
Netzwerkdrucker Offline - drucken nicht möglich
Erstellt am 15.11.2012
Ist ja nun schon einige Zeit vergangen und der Fehler ist nicht wieder aufgetreten. Demnach vermute ich wirklichd as es die NIC / Energieeinstellungen ...
3
KommentareNetzwerkdrucker Offline - drucken nicht möglich
Erstellt am 25.10.2012
Danke Thomas, daran habe ich zum Beispiel nicht gedacht. Aktiviert war "Computer kann das Gerät ausschalten" Habe das Häkchen entfernt - jetzt heist es ...
3
KommentareUnbekannter Benutzername oder falsches Kennwort - 14774 Anmeldeversuche?
Erstellt am 11.09.2012
Wird gemacht :) erstmal schauen wie es sich jetzt entwickelt. Grüsse und gute Woche Maik ...
19
KommentareUnbekannter Benutzername oder falsches Kennwort - 14774 Anmeldeversuche?
Erstellt am 11.09.2012
Guten Morgen, wieder einiges dazugelernt. Bis Montag Abend war der Server nicht im Netz/ bzw aus. Nach Start gleich die Meldung der Firewall. Das ...
19
KommentareUnbekannter Benutzername oder falsches Kennwort - 14774 Anmeldeversuche?
Erstellt am 07.09.2012
Problem ist die dyn. IP, daher dieses DYN DNS krams. VPN nutze ich zur Fernwartung (Server steht am anderen Standort) Wo ich halt nie ...
19
KommentareUnbekannter Benutzername oder falsches Kennwort - 14774 Anmeldeversuche?
Erstellt am 07.09.2012
Server ist bereits vom Netz - sicher ist sicher :) DNYDNS richte ich ein sobald ich das PW habe :/ unvollständige Doku :( Klar ...
19
KommentareUnbekannter Benutzername oder falsches Kennwort - 14774 Anmeldeversuche?
Erstellt am 07.09.2012
Ereignistyp: Fehlerüberw. Ereignisquelle: Security Ereigniskategorie: An-/Abmeldung Ereigniskennung: 529 Datum: 07.09.2012 Zeit: 15:19:08 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: SRV Beschreibung: Fehlgeschlagene Anmeldung: Grund: Unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort Benutzername: apple Domäne: Anmeldetyp: 3 Anmeldevorgang: Advapi Authentifizierungspaket: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0 Name der Arbeitsstation: SRV-DC-01 ...
19
KommentareUnbekannter Benutzername oder falsches Kennwort - 14774 Anmeldeversuche?
Erstellt am 07.09.2012
Danke mtdnet, damit könnte ich das Logging ausschalten aber die Ursache nicht beheben. Grüsse Maik ...
19
KommentareUnbekannter Benutzername oder falsches Kennwort - 14774 Anmeldeversuche?
Erstellt am 07.09.2012
Zitat von : - Guten Tag, was für eine Firewall oder für einen Router benutzt Du denn? Hat der Router oder die Firewall log ...
19
KommentareRDP Zugriff auf Virtuellen Server -- Hilfe bei der Einrichtung -- Zertifikat?
Erstellt am 17.07.2012
Danke Tantrum, ich schau mir vor-ort die USG100 mal genauer an. Und wenn es die Zeit erlaubt - kann ich das ja so auch ...
7
KommentareRDP Zugriff auf Virtuellen Server -- Hilfe bei der Einrichtung -- Zertifikat?
Erstellt am 17.07.2012
TipTop danke Nik, das hat bestens geklappt. Ich habe bereits TeamViewer empfohlen und werde mir nochmals die Firewall genauer anschauen. Vermutlich ist die Lösung ...
7
KommentareRDP Zugriff auf Virtuellen Server -- Hilfe bei der Einrichtung -- Zertifikat?
Erstellt am 17.07.2012
Ist auch mein Vorschlag gewesen, bzw. bereits vorhanden - für die Softwaremenschen aber nicht gewollt oder Softwaremenschen haben keine Vollversion. :/ ...
7
KommentareKalendereinträge nach Sync mit Iphone verschoben aber gleiche Zeitzone
Erstellt am 15.06.2012
Niemand eine Idee - ich komme echt nicht weiter. :/ Egal - schönes Wochenende erstmal!! ...
1
KommentarExchange Server über WLAN nicht erreichbar - im LAN und über Mobile ok!
Erstellt am 14.06.2012
Danke Peter genauso ist es. Der Router ist schon eine Ewigkeit im Einsatz 5 Jahre. Da es sowieso angedacht ist den ADSL Anschluss auf ...
11
KommentareExchange Server über WLAN nicht erreichbar - im LAN und über Mobile ok!
Erstellt am 13.06.2012
Danke schonmal. Zugriff vom Notebook im WLAN (eigenes) auf Server Laufwerke inkl. Ping NSlookup ist möglich. Zugriff von extern erfolgt über Outlook mit Portforwarding ...
11
KommentareSBS 2003 mit Exchange - Wie richte ich 3 Email-Domains ein?
Erstellt am 13.06.2012
Soweit funktioniert alles. Unschön ist sicher noch der Abruf über POP Connector, dies wird in naher Zukunft noch geändert (mx). User 1, 2 und ...
9
KommentareSBS 2003 mit Exchange - Wie richte ich 3 Email-Domains ein?
Erstellt am 06.06.2012
Derzeit noch alles pop. Funktioniert soweit. Möchte aber mit ein wenig mehr Zeit die MX ändern lassen. User1 soll keine verschiedenen Domain empfangen. Beispiel: ...
9
KommentareSBS 2003 mit Exchange - Wie richte ich 3 Email-Domains ein?
Erstellt am 06.06.2012
Hoi, ich konnte ein wenig testen und das mit Erfolg. User1Team1.xy kann Mails empfangen und auch senden. Sogar mit richtigem Absender: ) User2Team2.xy kann ...
9
KommentareSBS 2003 mit Exchange - Wie richte ich 3 Email-Domains ein?
Erstellt am 06.06.2012
Hi goscho, Ist der direkte Empfang auch bei unterschiedlichen Domainen möglich? Im Grunde haben wir 3 Firmen auf einem Server - alle 3 Firmen ...
9
KommentareSBS 2003 mit Exchange - Wie richte ich 3 Email-Domains ein?
Erstellt am 06.06.2012
Hallo Peter, danke schonmal, msxfaq werde ich nochmals lesen (habe ich schon teilweise) Problematik ist vermutlich das ich nur zwischen Projekt A B C ...
9
Kommentare.com Webseiten werden von ??? blockiert.
Erstellt am 04.06.2012
Merkwürdig. Heute Morgen extra zum Kunden raus gefahren, als ich vor-ort war, war alles wieder erreichbar. Ich habe noch die NAT angepasst all ports ...
7
Kommentare.com Webseiten werden von ??? blockiert.
Erstellt am 01.06.2012
Ich muss Montag zum Kunden Vor-Ort - da scheint ja mit dem Router was nicht zu stimmen. https microsoft.com oder nespresso.com sind nicht erreichbar, ...
7
Kommentare.com Webseiten werden von ??? blockiert.
Erstellt am 01.06.2012
Hi Nemesis, Ping gibt mir die korrekte IP - DNS Auflösung somit ok. Zusätzlich extern getestet. IP im Browser liefert gleiche Ergebnis - Seite ...
7
KommentareAn einem Client brincht die Internetverbindung für einige Sekunden (timeout) ab - LAN ist alles ok
Erstellt am 14.05.2012
Danke. Ich tendiere auch absolut zur Hardware da bereits ein Recovery auf Werkseinstellungen gemacht wurde. Somit ware Firewall, AV, und alles an Zusatzprogrammen nicht ...
3
KommentareSBS 2011 Standard - Wie kann ich die Remotezugriffe protokollieren
Erstellt am 23.04.2012
Klar danke. Gerade noch einen Beitrag wegen der Anmeldungen geschrieben und dann nicht wirklich daran gedacht. Ich brauche wohl Urlaub :) Muss mir jetzt ...
2
KommentareSBS 2003 Sicherung - Script.bks kann nicht gefunden werden.
Erstellt am 31.01.2012
Hallo Günther, Sicherung startet wieder nachdem ich die Zeile gelöscht habe. Ist dies nicht die Exchangedatenbank? Ich lasse heute erstmal alles wie es ist, ...
7
KommentareSBS 2003 Sicherung - Script.bks kann nicht gefunden werden.
Erstellt am 27.01.2012
Hello, ich habe jetzt das Small Business Backup Script.bks File gelöscht und über die SBS Serververwaltungskonsole - Sicherung - Sicherung Konfigurieren neu erstellt. Die ...
7
KommentareSBS 2003 Sicherung - Script.bks kann nicht gefunden werden.
Erstellt am 26.01.2012
Salü Peter, Du hast natürlich Recht, wenn ich mir den Beitrag selbst nochmal anschaue ist es eher raten als lesenIch hätte mal etwas mehr ...
7
KommentareExchange 2007 - Maildomäne und POP3 Email
Erstellt am 08.11.2011
Thomas wurde beim Hoster eingerichtet. Hubert Danke man muss ja nur wissen wonach man sucht, so ein Gedankenschubser ist wirklich Hilfreich. Im Moment ist ...
3
KommentareSBS 2003 Exchange Server nach Backup nicht erreichbar
Erstellt am 23.09.2011
Danke. Ich habe die Log Dateien gelöscht (verschoben) Info und Postfachspeicher liessen sich starten. Keine Fehlermeldungen mehr im Protokoll. Soweit so gut Exchange Server ...
13
KommentareSBS 2003 Exchange Server nach Backup nicht erreichbar
Erstellt am 23.09.2011
hgrüezi und hallo ich habe gerade einen Beitrag im www gefunden: Das beschreibt so ziemlich genau meinen derzeitigen Stand und ich denke ich habe ...
13
KommentareSBS 2003 Exchange Server nach Backup nicht erreichbar
Erstellt am 23.09.2011
Salute, Log File ist nicht mehr vorhanden gewesen, so habe ich eseutil /p ausgeführt. Ich habe beide Datenbanken .edb's reparieren lassen. Eseutil meldete keine ...
13
KommentareSBS 2003 Exchange Server nach Backup nicht erreichbar
Erstellt am 23.09.2011
//////////////////////////////////////////////// Log Required: 5786-5786 (0x169a-0x169a )///////////////////////////////////////////// Das ist leider nicht das was Du sehen wolltest. Eine Idee für mehr? Hier noch der LOG. C:\Programme\Exchsrvr\bin>eseutil ...
13
KommentareSBS 2003 Exchange Server nach Backup nicht erreichbar
Erstellt am 23.09.2011
Zitat von : - Hallo, es sieht so aus als ob Logdateien zum Starten der datenbank fehlen. Hast du schon mal in deiner Verwaltungskonsole ...
13
KommentareSBS 2003 Exchange Server nach Backup nicht erreichbar
Erstellt am 23.09.2011
Hallo und Danke schonmal. Hier habe ich die ESEUTIL Logs: C:\Programme\Exchsrvr\bin>eseutil /k E:\Exchsrvr\MDBDATA\priv1.edb Microsoft(R) Exchange Server Database Utilities Version 6.5 Copyright (C) Microsoft Corporation. ...
13
KommentareRPC over HTTP - Unter Windows Server 2008 und Exchange 2007
Erstellt am 15.09.2011
Danke für die Anleitung. Diese hat mir geholfen meinen Fehler zu finden und erfolgreich Exchange einzurichten. ...
4
KommentareUser mit Admin-Rechten kann active-x Steuerelement nicht ausführen
Erstellt am 14.09.2011
System wurde neu aufgesetzt - seither ist alles iO. Danke für die Tipps und co. Grüäsli ...
5
KommentareSBS 2003 Backup - Das Gerät hat einen Fehler auf eine Anforderung an Daten auf das Medium schreiben gemeldet.
Erstellt am 14.09.2011
Danke für die ganze Unterstützung und Ideen. Zwischenzeitlich habe ich ausfindig machen können, dass das Laufwerk nicht mehr zurückspult und deswegen auch nicht mehr ...
5
KommentareARCServe Backup 12 - Datenträger wird nach Sicherung in Speichersatz verschoben
Erstellt am 14.09.2011
Vermutlich lag es an der Verweildauer. Nachdem ich diese geändert habe ist die Sicherung wieder ok. Danke nochmal allen und wenig Stress :) grüäsli ...
5
KommentareSBS 2003 Backup - Das Gerät hat einen Fehler auf eine Anforderung an Daten auf das Medium schreiben gemeldet.
Erstellt am 05.09.2011
Hallo Lochkartenstanzer (netter Name :) Ich installiere aktuell NovaBackup Server. - Ergebnisse gebe ich sobald vorhanden bekannt. Platz auf c: ist 3 GB frei ...
5
Kommentare