt welches nur ...
3
KommentareBeamer für Präsentationen
Erstellt am 03.02.2010
Der Acer X 1261 wird dann das Nachfolgemodell vom 1260er sein? Auf dem X1260 bzw. 1261 ist da kein Fussball oder Film schauen gar ...
7
KommentareBeamer für Präsentationen
Erstellt am 03.02.2010
eigentlich sollten es immer nur Präsentationen sein. Wäre dieser gut auch um mal nen Film/Fussball anzuschauen Acer H5360 3D Ready ...
7
KommentareBeamer für Präsentationen
Erstellt am 03.02.2010
ok ich gebe mal nähere Informationen - es handelt sich um einen Lehrraum wo Schülern Präsentationen gezeigt werden sollen. - Lichverhältnisse: normale Lichtverhältnisse. Leichte ...
7
KommentareWelches Ersatz-Mainboard für Asus P5SD1-FM2-S
Erstellt am 21.01.2010
hi, jep das habe ich alles schon probiert. Habe RAM gewechselt und getestet. Grafikkarte gewechselt und Netzteil gewechselt. Aber immer das gleiche Problem. Festplatte ...
3
KommentareVPN Verbindung und drucken
Erstellt am 30.10.2009
Die User vom Netz A arbeiten Remote auf dem Terminalserver der in B steht. Drucken sollen sie auf einem Drucker der im Netz A ...
3
KommentareNetzwerkdrucker auf Server oder Client?
Erstellt am 20.10.2009
ok, und wie geh ich dann an einem XP Rechner vor um ihn zu finden? Drucker hinzufügen -> Netzwerkdrucker -> und was wähle ich ...
8
KommentareMedistar 4 - Kartenlesen und Drucken via Microsoft Remote Desktop
Erstellt am 01.10.2009
danke für deine Antwort. Also ich habe mir das ganze nochmal angeschaut. Es lag wohl an Möglichkeit 1. Die Option war zwar angehakt aber ...
9
KommentareMedistar 4 - Kartenlesen und Drucken via Microsoft Remote Desktop
Erstellt am 01.10.2009
Folgende Konstellation habe ich. Arztpraxis mit 3 Clients und einem Server. An einem der 3 Clients ist ein ORGA 5010 Kartenlesegerät angeschlossen. Dies funktioniert ...
9
KommentareMedistar 4 - Kartenlesen und Drucken via Microsoft Remote Desktop
Erstellt am 30.09.2009
Hallo feuergott, ich habe das gleiche Problem. Es geht hier um eine Nebenbetriebsstätte. Wenn ich in dem Task für die Nebenbetriebsstätte etwas an Kartenlesegeräteeinstellungen ...
9
KommentareServerausstattung und Sicherung was macht Sinn?
Erstellt am 10.09.2009
ich will nur nicht etwas kaufen was ich eigentlich nicht unbedingt benötige. Datev wird nur zur Lohnabrechnung verwendet also nicht allzu oft. Wir wollen ...
10
KommentareServerausstattung und Sicherung was macht Sinn?
Erstellt am 10.09.2009
erstmal vielen dank für eure zahlreichen antworten. ob es SBS wird wissen wir noch nicht ganz genau (eigentlich wollten wir das komplett auslagern damit ...
10
KommentareServerausstattung und Sicherung was macht Sinn?
Erstellt am 07.09.2009
ich habe mir das jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wäre folgende Konstellation ok: - 1x Server mit einem XEON Prozessor z.B. von ...
10
Kommentare