Probleme mit Domäne bzw. Internet
Serverbetriebssystem: Windows 2000 Server
Clients: XP, Vista
AVM Fritzbox 7270
Hallo !
Ich habe ein Problem mit der Domänenanmeldung, bzw mit dem Zugriff auf meine Fritzbox.
Jeweils einzeln bekomme ich es zum laufen, aber sowie ich mich korrekt in der Domäne angelmeldet habe fällt das Internet aus.
Info:
Der DHCP auf dem win2000 server ist deaktiviert, alle clients haben eine feste IP.
IP Server: 192.168.0.100
IP Fritzbox: 192.168.0.60
Frage welche Eintragungen muss ich bei den clients bei "Eigenschaften der LAN Verbindung" eingeben.
Standargateway, Bevorzugter DNS Server, Alternatier DNS Server etc. ?
Clients: XP, Vista
AVM Fritzbox 7270
Hallo !
Ich habe ein Problem mit der Domänenanmeldung, bzw mit dem Zugriff auf meine Fritzbox.
Jeweils einzeln bekomme ich es zum laufen, aber sowie ich mich korrekt in der Domäne angelmeldet habe fällt das Internet aus.
Info:
Der DHCP auf dem win2000 server ist deaktiviert, alle clients haben eine feste IP.
IP Server: 192.168.0.100
IP Fritzbox: 192.168.0.60
Frage welche Eintragungen muss ich bei den clients bei "Eigenschaften der LAN Verbindung" eingeben.
Standargateway, Bevorzugter DNS Server, Alternatier DNS Server etc. ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128760
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-domaene-bzw-internet-128760.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 01:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

ip Einstellungen Client:
Feste IP wie schon eingestellt
Gateway: Router IP Adresse
DNS1: DNS Server der hoffentlich auf dem DC läuft.
DNS2: Router IP
Zusätzlich habe ich auf dem DNS Server den Router als forwarder eingestellt.
so funktioniert es bei mir. Mit dieser Konfiguration kommen die Clients noch ins Internet wenn der DNS bzw. DC nicht läuft.
Gruß
Michael
Feste IP wie schon eingestellt
Gateway: Router IP Adresse
DNS1: DNS Server der hoffentlich auf dem DC läuft.
DNS2: Router IP
Zusätzlich habe ich auf dem DNS Server den Router als forwarder eingestellt.
so funktioniert es bei mir. Mit dieser Konfiguration kommen die Clients noch ins Internet wenn der DNS bzw. DC nicht läuft.
Gruß
Michael
wenn du auf dem W2k keinen DNS laufen hast - willst .... könntest du bei den Clients auch die lokale Hosts Datei für das interne LAN pflegen - ist nicht ganz schön aber würde gehen!
Dann würde ich bei den Clients auch nur die Fritzbox als Primary DNS eintragen ...
doch denke ich das dir die Antwort von miklein schon geholfen hat ...
Dann würde ich bei den Clients auch nur die Fritzbox als Primary DNS eintragen ...
doch denke ich das dir die Antwort von miklein schon geholfen hat ...
Hi,
das Du am Server den DHCP abgeschaltet hast ist schonmal gut.
Aber Deine Fritzbox ist auch ein DHCP.
also gib nur dem Server eine Feste IP (welche Du ihm in der Fritzbox reservierst) und den Clienten eine automatische adresszuweisung.
Eventuell DHCP´t Deine Fritzbox noch und Deine Clients lösen IP Konflikte aus.
mfg
kowa
das Du am Server den DHCP abgeschaltet hast ist schonmal gut.
Aber Deine Fritzbox ist auch ein DHCP.
also gib nur dem Server eine Feste IP (welche Du ihm in der Fritzbox reservierst) und den Clienten eine automatische adresszuweisung.
Eventuell DHCP´t Deine Fritzbox noch und Deine Clients lösen IP Konflikte aus.
mfg
kowa