Win Server 2003 R2 DNS startet nicht mehr
Hallo zusammen,
ich habe gestern mal wieder ein paar Microsoft Updates installiert auf meinem WinServer 2003 R2 (DC und Datenbankserver) und wurde mal wieder gezwungen einen Neustart zu machen. Dabei bin ich ja schon immer sehr sekptisch.
Der Server hat einen Quad-Core 2,5Ghz, 4GB RAM, 2x75GB SAS, 2x250GB Sata
Gemacht getan, also dann das Login-Fenster kam, kam direkt eine Meldung min. ein Dienst oder Programm wurde nicht gestartet. Da dachte ich mir schon okay, kein Problem starte ich ihn von manuel. Also ich dann herausgefunden habe, dass es der DNS-Server war, wurde mir schon etwas mulmisch zu mute.
In den eventlogs steht immer nur diese Meldung drin:
Arbeitsspeicher habe ich gecheckt und ist nicht ausgelastet. Die Win c Partition hat noch 2,22 GB frei. Das sollte eigentlich erst einmal reichen. Was mir ein bisschen bedenken gibt ist der
Könnte das das Problem schon sein? Wenn nicht, wie bekomme ich wieder Ressourcen für den DNS-Server frei? Neustart hat leider auch nicht geholfen.
ich habe gestern mal wieder ein paar Microsoft Updates installiert auf meinem WinServer 2003 R2 (DC und Datenbankserver) und wurde mal wieder gezwungen einen Neustart zu machen. Dabei bin ich ja schon immer sehr sekptisch.
Der Server hat einen Quad-Core 2,5Ghz, 4GB RAM, 2x75GB SAS, 2x250GB Sata
Gemacht getan, also dann das Login-Fenster kam, kam direkt eine Meldung min. ein Dienst oder Programm wurde nicht gestartet. Da dachte ich mir schon okay, kein Problem starte ich ihn von manuel. Also ich dann herausgefunden habe, dass es der DNS-Server war, wurde mir schon etwas mulmisch zu mute.
In den eventlogs steht immer nur diese Meldung drin:
Der DNS-Server konnte keinen Thread erstellen. Dem System stehen möglicherweise nicht genügend Ressourcen zur Verfügung.
Schließen Sie Anwendungen, die Sie zurzeit nicht verwenden, und starten Sie den DNS-Server und/oder Ihren Computer neu. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.
Schließen Sie Anwendungen, die Sie zurzeit nicht verwenden, und starten Sie den DNS-Server und/oder Ihren Computer neu. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.
Arbeitsspeicher habe ich gecheckt und ist nicht ausgelastet. Die Win c Partition hat noch 2,22 GB frei. Das sollte eigentlich erst einmal reichen. Was mir ein bisschen bedenken gibt ist der
Zugesicherter Speicher (KB)
Insgesamt 706700
Grenzwert 6020528
Maximalwert 731204
Grenzwert 6020528
Maximalwert 731204
Könnte das das Problem schon sein? Wenn nicht, wie bekomme ich wieder Ressourcen für den DNS-Server frei? Neustart hat leider auch nicht geholfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140278
Url: https://administrator.de/forum/win-server-2003-r2-dns-startet-nicht-mehr-140278.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar