Netzwerkkabel erst nach Bootvorgang anschließen, damit Netzwerk läuft
Hallo, hab seit kurzem ein recht ärgerliches Problem:
Ich arbeite mit einem W2K-Rechner in einem Netzwerk mit 3 anderen (2*XP, 1*W2K). Wenn ich den Rechner mit angeschlossenem Netzwerkkabel hochfahre, verweigert er mir den Zugriff auf die anderen Rechner über die Netzwerkumgebung. Der Ping auf diese und den Router (dlink) funktioniert aber tadellos.
Erst wenn ich das Netzwerkkabel entferne und wieder anschließe, kann ich auf die anderen Rechner im Netzwerk zugreifen. Gibts da irgendeine Erklärung? Finds irgendwie blöd, dauernd das Kabel ein- und auszustecken.
Vielen Dank im voraus für die Hilfe!
sugi
Ich arbeite mit einem W2K-Rechner in einem Netzwerk mit 3 anderen (2*XP, 1*W2K). Wenn ich den Rechner mit angeschlossenem Netzwerkkabel hochfahre, verweigert er mir den Zugriff auf die anderen Rechner über die Netzwerkumgebung. Der Ping auf diese und den Router (dlink) funktioniert aber tadellos.
Erst wenn ich das Netzwerkkabel entferne und wieder anschließe, kann ich auf die anderen Rechner im Netzwerk zugreifen. Gibts da irgendeine Erklärung? Finds irgendwie blöd, dauernd das Kabel ein- und auszustecken.
Vielen Dank im voraus für die Hilfe!
sugi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16484
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkkabel-erst-nach-bootvorgang-anschliessen-damit-netzwerk-laeuft-16484.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
schonmal eine andere Netzwerkkarte ausprobiert?
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass die Karte `ne Macke hat.
Gruß, Rene
schonmal eine andere Netzwerkkarte ausprobiert?
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass die Karte `ne Macke hat.
Gruß, Rene

Servus,
W2K braucht mitunter sehr lange, bis benachbarte Rechner mit Freigaben im LAN erkannt werden. Wenn Du damit eine Möglichkeit gefunden haben solltest, den Prozess zu beschleunigen, ist das viel wert.
Andernfalls - erkennt Windows nach ca. 1/2 h von selbst die Rechner, auch wenn Du das Kabel nicht entfernst und wieder einsteckst?
grüße,
der zwerg
W2K braucht mitunter sehr lange, bis benachbarte Rechner mit Freigaben im LAN erkannt werden. Wenn Du damit eine Möglichkeit gefunden haben solltest, den Prozess zu beschleunigen, ist das viel wert.
Andernfalls - erkennt Windows nach ca. 1/2 h von selbst die Rechner, auch wenn Du das Kabel nicht entfernst und wieder einsteckst?
grüße,
der zwerg