Jimbow
Jimbow
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows Rights Management Services Erläuterung?

Erstellt am 12.01.2011

Hallo ollembyssan, wie schon gesagt, wir wollen explizit ca. 30 USB Sticks erlauben und der rest, sprich wenn User selber USB Sticks mitbringen, soll ...

6

Kommentare

Windows Rights Management Services Erläuterung?

Erstellt am 11.01.2011

Gibt es denn Bordmittel, wo ich spezielle USB Sticks nur erlauben könnte oder gibt es Dritthersteller dafür? ...

6

Kommentare

Windows Rights Management Services Erläuterung?

Erstellt am 11.01.2011

Mir ist das eben auch klar geworden, dass RMS nur beim Öffnen überprüft, ob Zugriff oder nicht. Kopieren von Dateien wäre NTFS, sprich Dateisystem ...

6

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 11.01.2011

Sorry, der Termin hat sich wieder was nach hinten verschoben. Haben gerade auch noch Probleme mit der Telekom. Die hat unsere ganzen Verträge total ...

44

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 03.01.2011

Das mit Portforwarding war mir schon klar aber überhaupt mit dem Router in Kontakt zu treten, müsste doch eigentlich ein Port geöffnet werden oder ...

44

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 02.01.2011

So, es hat dann doch etwas länger gedauert :) SSL VPN funktioniert einwandfrei, nur möchte ich gerne IP Sec ausprobieren und bekomme leider keine ...

44

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 23.11.2010

Alles klar, es gibt aber schon die FVS336Gv2 Version. Ist wahrscheinlich eine verbesserte oder? Die V2 gibt es schon für 200€. So nun, sollte ...

44

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 23.11.2010

Gibt es zufälligerweise auch eine schöne Doku dabei? Wie sieht das eigentlich mit den VPN Lizenzen aus? Ist eine kostenlose Software dabei und braucht ...

44

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 22.11.2010

Alles klar, dann muss ich mal schauen, wo ich das alte Modem denn so rumfliegen habe :D Na gut, an den 2 Tarifen soll ...

44

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 22.11.2010

Der Netgear-Router bringt eine gut konfigurierbare Firewall mit. Davor wird ein normales Modem eingesetzt. Gut, jetzt habe ich schon einmal den Router, also könnte ...

44

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 22.11.2010

Ich werde jetzt in den nächsten Wochen damit beginnen, das VPN einzurichten. Das Gerät von Netgear FVS336G scheint meinen Anforderungen genüge zu tun. Jetzt ...

44

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 11.11.2010

Also, ich habe ein Budget von 1000€ angesetzt. Unter professionell versteh ich, dass ich nicht eine 8 15 Hardware haben möchte, sondern eine, ...

44

Kommentare

DNS Dienst kann nicht mehr gestartet werdengelöst

Erstellt am 10.11.2010

Das ist ein guter Workaround. Danke ;) Damit kann ich doch erst einmal leben. ...

6

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 10.11.2010

Also ich hab mich hier an Euch gewendet, da ich grob eine Richtung von euch wissen wollte. Damit ich mich dann genauer danach erkundigen ...

44

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 08.11.2010

Mhm, ich bin irgendwie noch ned von SSL so wirklich überzeugt. Ich stell mir das so vor, wenn ich jetzt IPSec verwenden würde, dass ...

44

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 08.11.2010

Kann man denn sagen, dass über SSL die Verbindung genau so sicher wäre wie bei IPSec? Ist eine der Verschlüsselungen langsamer? Oder sind die ...

44

Kommentare

VPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.

Erstellt am 06.11.2010

Also einfacher hin oder her, ich möchte die VPN Verbindung über IPSec + AH und ESP Verschlüsselung im Tunnel Modus betreiben. Das ist meiner ...

44

Kommentare

DNS Dienst kann nicht mehr gestartet werdengelöst

Erstellt am 06.11.2010

Die Fehlermeldung heißt nur, dass kein Thread eröffnet werden konnte. Bitte prüfen Sie die Ressourcen, da keine vorhanden wären. So ungefähr hieß die Fehlermeldung. ...

6

Kommentare

DNS Dienst kann nicht mehr gestartet werdengelöst

Erstellt am 06.11.2010

Es gab gerade eine interessante Kehrwende. Ich habe zu Testzwecken die DB deaktivert und dann noch mal versucht den DNS-Server zu starten und siehe ...

6

Kommentare

Chiligreen Notebook USB Ports und Laufwerk defekt?

Erstellt am 29.09.2010

Hi, sorry, dass ich mich erst jetzt melde aber hatte mal wieder viel Stress :D 1.1 - Also ich meine damit, dass ich ihn ...

2

Kommentare

Win Server 2003 R2 DNS startet nicht mehr

Erstellt am 15.07.2010

Also, langsam glaube ich an Geister :D Ich konnte zum Glück erst einmal auf einen Ersatz DNS umspringen. Habe den defekten einfach mal ohne ...

8

Kommentare

W2k3 R2 Systempartition vergrößern

Erstellt am 15.07.2010

Kann ich das auch mit der Testversion erst einmal testen? Könnte ich diskpart auch im online Modus verwenden. Sprich die 2. Paritition ist schon ...

5

Kommentare

Win Server 2003 R2 DNS startet nicht mehr

Erstellt am 15.07.2010

Hallo, ich muss leider wieder dieses Thema ins Leben rufen. Der Server wurde durch eine Gruppenrichtlinie dazu aufgefordert Updates wieder zu installieren. Updates sind ...

8

Kommentare

Backupserver NAS für kleines Unternehmen

Erstellt am 08.07.2010

Sind aber trotzdem leicht in eine Windows Domäne zu integrieren oder? Ich muss jetzt nicht per Befehlsliste ihn in die Domäne einfügen oder? :) ...

16

Kommentare

Backupserver NAS für kleines Unternehmen

Erstellt am 07.07.2010

Ich habe so das Gefühl, dass jeder NAS so eine Tücken und Schwierigkeiten mit sich bringt. Aber im Ganzen dann doch läuft :D Läuft ...

16

Kommentare

Backupserver NAS für kleines Unternehmen

Erstellt am 07.07.2010

Ich habe auch nur sehr gutes über Qnap gehört. Wie ist denn die Administrierbarkeit? Sprich Weboberfläche oder Admintools etc.? ...

16

Kommentare

Backupserver NAS für kleines Unternehmen

Erstellt am 07.07.2010

Okay, ich werde sehr wahrscheinlich das Symantec nehmen. Leider gehen die davon aus, dass ein Unternehmen unter 100 Mitarbeiter SBS hat und leider nicht ...

16

Kommentare

Backupserver NAS für kleines Unternehmen

Erstellt am 07.07.2010

Wir haben uns damals leider für die W2K3 R2 Standard Edition entschieden. Im Nachhinnein hätte eigentlich auch die SBS Version gereicht. Naja jetzt können ...

16

Kommentare

Backupserver NAS für kleines Unternehmen

Erstellt am 07.07.2010

Oh man, was sind denn da für Festplatten eingebaut? Welche Marke? 2-3 Jahre ist eigentlich schon viel. Die laufen im Dauerbetrieb und wenn die ...

16

Kommentare

W2k3 R2 sichern. Welche Möglichkeiten?

Erstellt am 06.07.2010

Was gibt es denn sonst noch für Backupprogramme, die in Ordnung sind aber jetzt nicht tausende von Euronen kosten? Bin gerade die Software am ...

10

Kommentare

W2k3 R2 sichern. Welche Möglichkeiten?

Erstellt am 05.07.2010

Klar ist das momentan ein sehr schlechter Stand. Deshalb wollte ich schleunigst den Zustand ändern. In Planung wäre Sonntag ein Full Backup und Mo-Sa ...

10

Kommentare

W2k3 R2 sichern. Welche Möglichkeiten?

Erstellt am 30.06.2010

Rein theoretisch könnte diese Datei immer weiter ins unermessliche wachsen. Wenn sie einfach nur immer drangehangen wird. Wenn das so gemeint ist. Habe eben ...

10

Kommentare

W2k3 R2 sichern. Welche Möglichkeiten?

Erstellt am 30.06.2010

Genau unter W2K8 heißt es Windows Server Sicherung aber wir haben noch einen W2K3 R2, da kann ich noch über die GUI schön alles ...

10

Kommentare

Outlook PST mit servergespeicherten Profil sichern?

Erstellt am 08.06.2010

Das wäre schön, wenn ich nen richtigen Exchange hätte :) Dann wäre es richtig, dass ich mich nicht um die .PST Datei kümmern müsste. ...

3

Kommentare

Serverseitige Profile eingerichtet W2K3 R2 Keine Verbindung?gelöst

Erstellt am 05.06.2010

So, hab es in der regedit gefunden. Wenn man mal, wie ich, die Profilordner einfachg löscht ohne über die Benutzerübersicht zu löschen, muss man ...

1

Kommentar

Testaccounts in AD anlegen Tool gesucht?

Erstellt am 02.06.2010

Mhm schade :) Hab mir jetzt ein statisches Script geschrieben. Naja das ist aber auch nicht das Wahre ...

14

Kommentare

Testaccounts in AD anlegen Tool gesucht?

Erstellt am 27.05.2010

Ja hab ich alles eingestellt :) ...

14

Kommentare

Testaccounts in AD anlegen Tool gesucht?

Erstellt am 27.05.2010

Ich bin sogar als Administrator eingeloggt und starte als Administrator ausführen die cmd und dann per befehl die vbs per cscript adpopulate.vbs. Ist da ...

14

Kommentare

Testaccounts in AD anlegen Tool gesucht?

Erstellt am 27.05.2010

AdPopulate ist sehr schön. Sehr leicht einzustellen. Leider will er die User nicht ins AD eintragen :D Folgende Daten musste ich ändern Die Domäne ...

14

Kommentare

Testaccounts in AD anlegen Tool gesucht?

Erstellt am 27.05.2010

Also ich benötige ein Tool, welches mir eine Testumgebung in der AD erstellt, sprich User, Gruppen, OU usw. Die brauche ich, damit ich eine ...

14

Kommentare

Gesamtstruktur Vertrauensstellung zwischen einer win 2003 und win 2008 R2 Domäne

Erstellt am 20.05.2010

Hallo, ich schließe mich mal diesem Thread an. Ich habe momentan genau das gleiche Problem. Es gibt 2 unterschiedliche W2k8 Domänen und es gibt ...

7

Kommentare

W2K8 Windows Server-Sicherung - nicht autorisierte Sicherung und autorisierte Sicherung?

Erstellt am 12.05.2010

Ich habe den Neustart einfach mal durchgeführt und bin direkt wieder in den "Verzeichnisdienst-Wiederherstellungsmodus" gegangen. Laut der Anleitung sollte das eigentlich nicht so durchgeführt ...

1

Kommentar

WinServer 2003 Updates auf andere Partition verschieben?gelöst

Erstellt am 22.04.2010

Hey ist es möglich mit Junction ganze Profile auf andere Partitionen zu verschieben oder sogar Teile des Windowsbetriebssystems? Würde mich echt gerne mal interessieren, ...

4

Kommentare

WinServer 2003 Updates auf andere Partition verschieben?gelöst

Erstellt am 14.04.2010

Junction sind ja wohl mal eine sehr sehr geile Idee :D Danke, das hat mich vor einer Partionsändernung verschont ;) ...

4

Kommentare

Win Server 2003 R2 DNS startet nicht mehr

Erstellt am 11.04.2010

Aber noch einmal zu dem Problem. Warum findet er denn keine Ressourcen mehr? Arbeitsspeicher, CPU und HDD-Speicher waren nicht ausgelastet. Also warum kann er ...

8

Kommentare

Win Server 2003 R2 DNS startet nicht mehr

Erstellt am 10.04.2010

Genau das war das Problem. Aber durch löschen der Logfiles habe ich erst einmal das Problem behoben. Falls das noch einmal auftreten wird, werde ...

8

Kommentare

Win Server 2003 R2 DNS startet nicht mehr

Erstellt am 10.04.2010

Ich meinte den Dienst kann ich manuel starten ;) Ich habe mal meine ganzen Logs aufgeräumt und siehe da, den DNS-Dienst konnte ich wieder ...

8

Kommentare

Von extern auf WinServer 2003 R2 zugreifen. Möglichkeiten?

Erstellt am 13.01.2010

Also ich habe mal in einer Testumgebung OpenVPN getestet und muss sagen, dass ist sehr leicht zu bedienen und funktioniert ;) Nur meine Frage, ...

3

Kommentare

Von extern auf WinServer 2003 R2 zugreifen. Möglichkeiten?

Erstellt am 12.01.2010

Geht mir in erster Linie nur um Fernwartung, sprich Remotedesktop. Also ist mir auch immer lieber eine Hardwarelösung, statt einer Softwarelösung. Angenommen ich ziehe ...

3

Kommentare

Bios update bei One Notebooks?gelöst

Erstellt am 11.12.2008

Ich hab das ISO auf CD gebrannt und beim Booten eingelegt. Hat wunderbar geklappt. AHCI Mode funktioniert jetzt auch wunderbar. Aber noch mal zur ...

5

Kommentare