kaba-cart

Windows 11 Anmeldung über RDP, RemoteApp sowie Als anderer Benutzer ausführen friert ein

Hallo zusammen,

bei einem Mitarbeiter tritt ein merkwürdiges Problem unter Windows 11 (Version 10.0.26100.4349) auf.

Sobald er sich per Remotedesktopverbindung (RDP) oder RemoteApp auf unseren Terminalserver verbindet, dauert es nach der Eingabe des Kennworts und dem Klick auf „OK“ etwa 2–3 Minuten, bis die Anmeldung abgeschlossen ist.

Im Rahmen der Fehlersuche habe ich festgestellt, dass das Verhalten nicht nur bei der RDP-Verbindung auftritt, sondern auch bei lokalen Aktionen wie z. B. „Als anderer Benutzer ausführen“ (z. B. beim Start der Computerverwaltung). Auch hier passiert nach der Kennworteingabe nichts – das System reagiert nicht.

Hat jemand von euch so ein Verhalten schon einmal beobachtet oder Ideen, woran das liegen könnte?
Ich freue mich über jeden Hinweis,danke im Voraus!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673689

Url: https://administrator.de/forum/windows-11-rdp-remoteapp-anmeldung-673689.html

Ausgedruckt am: 07.07.2025 um 17:07 Uhr

shebang
shebang 04.07.2025 um 08:25:40 Uhr
Moin,

was sagt eventvwr und die DNS Logs?

Gruß
Penny.Cilin
Penny.Cilin 04.07.2025 um 08:41:01 Uhr
Zitat von @kaba-cart:

bei einem Mitarbeiter tritt ein merkwürdiges Problem unter Windows 11 (Version 10.0.26100.4349) auf.
Bist Du sicher, daß die Buildversion so lautet? Bitte überprüfe und korrigiere dies.

Gruss Penny.
NordicMike
NordicMike 04.07.2025 um 09:02:39 Uhr
Das verhalten kenne ich bei Domänen-Clients, wenn sie ihren Domain Controller nicht finden. Er möchte den anderen Benutzer authentifizieren, schafft es bis zu einem gewissen Timeout nicht und verwendet dann den Hash im Cache.
em-pie
em-pie 04.07.2025 um 09:05:27 Uhr
Moin,

Wie groß ist das User-Profil, sofern es es um servergespeicherte Profile ohne Profilmanagementlösung wie FSLogix handelt?
Also Größe in MB/ GB und Anzahl Dateien.
kpunkt
kpunkt 04.07.2025 um 09:09:13 Uhr
Ich nehme an, wir reden hier von einem Fat Client innerhalb des LANs.

Mal prüfen, ob das Ding auch wirklich vernünftig in der Domäne drin ist. Zur Not mal entfernen und wieder neu hinzufügen. Auch mal die Firewall des Clients ansehen.
Ansonsten auch mal die Verkabelung testen.

Genaueres dürfte dann wirklich im eventvwr zu finden sein.
kaba-cart
kaba-cart 04.07.2025 um 09:17:14 Uhr
Danke für die Infos!
Werde nachher die Event Logs prüfen.

Ja die Buildversion stimmt so: Version 10.0.26100.4349
Penny.Cilin
Penny.Cilin 04.07.2025 aktualisiert um 09:36:45 Uhr
Ja die Buildversion stimmt so: Version 10.0.26100.4349
Wo hast Du diese Buildversion her? ---
Okay, kommt von der Eingabeaufforderung.
Dann hast Du auch noch nicht den aktuellen Patchlevel installiert?

Gruss Penny.