Von extern auf WinServer 2003 R2 zugreifen. Möglichkeiten?
Hallo zusammen,
ich wollte gerne mal erfahren, welche Möglichkeiten ich hätte, um von extern auf meinen WinServer 2003 R2 mit Kaspersky Business Space Security zuzugreifen.
VPN wäre das Stichwort. Nun kann ich gerade nicht nachschauen, ob der Router VPN kann und wenn ja, ob er auch IPSec kann.
Mein wichtigstes Anliegen wäre, dass die Verbindung gut verschlüsselt ist und Sicherheit soll im Vordergrund stehen.
VPN könnte ich auch softwaretechnisch lösen, z.B. OpenVPN. Ist es sicherheitstechnisch egal, ob es über den Router direkt gelöst wird oder eine Software auf dem Server den VPN Tunnel erzeugt? Sonst würde ich doch zu einem besseren Router zurückgreifen, der VPN könnte.
Zweite Frage, nun ist das Firmennetz nur mit DSL1000 angebunden. Gibt es dort Lösungen, die trotz der langsamen Verbindung gut zurecht kommen?
Und nun meine dritte Frage, gäbe es eine ganz andere Lösung noch?
ich wollte gerne mal erfahren, welche Möglichkeiten ich hätte, um von extern auf meinen WinServer 2003 R2 mit Kaspersky Business Space Security zuzugreifen.
VPN wäre das Stichwort. Nun kann ich gerade nicht nachschauen, ob der Router VPN kann und wenn ja, ob er auch IPSec kann.
Mein wichtigstes Anliegen wäre, dass die Verbindung gut verschlüsselt ist und Sicherheit soll im Vordergrund stehen.
VPN könnte ich auch softwaretechnisch lösen, z.B. OpenVPN. Ist es sicherheitstechnisch egal, ob es über den Router direkt gelöst wird oder eine Software auf dem Server den VPN Tunnel erzeugt? Sonst würde ich doch zu einem besseren Router zurückgreifen, der VPN könnte.
Zweite Frage, nun ist das Firmennetz nur mit DSL1000 angebunden. Gibt es dort Lösungen, die trotz der langsamen Verbindung gut zurecht kommen?
Und nun meine dritte Frage, gäbe es eine ganz andere Lösung noch?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133265
Url: https://administrator.de/forum/von-extern-auf-winserver-2003-r2-zugreifen-moeglichkeiten-133265.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
1. ich würde einen vernünftigen Router immer einer Softwarelösung auf einem Produktivsystem vorziehen.
2. was willst Du denn machen/nutzen, wenn Du von außerhalb auf den Server zugreifst?
- Remotedesktop
- Dateifreigabe
- Mails einsammeln
- Solitär spielen
- ...
3. klar... Du kannst den Server direkt an's Netz hängen, dann ist er auch erreichbar. Oder zB den Teamviewer immer als Dienst laufen lassen.
(is' nur Quatsch...
)
2. was willst Du denn machen/nutzen, wenn Du von außerhalb auf den Server zugreifst?
- Remotedesktop
- Dateifreigabe
- Mails einsammeln
- Solitär spielen
- ...
3. klar... Du kannst den Server direkt an's Netz hängen, dann ist er auch erreichbar. Oder zB den Teamviewer immer als Dienst laufen lassen.
(is' nur Quatsch...