
Hat jemand Erfahrungen mit der Vodafone Plusbox oder generell einer ISDN-Anlage an einem IP-Anschluss?
Erstellt am 25.03.2017
Ich habe schon versucht das mit Vodafone abzuklären - die wollten oder konnten mir das aber nicht sagen und haben gemeint bei manchen gibt ...
42
KommentareHat jemand Erfahrungen mit der Vodafone Plusbox oder generell einer ISDN-Anlage an einem IP-Anschluss?
Erstellt am 24.03.2017
Oder mal noch ein ganz anderer Gedanke: Wie teuer wäre denn eine neue Telefonanlage und wäre das dann sinnvoller? Wir haben 10 Telefone in ...
42
KommentareHat jemand Erfahrungen mit der Vodafone Plusbox oder generell einer ISDN-Anlage an einem IP-Anschluss?
Erstellt am 24.03.2017
>Nee, leider nicht. Die Digitaliserungsbox von der Telekom ist übrigens auch eine be.ip mit Telekombranding. Von daher könnte ich mir vorstellen, daß >auch andere ...
42
KommentareHat jemand Erfahrungen mit der Vodafone Plusbox oder generell einer ISDN-Anlage an einem IP-Anschluss?
Erstellt am 23.03.2017
Danke für deine Antwort! Also die be.ip und dann aber den gleichen Vodafone-Vertrag? Kennst du denn zufällig die Vodafone Plusbox und weißt, welche Hardware ...
42
KommentareRechte von Mitarbeitern unter Windows 10 bzw 7 einschränken (Installationen, Darstellungseinstellungen, etc)
Erstellt am 09.03.2016
Danke für deine Antwort. Ja, das stimmt, momentan sind alle Admins und mir ist klar, dass man die zu Standardbenutzern ändern muss. Reicht das ...
7
KommentareRechte von Mitarbeitern unter Windows 10 bzw 7 einschränken (Installationen, Darstellungseinstellungen, etc)
Erstellt am 09.03.2016
Danke für die Antwort. Ich denke dann könnte ich genauso gut den - wie unten erwähnt - noch eine zeitlang unterstützten - SBS nutzen, ...
7
KommentareBekommen auch nicht aktivierte Windows 10 Versionen das Threshold 2 Update?
Erstellt am 13.11.2015
Danke für die Antwort, mir ist aber noch nicht ganz klar, wie du das meinst. Soweit ich weiß kann das Media Creation Tool verwendet ...
3
KommentareWLAN-Hardware für Wohnhaus gesucht
Erstellt am 07.01.2015
Hast du dir den Link angeschaut? Laut dem müsste es wohl gehen? (Wenn wir von brutto reden, natürlich nicht netto) Edit: Ich probiere es ...
17
KommentareWLAN-Hardware für Wohnhaus gesucht
Erstellt am 07.01.2015
Laut Google ist das Netto, also wäre ein (brutto) 100 MB/s möglich? So? Ich habe einen unmanaged Netgear 1GB/s Switch. Reicht es aus, ...
17
KommentareWLAN-Hardware für Wohnhaus gesucht
Erstellt am 04.01.2015
Ich hätte ja sogar ein lehrrohr Nur leider ist da ein für LAN ungeeignetes Telefonkabel drin und das bewegt sich selbst dann nicht, wenn ...
17
KommentareWLAN-Hardware für Wohnhaus gesucht
Erstellt am 03.01.2015
Und warum fragst du dann uns wenn der Hersteller dir schon gesagt hat das es nicht geht? Nimm einen x-beliebigen AP der dies kann. ...
17
KommentareWLAN-Hardware für Wohnhaus gesucht
Erstellt am 02.01.2015
Danke, Links schaue ich mir gleich an. Dann sage ich mal Budget von 500€, wenn nötig 800€. ...
17
KommentareWLAN-Hardware für Wohnhaus gesucht
Erstellt am 01.01.2015
Hallo, danke für die Antwort. Ubiquity hat mir zumindest geschrieben, dass ich den 2. LAN Port NICHT wie von mir gewünscht verwenden kann. :( ...
17
KommentareWLAN-Hardware für Wohnhaus gesucht
Erstellt am 01.01.2015
Die Unterschiede sind mir schon klar und der Mehrpreis ist wohl auch gerechtfertigt. ;) "Anders ist es nicht möglich face-smile" Du hast mich höchstwahrscheinlich ...
17
KommentareWLAN-Hardware für Wohnhaus gesucht
Erstellt am 01.01.2015
Das klingt gut! Einziger Vorteil eines 24/7 Betriebs ist dann, dass ich mehr Statistiken zur Nutzung bekomme? Ist es möglich das so einzustellen, dass ...
17
KommentareOutlook 2013: hunderte Emails verschwunden, wie kann ich die wiederherstellen?
Erstellt am 27.03.2014
Win SBS wurde eingestellt (könnte man wohl trotzdem noch eine Zeit lang einsetzen) und mit Hosted Exchange kann ich mich nicht anfreunden, somit ist ...
10
KommentareOutlook 2013: hunderte Emails verschwunden, wie kann ich die wiederherstellen?
Erstellt am 27.03.2014
Also jetzt verstehe ich gar nichts mehr Die Mails sind gar nicht weg, tatsächlich wurden alle in den richtigen Ordner auf dem Server verschoben. ...
10
KommentareOutlook 2013: hunderte Emails verschwunden, wie kann ich die wiederherstellen?
Erstellt am 27.03.2014
Die Mails kamen von einem t-online Account. Allerdings wage ich zum einen mal zu bezweifeln, dass die da gute Backups haben, zum anderen würden ...
10
KommentareOutlook 2013: hunderte Emails verschwunden, wie kann ich die wiederherstellen?
Erstellt am 27.03.2014
Hallo Christian, Danke für die Antwort! Die Synchronisation ist zumindest laut dem Fortschrittsbalken abgeschlossen. :( Outlook erstellt nicht zufällig selbst Backups? Ich gehe schon ...
10
KommentareSynology Backup auf Festplatte oder Band?
Erstellt am 05.09.2013
Wie groß ist die täglich zu sichernde Datenmange? Bei den wirklich wichtigen Daten ändern sich vielleicht 1-2 GB pro Tag, das sollte bei einem ...
5
KommentareBitte um Netzwerkberatung für kleines Büro und Einfamilienhaus
Erstellt am 02.09.2013
Sind alle PCs immer gleich eingerichtet? Zumindest fast gleich, aber unterschiedliche Hardware. Wieso ein DYN-DNS-Account sicherer sein soll, als eine feste öffentlich IP, musst ...
12
KommentareBitte um Netzwerkberatung für kleines Büro und Einfamilienhaus
Erstellt am 02.09.2013
dann hast eben jeder eine Mailadresse bei Euch dann macht auch der SBS mit dem Exchange Sinn Das ist jetzt auch schon so, nur ...
12
KommentareBitte um Netzwerkberatung für kleines Büro und Einfamilienhaus
Erstellt am 02.09.2013
Danke für die Antwort. "Ich verstehe nicht, warum bei dir ein Server steht, wenn er den nichts macht." Joa, ich auch nicht. Außer Mailverteilung ...
12
Kommentare