kaba-cart

Neue Microsoft Partner Success Pakete, kommerzielle Nutzung erlaubt?

Hallo zusammen,

ist bei den neuen Microsoft Partner Success Paketen die kommerzielle Nutzung erlaubt?
Beim Partner Success Core sind ja z.B. 15 Business Premium Lizenzen enthalten.

Danke und Grüße
KabaCart
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672258

Url: https://administrator.de/forum/neue-microsoft-partner-success-pakete-kommerzielle-nutzung-erlaubt-672258.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 23:04 Uhr

MysticFoxDE
MysticFoxDE 31.03.2025 aktualisiert um 18:05:58 Uhr
Goto Top
Moin @kaba-cart,

ist bei den neuen Microsoft Partner Success Paketen die kommerzielle Nutzung erlaubt?

du darfst und sollst die Lizenzen für das Unternehmen benutzen, für welches die entsprechende Partnerschaft angemeldet und genehmigt wurde.

Was man jedoch auf keinen fall machen darf, ist die entsprechenden Lizenzen ausserhalb des betreffenden "Partner-Unternehmens" zu benutzen oder diese gar weiterzuverkaufen.

Beim Partner Success Core sind ja z.B. 15 Business Premium Lizenzen enthalten.

Jup und diverse weitere Lizenzen, sowie auch Azure Bulk Credits im Wert von 2.400,- USD.

Bei "Partner Success Expanded" gibt es sogar 35 x "Microsoft 365 Business Premium", das kostet dann aber auch 3.739,20€/Jahr.

Gruss Alex
kaba-cart
kaba-cart 03.04.2025 um 14:12:24 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!

Eine kurze Nachfrage zur kommerziellen Nutzung: Wie genau grenzt ihr diese in der Praxis ab? Werden die Lizenzen ausschließlich Entwicklern zugeordnet, oder können auch andere Unternehmensbereiche (z. B. Vertrieb oder Support) darauf zugreifen?

Laut den offiziellen Bestimmungen ist die Nutzung unter anderem in folgenden Szenarien erlaubt:
Interne Nutzung (für Entwicklung, Test, Demo, Sandbox oder produktive interne Geschäftsprozesse)
Demonstration (zur Vorstellung für Kunden, jedoch nicht auf deren Infrastruktur)
Lösungs- und Serviceentwicklung (z. B. Entwicklung, Test und Demos von Lösungen und Services)
Interne Schulung (für Mitarbeiterschulungen, jedoch nicht für Kunden)

Jedoch ist die Nutzung nicht gestattet für:
Direkte umsatzgenerierende Aktivitäten (z. B. Hosting von Kundenanwendungen oder kundenspezifische Entwicklungen)
Installation auf Kundeninfrastruktur
Persönliche Nutzung durch Mitarbeiter oder Subunternehmer
Weiterverkauf oder Weitergabe an Dritte

Würde mich über eure Einschätzung freuen, wie dies in der Praxis gehandhabt wird.
chillb3rt
chillb3rt 04.04.2025 um 06:21:15 Uhr
Goto Top
Zitat von @kaba-cart:

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!

Eine kurze Nachfrage zur kommerziellen Nutzung: Wie genau grenzt ihr diese in der Praxis ab? Werden die Lizenzen ausschließlich Entwicklern zugeordnet, oder können auch andere Unternehmensbereiche (z. B. Vertrieb oder Support) darauf zugreifen?

Laut den offiziellen Bestimmungen ist die Nutzung unter anderem in folgenden Szenarien erlaubt:
Interne Nutzung (für Entwicklung, Test, Demo, Sandbox oder produktive interne Geschäftsprozesse)
Demonstration (zur Vorstellung für Kunden, jedoch nicht auf deren Infrastruktur)
Lösungs- und Serviceentwicklung (z. B. Entwicklung, Test und Demos von Lösungen und Services)
Interne Schulung (für Mitarbeiterschulungen, jedoch nicht für Kunden)

Jedoch ist die Nutzung nicht gestattet für:
Direkte umsatzgenerierende Aktivitäten (z. B. Hosting von Kundenanwendungen oder kundenspezifische Entwicklungen)
Installation auf Kundeninfrastruktur
Persönliche Nutzung durch Mitarbeiter oder Subunternehmer
Weiterverkauf oder Weitergabe an Dritte

Würde mich über eure Einschätzung freuen, wie dies in der Praxis gehandhabt wird.

Auch hier wieder die Frage, wie üblich beim Thema Lizenzmanagement:
- Wie überwachst Du das Thema dauerhaft per Automatik?
- Wie kannst Du mit hoher Sicherheit die falsche Nutzung verhindern und somit Strafzahlungen verhindern?
- Wie kannst Du auch Änderungen im Lizenzmodell und Laufzeiten bei solchen Themen besser überwachen?
MysticFoxDE
MysticFoxDE 04.04.2025 um 08:54:19 Uhr
Goto Top
Moin @kaba-cart,

Eine kurze Nachfrage zur kommerziellen Nutzung: Wie genau grenzt ihr diese in der Praxis ab? Werden die Lizenzen ausschließlich Entwicklern zugeordnet, oder können auch andere Unternehmensbereiche (z. B. Vertrieb oder Support) darauf zugreifen?

ich denke, damit ...

Laut den offiziellen Bestimmungen ist die Nutzung unter anderem in folgenden Szenarien erlaubt:
Interne Nutzung (für Entwicklung, Test, Demo, Sandbox oder produktive interne Geschäftsprozesse)

... ist deine Frage doch auch schon beantwortet. 😉

Gruss Alex