
Problem mit meinem PC !! WLAN, Lautstärke etc. (Gesamtabschuss)
Erstellt am 23.09.2005
Problem 2: geht es um den CPU Lüfter? bist du der sicher das der Lüfter überhaut regelbar ist? hat er 3 Adern die auf ...
12
KommentareProblem mit meinem PC !! WLAN, Lautstärke etc. (Gesamtabschuss)
Erstellt am 23.09.2005
Problem 4: also ich würde sagen der AP mode ist der richtige um den Router mit wlan zu verbinden! so sollte es ja sein! ...
12
KommentareWLAN mit bestehendem LAN verbinden mit 2 WLAN USB Sticks
Erstellt am 23.09.2005
du musst auf dem Pc wo das lan und der USB wlanadapter steckt die netzwerkkarten brücken! getestet habe ich sowas noch nicht! daher kann ...
1
KommentarScsi Raid 5 probleme
Erstellt am 23.09.2005
du kannst sowiso schwer ne partition erweitern! ich würde wenn dann eine neue Partition erstellen! aber zuerst den error wegbekommen! es kann schon sein ...
5
KommentareScsi Raid 5 probleme
Erstellt am 23.09.2005
nunja das ist so relativ? du hast jetzt ein raid das über 6 platten gehen soll? hast du vom raid controller seinem Bios das ...
5
KommentareSoftware für Intranet
Erstellt am 23.09.2005
IIS installieren Dieser lässt sich von der Installations-CD nachinstallieren, dazu öffnen wir über Systemsteuerung => Software den Dialog "Windows-Komponenten hinzufügen oder entfernen" und setzen ...
16
KommentareEinstiegshilfen für Outlook 2003 und Exchange 2003
Erstellt am 23.09.2005
da kann man alles nachlesen! ...
1
KommentarRechner u. Laptop über WLAN verbinden und Internet nutzen ?
Erstellt am 23.09.2005
du musst als erstes eine AD hoc betrieb laufen lassen ...
5
KommentareVPN und Internetfreigabe
Erstellt am 23.09.2005
du solltest im AD bei dem jeweiligen User die Einwahl gestatten. machst du den VPN Server über Routing und RAS? ...
4
KommentareSoftware für Intranet
Erstellt am 23.09.2005
Hast du windows XP prof.? dann kannst du den IIS als webserver installieren. ansonsten kannst du dir den Apache installieren der müsste umsonst sein. ...
16
KommentareKeine Datenbank nach der installation von WSUS
Erstellt am 23.09.2005
also dieser SQL zeigt bei mir immer Nicht verbunden an! und der Wsus Funktioniert! ...
4
KommentareStandardsprache Outlook Web Access
Erstellt am 22.09.2005
Ich habe genau das selbe Problem! Ich habe als ich in Italien war die Standardsprache im IE6 einfach auf Englisch gestellt. Dann war es ...
1
KommentarURL-Überwachung
Erstellt am 22.09.2005
Was hast du denn für nen Router? Manche Router können das schon von Haus aus. ...
4
KommentareNachträglich aus freiem Speicher zusätzliche Partition erstellen für Image
Erstellt am 22.09.2005
Bisher gibts für WindowsXP nur SP2 ...
4
KommentareNachträglich aus freiem Speicher zusätzliche Partition erstellen für Image
Erstellt am 22.09.2005
Also mit Windows Boardmitteln ist das nicht möglich. Aber du kannst zB. mit Ghost das Image gleich ins Netzwerklaufwerk pumpen. Einfach ne Netzwerkbootdiskette erstellen ...
4
KommentareKeine Datenbank nach der installation von WSUS
Erstellt am 22.09.2005
das ist so eine Pseudo Datenbank! die connectet normalerweise nicht! Funktioniert dein Wsus denn richtig? ...
4
KommentareNetzwerkkabel erst nach Bootvorgang anschließen, damit Netzwerk läuft
Erstellt am 22.09.2005
Schau mal nicht das du 2 DHCP Server im Netzwerk laufen hast! ...
6
KommentareTelnetdienst unter W3K Server
Erstellt am 21.09.2005
den nachrichtendienst deaktivieren! ...
8
KommentareNach Installation von Updates und SP1 weder Emailempfang noch -versand möglich
Erstellt am 21.09.2005
der sbs hat ein anderes sp als das beim normalen win 2003 soweit ich weiss sollte man sowiso noch warten mit dem sp1 aus ...
2
KommentareKann der IIS auf ein gemapptes Netzlaufwerk zugreifen?
Erstellt am 21.09.2005
du musst halt erstmal schaun ob du so auf die freigabe kommst. wenn das funktioniert kannst du eine website anlegen und den "Homepfad" abändern ...
1
KommentarAuswirkungen und Probleme bei Änderung des Administrator-Passwortes
Erstellt am 21.09.2005
in deinem fall ist das nicht so dragisch! solange du keine datenbanken, dienste oder tasks hast. falls schon musst du halt bei diesen dann ...
2
Kommentarebreitere scrollbalken
Erstellt am 21.09.2005
1.einfach rechte maustaste auf ne freie stelle vom Desktop klicken dann eigenschafen von anzeige öffnen 2. Register Darstellung öffnen 3. dann erweitert klicken 4. ...
2
KommentareNotebook ASUS Z9253Va erhält keine IP über WLAN von Sinus 1054
Erstellt am 19.09.2005
genau! ich kenne das problem auch! das liegt daran das manche Karten einfach nur 64bit verschlüsseln können! Gruß Joschi ...
10
KommentareWebspace verkaufen???
Erstellt am 15.09.2005
ich kann www.limtec.de empfehlen! die haben Schülertarife ...
4
KommentareVPN Verbindung offen und lokaler Netzwerkzugriff
Erstellt am 15.09.2005
einfach in den TCPip einstellungen der VPN Verbindung den Standardgateway deaktivieren dann müsstest du auf beide Netze zugreifen können! screen: Bitte schreib hier rein ...
2
KommentareWLAN über ca 75 - 100 m mit Sichtverbindung
Erstellt am 14.09.2005
das mit den Antennenkabeln ist unterschiedlich je nach antenne! am besten wartest du bis die antennen und der ap da sind! und dann kaufst ...
46
KommentareWLAN über ca 75 - 100 m mit Sichtverbindung
Erstellt am 14.09.2005
also dein Computer->Netwerkkabel->AP->Antennenkabel->Antenne->Luft->Antenne->Antennenkabel->AP->Netzwerkabel->Router->DSL->Internet nachbar Computer->Netzwerkkabel->Router->DSL->Internet Wichtig der Router braucht mindestens 2 Lanports. nun zur Konfiguration: die APs müssen richtig eingestellt werden! das ist gut ...
46
KommentareWLAN über ca 75 - 100 m mit Sichtverbindung
Erstellt am 13.09.2005
LNB receiver kenne ich leider nicht! ...
46
KommentareTolle MCSE Übungsfragen
Erstellt am 13.09.2005
Ich würde sagen die Fragen auf Schoe würden gerade mal für den MCP reichen! allerdings sollte man sich nebenbei schon damit beschäftigen! Bei meinem ...
10
KommentareWLAN über ca 75 - 100 m mit Sichtverbindung
Erstellt am 13.09.2005
Für den 900 Ap gibt es eine Firmware die da mehr Sendeleistung aus dem Ap rausholt! ca 20dbm! die antennen sollten mindestens 12dbi haben ...
46
KommentareLan/Wlan plus ADSL kennwortschützen
Erstellt am 13.09.2005
also soweit ich weiss ist die ideale Firewall für solche zwecke! wenn man den browser öffnet kommt eine Loginseite! erst wenn man sich eingelockt ...
7
KommentareWLAN über ca 75 - 100 m mit Sichtverbindung
Erstellt am 13.09.2005
Die im Vallstedt Netzwerk benutzen auch den 900 AP+ der ist zwar nur bis 22Mbit ausgelegt aber genau das richtige für solche vorhaben ...
46
KommentareProbleme mit verschlüsseltem WLAN
Erstellt am 13.09.2005
Entweder du gibst den Web Code immer falsch ein, oder die Hardware ist nicht so besonders gut! Tip: Fang mal Langsam an mit der ...
1
KommentarDrucker im WLan
Erstellt am 13.09.2005
sehe ich auch so ein wlan Printserver ist die Lösung ...
4
KommentareWLAN ausweiten bzw. verlängern
Erstellt am 13.09.2005
du brauchst einen Ap der Repeat unterstützt! ich wüsste da nur den Dlink 900 AP+ der kann das! allerdings auch nur wenn der Router ...
6
KommentareWLAN über ca 75 - 100 m mit Sichtverbindung
Erstellt am 13.09.2005
die Antennen werden mit Antennenkabel am AP angeschlossen. Wie lange die sein dürfen hängt von vielen Faktoren ab!je länger des do schlechter, je schlechter ...
46
KommentareWLAN ausweiten bzw. verlängern
Erstellt am 13.09.2005
am besten du legst ein Kabel bis zu dem linksys und baust ihn dort auf wo du noch empfang haben willst dh als 2tes ...
6
KommentareWLAN über ca 75 - 100 m mit Sichtverbindung
Erstellt am 13.09.2005
Ja AP heisst Access Point! die Aps müssen nicht in sichtkontakt sein! sondern nur die Antennen logischer weise! die einstellungen machst du dann an ...
46
KommentareWLAN über ca 75 - 100 m mit Sichtverbindung
Erstellt am 13.09.2005
Also ich habe eine Verbindung von ca 300m mit 2 APs gemacht, mit Richtantennen! Verbindung schon seit 1,5 Jahren ohne Unterbrechung am laufen! Als ...
46
KommentareWSUS Updatequelle ändern
Erstellt am 25.07.2005
Bei der Installation habe ich einen Wsus Server angegeben um die Einstellungen zu übernehmen. Nachdem er die Einstellungen übernommen hatte wollte ich auf Microsoft ...
6
KommentareWSUS Updatequelle ändern
Erstellt am 25.07.2005
Ich habe genau das selbe Problem! der Button ist nicht mehr vorhanden um den Updateserver wieder auf Microsoft umzustellen! Habt ihr es mittlerweile schon ...
6
Kommentare