
Wireguard geht nur auf einem Client nicht
Erstellt am 13.06.2024
Danke für die Links, werds nochmal alles prüfen. naja, welche Infos zum Setup wären hier denn noch gut? Serverseitig: - Router: 192.168.178.1 + Portweiterleitung - ...
21
KommentareEpson 5850 ist sehr langsam im Netzwerk (LAN und wLAN)
Erstellt am 07.05.2024
na, ich meine dort schon geschaut zu haben, aber Derartiges nicht entdecken können. Aber ich schau noch mal. :) ...
11
KommentareEpson 5850 ist sehr langsam im Netzwerk (LAN und wLAN)
Erstellt am 03.05.2024
:D da ist ein Knopf, da steht ön/öff, soll ich da mal draufdrücken oder was??!! Ja, ich glaub, ich habs am Anfang tatsächlich auf leise ...
11
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 03.05.2024
naja, ich kenn mich mit Microsoft nicht sonderlich aus, dachte wenigstens 3 :D Volumenlizenz für 1 Client hört sich für mich irgendwie witzig an. Danke ...
26
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 03.05.2024
@Vision2015: aber das ist dann nur 1 Client oder was? Warum nennt sie sich dann Volumenlizenz? Ich dachte, es geht dann darum, dass man eine ...
26
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 02.05.2024
Kann ich verstehen und weiß ich im Grunde. Allerdings stimmt es so nicht ganz. Die Lage ists rechtlich im Graubereich, ansonsten könnte niemand etwas im ...
26
KommentareEpson 5850 ist sehr langsam im Netzwerk (LAN und wLAN)
Erstellt am 02.05.2024
So ist es, verdammt noch mal! Sollen doch die Drucker Druckereien machen! :D Ich hab heute mal versucht etwas in der Druckerverwaltung (Adminkonsole per https) ...
11
KommentareEpson 5850 ist sehr langsam im Netzwerk (LAN und wLAN)
Erstellt am 02.05.2024
Es ist ein Win11. Hmm naja, hab halt den dazugehörigen Treiber von der Homepage geladen. Da ich von Druckern keine Ahnung habe (nur die Nötigste), ...
11
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 02.05.2024
puh, ich glaub, ich kauf einfach einzelne Lizenzen bei ebay und gut is. Dann kann ich den KMS-Key einfach bei jedem Client ersetzen und fertig. ...
26
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 02.05.2024
Jupp, stimmt, MAK wäre deutlich sinnvoller. Wo kann ich denn die MAK Keys kaufen?? Ich finde es unglaublich undurchsichtig bei Microsoft mal wieder! ...
26
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 02.05.2024
Ah, hab was gefunden im FM: "Windows Server und Volumenlizenzversionen von Microsoft Office-Produkten werden aktiviert, wenn die Anzahl fünf oder mehr ist. " Es geht ...
26
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 02.05.2024
ah, danke! Das werde ich dann vermutlich brauchen. 25 bekomme ich wirklich nicht zusammen. Also 25 Tage + 5x verlängern heißt 150 Tage kann das ...
26
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 02.05.2024
oh, d.h. wenn ich keine 15 zusammenbekomme (man kann ja noch ein paar dranklatschen :D), dann bringen mir diese Installationen nichts, da ich sie gar ...
26
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 02.05.2024
ähm und wenn ich 10 Clients im Netzwerk habe, ist die Nutzung des KMS-Hosts und somit die Aktivierung von Office gar nicht möglich? ...
26
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 02.05.2024
d.h. auch wenn ich keine Domäne laufen habe, kann ich den Server als KMS-Host einrichten und die Clients holen es vom Server? ...
26
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 02.05.2024
Die Sache ist, dass die Clients gar nicht über ne Domäne laufen, sind also einfach nur stand alone. Von daher, kann ich diese Installation überhaupt ...
26
KommentareEpson 5850 ist sehr langsam im Netzwerk (LAN und wLAN)
Erstellt am 02.05.2024
Wenn ich einen Druckauftrag gebe, dauert es sehr lange (30sek bis 1min) bis der Auftrag ankommt, also gedruckt wird. Das Netzwerk hängt an einem Speedport ...
11
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 02.05.2024
ah, danke für die Info! Irgendwie fand ich nichts darüber. Wenn ich jetzt keinen KMS-Host habe, dann müsste ich beim jeweiligen Client dann den Key ...
26
KommentareOffice deployment tool mit KMS legal für wen?
Erstellt am 02.05.2024
naja, es startet und will nix. Aber ich schau mal später nach. Wenn man sich durch die Erstellung von der nötigen Installations-xml durchklickt, dann ist ...
26
KommentareFaxe kommen nur teilweise an
Erstellt am 24.01.2024
Kurze Rückmeldung: durch Drosselung der Geschiwindigkeit auf 9,6T und Ausschalten von ECM läuft der Faxempfang bisher problemlos. Ich bin gespannt, ob das Problem somit gelöst ...
21
KommentareFaxe kommen nur teilweise an
Erstellt am 18.01.2024
Vielleicht kann Telekom ja auf der eigenen Seite beim Speedport entsprechende Einstellungen zu Faxoptimierung vornehmen (was ich aufgrund des miserablen Kundenservice bezweifle, aber probieren kann ...
21
KommentareFaxe kommen nur teilweise an
Erstellt am 17.01.2024
Also das Multifunktionsgerät mit dem Fax ist ein Canon ET-5850 und es hängt am Speedport Pro Plus von Telekom (im Speedport ist das Ding als ...
21
KommentareFaxe kommen nur teilweise an
Erstellt am 15.01.2024
ja, das werde ich die Woche versuchen einzugrenzen. Mal schauen, was da rauskommt. Da müsste ich mich wieder rantasten, ich weiß gar nicht mehr, woran ...
21
KommentareFaxe kommen nur teilweise an
Erstellt am 15.01.2024
Danke für die Infos! Fritzbox kommt leider nicht in Frage, da ein Dual-Internet oder wie es heißt gebraucht wird (DSL + SIM), deswegen steht da ...
21
KommentareFaxe kommen nur teilweise an
Erstellt am 15.01.2024
bei mir läufts über VoIP, beim Versender sicher auch (wie so ziemlich bei jedem anderen). Du meinst also den Datenflow beim Versand auf 9600 bps ...
21
KommentareFaxe kommen nur teilweise an
Erstellt am 15.01.2024
klar, Fax ist eh völlig veraltet, aber manche wollen/können nun mal nicht umstellen, deswegen kann ich es in manchen Fällen gar nicht ändern und bin ...
21
KommentareExterne SSD nachm Ausstecken ist nicht aktiviert (macOS)
Erstellt am 05.11.2023
aahh, dann hat der Mac da irgendwie noch Zugriff auf die Platte gehabt (kann es jetzt nicht mehr nachvollziehen). Ein Backup ist da, war aber ...
12
KommentareExterne SSD nachm Ausstecken ist nicht aktiviert (macOS)
Erstellt am 04.11.2023
Dann hatte ich aber so ziemlich lebenslanges Glück unter Linux und Windows, da ich selten USB-Sticks und Co. regulär ausgeworfen, sondern sie lediglich abgezogen habe. ...
12
KommentarePrintserver-Funktionalität und Empfehlung?
Erstellt am 01.11.2023
ok, danke, dann habe ich schon mal die Richtung! :) ...
10
KommentarePrintserver-Funktionalität und Empfehlung?
Erstellt am 30.10.2023
danke euch! Again what learned :) Bei einen Geraet mit der Rolle Printserver legst Du die Treiber ab und der PC holt sich den Treiber. ...
10
KommentarePrintserver-Funktionalität und Empfehlung?
Erstellt am 29.10.2023
hmm, also ein Software-Server quasi. Auf irgendeiner Kiste im Netzwerk, die immer an ist die Printserver-Funktion installieren und die dann als Drucker im Netz auswählen? ...
10
KommentarePrintserver-Funktionalität und Empfehlung?
Erstellt am 28.10.2023
klar, der hängt, wie oben erwähnt schon im (w)LAN und wird als Netzwerkdrucker bei den Clients eingebunden. Von daher, es geht nicht darum, reine USB-Geräte ...
10
KommentareServer im LAN per VPN nicht erreichbar
Erstellt am 14.05.2023
Nicht jedes Kleinunternehmen kann sich mit Personal für jede Gelegenheit brüsten ;-) Hat denn jemand Ideen, in welche Richtung man da schauen kann? ...
13
KommentareServer im LAN per VPN nicht erreichbar
Erstellt am 14.05.2023
Ja, das kann ich nachvollziehen :D Aber was ist, wenn die Arbeitsteilung nicht so großartig realisiert ist und man schlicht beinahe alles macht? Hat da ...
13
KommentareServer im LAN per VPN nicht erreichbar
Erstellt am 13.05.2023
Der "intelligente Admin" hat die Freigaben mit IP eingebunden, sie funktionieren. Der komplette Zugang zur Datenbank klappt aber erst dann, wenn per Name eingebunden wird. ...
13
KommentareServer im LAN per VPN nicht erreichbar
Erstellt am 12.05.2023
Danke. Oben steht: Speedport von Telekom. Also keine Fritte. nslookup SERVERNAME gibt speedport.ip und die IP des Routers raus. Zusätzlich: Keine internal type for both ...
13
KommentareServer im LAN per VPN nicht erreichbar
Erstellt am 12.05.2023
Wow, superschnell! :D Ich dachte an DNS, kam aber nicht drauf inwiefern. Firewall ist (noch) keins im Netz, außer dem Standardding vom Speedport. AD ist ...
13
KommentareMac und Privatsphäre und Telemetrie
Erstellt am 15.04.2023
Warum sind nur die ITler so unglaublich empfindlich? Da sollte man mal ne Studie darüber machen! Wozu diese ganze Polemik? Ich finde, ich habe ...
24
KommentareMac und Privatsphäre und Telemetrie
Erstellt am 15.04.2023
Also was ich sonst nutze, ist hier nicht das Thema. Social Media App (es ist eine einzige) läuft im getrennten Profil und bietet mir ...
24
KommentareMac und Privatsphäre und Telemetrie
Erstellt am 15.04.2023
warum ist sie witzlos? Ich habe ein Pixel mit GrapheneOS drauf. ...
24
Kommentare