
Testumgebung von der Produktiv Umgebung - Probleme
Erstellt am 15.04.2015
Ich habe mit "NTDSUTIL" in der CMD einen integritätstest von der Datenbank gemacht. Der Test meldet: Integrity check successful. ...
6
KommentareWo installier ich den vSphere Client?
Erstellt am 30.03.2015
Hallo, vSphere Client ist die Software womit man auf einen ESX/ESXi zugreifen kann. Dazu benötigt man den Username (normal root) und das Passwort vom ...
3
KommentareDatumsausgabe in CMD unterschiedlich von Standort zu Standort - GPO Problem
Erstellt am 16.03.2015
Zitat von : Lobenswert - Endlich mal wieder einer, der auch eine mögliche Lösung hinterlässt. Freut mich das es wer mit bekommt :D ...
7
KommentareDatumsausgabe in CMD unterschiedlich von Standort zu Standort - GPO Problem
Erstellt am 16.03.2015
Hallo, habe jetzt herausgefunden warum ich die Frage nicht stellen wollte :) Weil es einfach nur dumm ist. Wenn man bei den Regional Option ...
7
KommentareWin 7 aktive Netzwerkverbindung aber keine Verbindung zum Internet
Erstellt am 16.03.2015
Hallo wenn du Glück sind die Ports einfach verstellt. Es gibt auf der Fritzbox die Option das man die Ports für Gäste reserviert. Vllt ...
10
KommentareDatumsausgabe in CMD unterschiedlich von Standort zu Standort - GPO Problem
Erstellt am 16.03.2015
Hi Snowman25 In der Registerkarte "Regional Options" habe ich German (Austria) oder redest du von der Systemsteuerung ? Ich will das nicht bei jeden ...
7
KommentareWin 7 aktive Netzwerkverbindung aber keine Verbindung zum Internet
Erstellt am 16.03.2015
Hallo, hoffe ich habe es nicht überlesen, aber hast du schon probiert über die FritzBox die Außenwelt mit DNS an zu pingen ? Aber ...
10
KommentareGoogle - Virtual Speaker - vorgelesenes downloaden
Erstellt am 08.03.2015
Hallo colinardo, funktioniert danke. Lg K ...
4
KommentareGoogle - Virtual Speaker - vorgelesenes downloaden
Erstellt am 08.03.2015
Hallo jodel32, danke für den Tipp. Ich habe das jetzt probiert, aber es funktioniert nicht. Wenn ich das geschriebene auf google dann wiedergebe passiert ...
4
KommentareCMD, NETLOGON - Offline Logon.cmd (offline Scripte) Konzept
Erstellt am 07.03.2015
Bezüglich der lokalen Admin Rechten (außerhalb der Domäne) die haben manche Leute, weil ex Admin's als Freundlichkeit eingerichtet haben. Bei uns wechseln leider sehr ...
4
KommentareCMD, NETLOGON - Offline Logon.cmd (offline Scripte) Konzept
Erstellt am 20.02.2015
User starten Computer nie neu. (mit dem zukünftigen Script kann ich das lösen, das Script gibt es noch nicht) Das Script prüft wie lange ...
4
KommentareZuverlässige Backupsoftware
Erstellt am 19.02.2015
Hallo, wir hatten Symantec Backup Exec bei uns im Einsatz. Diese Backup Lösung war sehr gut solange Symantec an dem Code (den Sie von ...
14
KommentareEntwicklerboards (Raspberry Pi, Banana Pi, Cubietruck, .) USB 3.0 inkl Gigabit Netzwerkkarte ?
Erstellt am 13.02.2015
Aktive Lüfter finde ich persönlich nicht so gut. Jetzt habe ich mal ein paar Ideen gesammelt. Jetzt muss ich schauen was ich überhaupt machen ...
12
KommentareEntwicklerboards (Raspberry Pi, Banana Pi, Cubietruck, .) USB 3.0 inkl Gigabit Netzwerkkarte ?
Erstellt am 12.02.2015
Ich finde euch alle super. zum original Thema. brammer sind schon mal nett aus muss ich mir genauer anschauen. Motherboard33 ob ich USB 3.0 ...
12
KommentareEntwicklerboards (Raspberry Pi, Banana Pi, Cubietruck, .) USB 3.0 inkl Gigabit Netzwerkkarte ?
Erstellt am 12.02.2015
Wow, coole Idea. Hast du dazu noch mehr Infos ? Hab jetzt nur kurz rein geschaut. Gibt es sowas ähnliches auch Offline, damit meine ...
12
KommentareAntivirus im Unternehmen
Erstellt am 27.01.2015
Hallo, was ich hier noch einmal los werden möchte. Wenn es Budget Technisch möglich ist würde ich nur 1 Jahr kaufen. Wie dir sicherlich ...
22
KommentareAntivirus im Unternehmen
Erstellt am 26.01.2015
Hallo, wir haben mehrere Standorte über MPLS verbunden. Ca. 500+ PC/Notebooks wir haben 2 Jahre Kaspersky benutzt. Das 3 Jahr haben wir es nicht ...
22
KommentareAndroid Kennwörter auslesen
Erstellt am 15.01.2015
OK, habe deinen Kommentar nicht gelesen. Da ich zu dieser Zeit schon geschrieben habe oder nicht aktualisiert. ...
16
KommentareAndroid Kennwörter auslesen
Erstellt am 15.01.2015
Er hat ja keinen Zugriff auf das Email Konto. Deswegen die Idee wegen den PC (sollte es einen geben) Ich habe nur versucht Ratschläge ...
16
KommentareDatei auf Fileserver bereits geöffnet, obwohl ich der einzige Benutzer bin
Erstellt am 15.01.2015
Hallo, wir hatten auch schon bei uns ähnliche Probleme. Ein Beispiel. User A hat ein Notebook öffnet eine Excel Liste vom Fileserver, bearbeitet einige ...
11
KommentareAndroid Kennwörter auslesen
Erstellt am 15.01.2015
Beileid zu eurem Verlust. Gibt es zufällig abgesehen vom Smartphone auch einen PC ? Wenn du Ihr Windows Passwort weißt, könntest du im Browser ...
16
KommentareIcacls funktioniert nicht
Erstellt am 07.01.2015
Also ist mein Code falsch ? icacls C:\TEST /grant Jeder: (CI) (OI) (RX) /inheritance: d Ich hab jetzt Leerzeichen reingemacht, damit keine Smileys kommen ...
3
KommentarePC fährt nicht wirklich herunter
Erstellt am 14.12.2014
Bitte mal folgendes probieren: Windows Taste drücken => CMD eintippen und Enter drücken (danach geht ein schwarzes Fenster auf) in diesem Fenster folgendes eingeben: ...
19
KommentareExchange Quota mit Exchange Shell setzen
Erstellt am 24.11.2014
Gerade getestet den Befehl: Get-Mailbox * macht was es soll, super danke nochmals Dani Lg K ...
5
KommentareRaspbeery Pi Proxy austragen
Erstellt am 22.11.2014
Danke mal, werde ich am Abend anschauen oder morgen. Schönes Wochenemde wünsche ich noch. ...
13
KommentareRaspbeery Pi Proxy austragen
Erstellt am 22.11.2014
bei sudo apt-get update bei jeden Versuch über die CommandLine upzudaten schlägt es fehl. weil er gleich in der ersten Zeile versucht über die ...
13
KommentareRaspbeery Pi Proxy austragen
Erstellt am 22.11.2014
Internet da er versucht über Proxy zu surfen den es aber nur in der Firma gibt. Wie gesagt installier ein neues Raspian, aber interessant ...
13
KommentareRaspbeery Pi Proxy austragen
Erstellt am 22.11.2014
ich habe es in der BASH eingetragen. Da ich es nur Temporär gebraucht habe. Ich habe aber auch schon neugestartet und dennoch funktioniert es ...
13
KommentareExchange Quota mit Exchange Shell setzen
Erstellt am 22.11.2014
Wow super danke. Ja habe ich eventuel ein bisschen komisch geschrieben :) Da wir das Sendeverbot nicht aufheben ist es ja eigentlich nur mehr ...
5
KommentareRaspbeery Pi Proxy austragen
Erstellt am 22.11.2014
Ich habe in /etc/environment folgendes eingetragen: no_proxy=localhost danach komplett neugestartet, hat nichts gebracht. Was ich komisch finde ist, das mit folgenden Befehl nichts kommt ...
13
KommentareRaspbeery Pi Proxy austragen
Erstellt am 22.11.2014
Du hast vollkommen recht, war zu hektisch. Betriebssystem Raspian (Debian - Kernel 3.12.22) Ich setzte parallel schon ein neues auf. Internet ist gerade so ...
13
KommentareExchange Quota mit Exchange Shell setzen
Erstellt am 22.11.2014
Korrigiere mich wenn ich falsch liege. Mein Ziel war es nur das Attribut ProhibitSendReceiveQuota zu deaktivieren bei allen Leuten, bei die Leute die die ...
5
KommentareLösung für 3 Monitore an einem PC
Erstellt am 21.11.2014
Hallo, AGP ist veraltet. Wird nur mehr in ganz ganz seltenen Fällen benutzt. Ich denke fast alle Mainboards die nach 2007 kamen haben PCIe. ...
10
KommentareOU im Unternehmen einführen oder nicht? Vorteile und Nachteile
Erstellt am 14.11.2014
Hallo, richtige Nachteile für OUs fallen mir nicht ein. Nachteil für OU könnte sein: Man muss sich an die Struktur halten die man einrichten, ...
11
KommentareErklärung für Wlankonfiguration gesucht
Erstellt am 10.11.2014
hm habe ich auch nicht gehört, das es zu Leistungseinbrüchen kommen kann. Aber auch wenn es so ist, wird es vermutlich nicht so dragisch ...
10
KommentareWelchem RAM (Hersteller) kaufen?
Erstellt am 10.11.2014
Ich verbaue fast immer nur "Kingston" und "Corsair" mit 1600 Mhz Hatte bis jetzt von ca. 80 Rechner nur 2x Probleme (1x Corsair und ...
17
KommentareErklärung für Wlankonfiguration gesucht
Erstellt am 10.11.2014
Wfi Mode: bgn, a-only, abg, abgn, abgnac, ac-only, an, anac, b-only, bg, g-only, gn, n-only Wenn du alles abdecken möchtest was das Gerät kann ...
10
KommentareCMD - Admin Check - User mit Admin Rechten finden
Erstellt am 03.11.2014
Danke für die sinnvolle Erweiterung. ...
8
KommentarePeer-to-Peer VPN für Windows Server ?
Erstellt am 03.11.2014
Dieses Projekt hat nicht Priorität 1 und ist auch nicht meins. Ich habe alle nützlichen Tipps die ich hier bekommen habe und auch die ...
16
KommentarePeer-to-Peer VPN für Windows Server ?
Erstellt am 03.11.2014
Danke an IPSEC habe ich noch gar nicht gedacht. Dieses Projekt Leite nicht ich, aber ich werde den letzten Tipp auch noch den zuständigen ...
16
KommentarePeer-to-Peer VPN für Windows Server ?
Erstellt am 02.11.2014
aqui derJobtitel meines Arbeitsvertrags ist "IT Administrator" ist bin für die Infrastruktur Server Netzwerk und auch für die Clients zuständig. Ich liebe meinen Job ...
16
KommentarePeer-to-Peer VPN für Windows Server ?
Erstellt am 01.11.2014
Wie bei den meisten Firmen sitzen in den Führungspositionen Manager/Kaufleute etc. die mit der Materie selbst nichts am Hut haben. Ich kann nur die ...
16
KommentareFoxit Reader 7 - Firefox PlugIn Problem
Erstellt am 28.10.2014
Keiner eine Idee ? Oder habe ich mich schlecht ausgedrückt ? ...
7
KommentarePeer-to-Peer VPN für Windows Server ?
Erstellt am 28.10.2014
Ich habe mein Kommentar oben (12:02) bearbeitet. Hamachi wäre schon OK. Ob man deren Verschlüsselung trauen kann, außerdem ist deren Sitz nicht in der ...
16
KommentarePeer-to-Peer VPN für Windows Server ?
Erstellt am 28.10.2014
Ich weiß das normal mehr Informationen besser sind. Kann es aber schlecht erklären. Kurz Form. Wir haben mehrere virtuelle Server auf verschiedenen Standorten stehen. ...
16
KommentarePeer-to-Peer VPN für Windows Server ?
Erstellt am 28.10.2014
Hallo aqui danke für die flotte Antwort. PPTP ist mir zu unsicher für den Einsatz wozu wir es gebrauchen. Ich brauche diese Lösung an ...
16
KommentareFoxit Reader 7 - Firefox PlugIn Problem
Erstellt am 25.10.2014
Vorschau = Firefox Vorschau (nicht Foxit) Und die Leute wollen mit dem Foxit Plugin im Browser die PDF anschauen. ...
7
KommentareFoxit Reader 7 - Firefox PlugIn Problem
Erstellt am 23.10.2014
Ich drücke mich schlecht aus wie es sieht. Machen wir Schritt für Schritt. Bei einem User habe ich über dem Foxit Reader über Help ...
7
KommentareFoxit Reader 7 - Firefox PlugIn Problem
Erstellt am 23.10.2014
Danke für den Hinweis. es sind nur eine Handvoll User mit dem Problem. Das Problem löse ich per Hand. Aber dazu muss ich mal ...
7
KommentareCMD - Admin Check - User mit Admin Rechten finden
Erstellt am 21.10.2014
Danke für die Kurzform. Ich wollte es in lang haben damit ich es besser erklären kann und es übersichtlicher wirkt. Weil wie man im ...
8
Kommentare