
Dateiname - bestimmtes Zeichen an unbestimmter Stelle suchen und ersetzen via Batch
Erstellt am 30.11.2009
es geht hier auch darum meinen Benutzern ein Vorgehen zu beschreiben: 1. !Kopieren! Sie die betreffenden Dateien im Ordner C:\rename ab 2. Starten Sie ...
8
KommentareTime Capsule, Vista autobackup
Erstellt am 30.11.2009
Korrektur: ich sichere mein Vista nicht mit robocopy - ich sichere meine Daten von Vista! ...
7
KommentareTime Capsule, Vista autobackup
Erstellt am 30.11.2009
Hallo Kimmy, TimeCapsule ist erst mal nur eine Festplatte im Netzwerk. Das Dateisystem "gehört" Apple lässt sich aber auch über Vista ansprechen (SMB). Vorschlag: ...
7
KommentareDateiname - bestimmtes Zeichen an unbestimmter Stelle suchen und ersetzen via Batch
Erstellt am 30.11.2009
Hallo Biber, danke für die schnelle Antwort. Zwei Dinge habe ich noch: Es geht hier um den gesamten Inhalt eines Ordners c:\schnipsel\*.* <- Egal ...
8
KommentareVia LDAP Profilpfad (profilepath) von allen Usern auslesen!?
Erstellt am 30.11.2009
Hallo, Hier ist, denke ich, was du suchst ( hier findest du super Skripts für den Active Directory Bereich uvm. ) ...
4
KommentareExchange 2007 senden über öffentlicher Ordner
Erstellt am 11.11.2009
POP3 Konto meinte ich nicht! Sorry - ich hab hier kein Outlook - habe alles voller Mac zuhause ähm wenn du ein Ressourcenpostfach in ...
5
KommentareExchange 2007 senden über öffentlicher Ordner
Erstellt am 10.11.2009
ich meinte auch das du jeweils bei den Benutzern das Postfach "infomeinname.de" einbindest - dann arbeiten mehrere Leute in dem gleichen Postfach. Copy Paste ...
5
KommentareMS 2003 Web-Edition
Erstellt am 10.11.2009
MS 2k3 Server Vergleich: je nachdem was du "laufen" lassen möchtest bietet sich für dich vielleicht auch ein Microsoft Windows Home Server an?! Oder ...
1
KommentarExchange 2007 senden über öffentlicher Ordner
Erstellt am 10.11.2009
versuch mal die "infomeinname.de" direkt als Postfach im Outlook an zu legen. Bin mir nicht ganz sicher ob das so einfach klappt - aber ...
5
KommentareKonica Minolta BIZHUB 222 Ohne Adminrechte Druck Probleme
Erstellt am 10.11.2009
also wenn der Drucker über eine IP erreichbar ist verstehe ich aktuell wirklich nicht das Problem warum du nicht drucken kannst das hilft dir ...
11
KommentareKonica Minolta BIZHUB 222 Ohne Adminrechte Druck Probleme
Erstellt am 10.11.2009
also die Frage hab ich mir selbst auch noch nicht gestellt - was ist TWAIN? Google hilft hier aber wenn man so such define: ...
11
KommentareRemotedesktop(RDP) zu verbindende Laufwerke auswählen bzw filtern
Erstellt am 09.11.2009
guter Hinweis mit dem SP - ich habe hier im Geschäft auch XP mit SP3 drauf! Darum war wohl bei mir auch "Weitere" vorhanden ...
3
KommentareKonica Minolta BIZHUB 222 Ohne Adminrechte Druck Probleme
Erstellt am 09.11.2009
Also die Fehlermeldung ""-Der Drucker muss dem Druckerordner mit Administratorbefugnis hinzugefügt werden-" habe ich noch nie gesehen/gelesen. Normalerweise arbeite ich auch mit ADS. Es ...
11
KommentareKonica Minolta BIZHUB 222 Ohne Adminrechte Druck Probleme
Erstellt am 09.11.2009
also ist die Antwort auf die Frage: wo hängt der Drucker dran? An einem PC der die Freigabe macht? NEIN. Der Drucker ist direkt ...
11
KommentareKonica Minolta BIZHUB 222 Ohne Adminrechte Druck Probleme
Erstellt am 09.11.2009
Hallo wo hängt der Drucker dran? An einem PC der die Freigabe macht? ...
11
KommentareRemotedesktop(RDP) zu verbindende Laufwerke auswählen bzw filtern
Erstellt am 09.11.2009
Hi, störst du dich an deinen lokalen PC Laufwerken innerhalb der RDP Sitzung zum Server? Wenn ja: Start - Ausführen - mstsc - OK ...
3
KommentareProLiant ML115 (Soft)raid1 auflösen möglich?
Erstellt am 06.11.2009
Das RAID schiebt einfach gesagt den Serverausfall auf. Wenn du nur auf eine HDD pledierst ist die Auswirkung im Falle eines Defektes der sofortige ...
9
KommentareOutlook Verbindungslimit anderst einstellen
Erstellt am 06.11.2009
Nachtrag - wenn deine User ab und an 16MB Mails verschicken solltest du mal prüfen wie groß deren PST(OST) Datei ist - Microsoft sagt ...
6
KommentareOutlook Verbindungslimit anderst einstellen
Erstellt am 06.11.2009
ich empfehle dir auch für den E-Mail Verkehr statt der ISDN Leitung einfach die DSL Leitung zu verwenden. so nun könntest du einer bestimmte ...
6
KommentareHauptbenutzer mit SID wiederherstellen
Erstellt am 06.11.2009
'Cannot open database "KAV" requested by the login. The login failed.', das deutet ja auf Kaspersky hin. Evtl. verwenden die die gleiche SQL Instanz ...
11
KommentareOutlook Verbindungslimit anderst einstellen
Erstellt am 06.11.2009
ja, so würde ich das einschätzen. ...
6
KommentareOutlook 2007 steigt unsporatisch aus
Erstellt am 05.11.2009
mir fällt nur ein bzgl. Rechner Neustart: Schau ob outlook.exe oder eine Mapi.exe noch läuft - wenn ja beende die und versuch outlook nochmal ...
1
KommentarTasks mit TAB langsamer umstellen
Erstellt am 05.11.2009
Wenn ich das korrekt verstanden habe wechselst du mit Alt+Tab die Anwendungen if yes ( versuch die Tastaturwiederholrate zu reduzieren! Du kannst ja auch ...
1
KommentarBenachrichtigung über das Hinzufügen von Dateien in Benutzerordnern im SBS 2008
Erstellt am 05.11.2009
Hier würde ich ganz spontan antworten "Workflow" Wie und wo aber bei W2k8 dran zu kommen ist weiss ich nicht. Bei W2k3 und dem ...
1
KommentarVerwaltungsserver für Windows Server
Erstellt am 05.11.2009
möchtest du das als Berichtform - also wirklich nur Probleme sehen? Ansonsten schlag ich vor eine "Monster-Console" zu basteln. Start - ausführen - mmc ...
2
KommentareHauptbenutzer mit SID wiederherstellen
Erstellt am 05.11.2009
Ist das überhaupt ein DC den du da hast? Bist du in einer Workgroup? Was genau ist denn deine Fehlerbeschreibung? Du hast evtl. irgendwo ...
11
KommentareExchange 2007 - Strategie Nachrichtenbeschränkung
Erstellt am 05.11.2009
Ja gibt es - du erstellt eine Art "User-request" der genau beschreibt was zu tun ist wenn ein neuer Benutzer angelegt wird. Der wird ...
3
KommentareOutlook Verbindungslimit anderst einstellen
Erstellt am 05.11.2009
Das ist ein Server Time-out kein Outlook Problem! Hättest du selber einen Exchange könntest du dort bestimmen wann er abbrechen soll Zitat: Außerdem ist ...
6
KommentareProLiant ML115 (Soft)raid1 auflösen möglich?
Erstellt am 05.11.2009
Mir ist nicht bekannt ein RAID sicher "lösen" zu können. Also kein RAID 1 - Eine Platte von zwei kaputt - RAID kaputt Vorschlag: ...
9
KommentareFujitsu PRIMERGY-TX100-S1-XE-X3220-2GB alltagstauglich in Verbindung mit SBS 2008?
Erstellt am 05.11.2009
sieht ganz nett aus. Option ist super: ServicePack 3 Jahre Vor-Ort Service, nächster Arbeitstag Antrittszeit zu ortsüblich geltenden Geschäftszeiten (5x9) Best.-Nr. FSP:GA3S20Z00DEY12 nur die ...
4
KommentareProbleme mit Domäne bzw. Internet
Erstellt am 05.11.2009
wenn du auf dem W2k keinen DNS laufen hast - willst könntest du bei den Clients auch die lokale Hosts Datei für das interne ...
4
Kommentare