Kalma73
Kalma73

Dell und zwei Monitoregelöst

Erstellt am 04.08.2014

Also ich denke du meinst diesen DELL hier Auf der Rückseite sehe ich zwischen den USB Ports 2x Display Port Anschlüsse. Also kaufste dir ...

12

Kommentare

WinXP Clients können über ERP System proALPHA keien Druckaufträge absetzengelöst

Erstellt am 27.06.2014

so habe jetzt auf dem WinXP Client, den Drucker installiert mit dem passenden Treiber Auf dem Druckserver Win7 Client habe ich diesen Treiber auch ...

5

Kommentare

WinXP Clients können über ERP System proALPHA keien Druckaufträge absetzengelöst

Erstellt am 27.06.2014

Also vorher war da ein alter WinXP Rechner mit LPT1 als Printserver für den Nadeldrucker im einsatz. Habe ich jetzt neuen PC hingestellt (mehr ...

5

Kommentare

Win XP Rechner hat keinen zugriff auf Win 7 Rechner, weder Ordnerfreigabe noch Druckerfreigabegelöst

Erstellt am 25.06.2014

Also ich möchte von WinXP auf Win7 zugreifen. Aber irgendwie hat sich das im moment von selber gelöst. Habe den Win7 Rechner neu gebootet ...

6

Kommentare

Win 7 Verteilung mit WAIK

Erstellt am 26.04.2013

Ist das nicht einfacher, wen nich folgenden Weg gehe: 1. Master Client fertig machen, mit allen Programmen, Tools, Updates, etc. 2. Mit Acronis ein ...

4

Kommentare

Wie binde ich meine Panasonic TDA 200 richtig an meinen Windows 2008 R2 Server an?gelöst

Erstellt am 16.04.2013

@ psannz also ich she gerade wir nutzen Office 2010 32 BIT Version (kann natürlich damit zusammenhängen das der Dialer.exe nicht wil aber Outlook ...

15

Kommentare

Wie binde ich meine Panasonic TDA 200 richtig an meinen Windows 2008 R2 Server an?gelöst

Erstellt am 16.04.2013

OK, habs gelößt. hätte einfach bei den Telefonnummern einfach auf den button Mobil oder Geschäftlich klicken müssen. dann öffnen sich die Eigenschaften des Kontaktes ...

15

Kommentare

Wie binde ich meine Panasonic TDA 200 richtig an meinen Windows 2008 R2 Server an?gelöst

Erstellt am 16.04.2013

So habe jetzt mal Office 2010 installiert schnell einen test account im exchange 2010 eingerichtet. diesen dann in Outlook 2010 eingetragen und einen kontakt ...

15

Kommentare

Wie binde ich meine Panasonic TDA 200 richtig an meinen Windows 2008 R2 Server an?gelöst

Erstellt am 15.04.2013

also auf dem win 7 client ist noch kein outlook drauf. habe bis jetzt nur mit dem internen Dialer von win 7 probiert. "dialer.exe" ...

15

Kommentare

Wie binde ich meine Panasonic TDA 200 richtig an meinen Windows 2008 R2 Server an?gelöst

Erstellt am 15.04.2013

So habe es fast geschafft. telefonie ist jetzt eingerichtet und unter Windows XP 32 BIT läuft es schon tadellos. Wahlhilfe von Outlook 2003 wird ...

15

Kommentare

Wie binde ich meine Panasonic TDA 200 richtig an meinen Windows 2008 R2 Server an?gelöst

Erstellt am 15.04.2013

@ t0bbby danke für den Tipp, tatsache habe mich eben als lokaler admin angemeldet und siehe da ich kann den telefonie dienst bearbeiten. Anbieter ...

15

Kommentare

Wie binde ich meine Panasonic TDA 200 richtig an meinen Windows 2008 R2 Server an?gelöst

Erstellt am 15.04.2013

Die TK Anlage haben wir schon lange. Handbuch für die TK Anlage habe ich nicht gefunden. ist nicht in unsrem Bestand. Server wurden ca ...

15

Kommentare

Hilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.gelöst

Erstellt am 08.04.2013

So habe mir das mal durchgelesen. ist echt nicht schlecht. Aber gibt es in der Version von Win 2008 R2 Server immer noch die ...

21

Kommentare

Hilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.gelöst

Erstellt am 08.04.2013

Danke für eure hilfe. habs jetzt hinbekommen. habe da noch so eine Idee, weiss aber nicht obman das realisieren kann. Also, ich habe einen ...

21

Kommentare

Hilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.gelöst

Erstellt am 05.04.2013

@ departure ich mach das doch so Freigeabe Berechtigungen -> Jeder Vollzugriff Sicherheitseinstellungen bzw NTFS -> zugriffberechtigungen ...

21

Kommentare

Hilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.gelöst

Erstellt am 05.04.2013

So habe es nun endlich hinbekommen. Das mit der Vererbung ist ja echt blöd. Also ich habe folgendes gemacht: Sicherheitseinstellungen -> erweitert-> Berechtigungen bearbeiten ...

21

Kommentare

Hilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.gelöst

Erstellt am 05.04.2013

das ist auch meine Meinung. Wazu habe ich verschiedene Gruppen angelegt und diese in die Sicherheitseinstellungen mit verschiedene Rechten reingepackt. hätte ja sonst gleich ...

21

Kommentare

Hilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.gelöst

Erstellt am 05.04.2013

sicherheitseinstellungen Ordner "edv" Ersteller-Besitzer -> spezielle Berechtigungen -> unter Erweitert finde ich ausgegraut Vollzugriff System -> Vollzugriff bis auf spezielle Berechtigungen IT readonly -> ...

21

Kommentare

Hilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.gelöst

Erstellt am 05.04.2013

wo muss ich nun welche vererbung rausnehmen? bei Benutzer oder bei Ersteller-Besitzer?? ...

21

Kommentare

Hilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.gelöst

Erstellt am 05.04.2013

bin auf Netzlaufwerk verbinden gegangen habe \\Servername\edv$ eingeben hat sich verbunden Wurden keine seperaten anmeldedaten angefordert ...

21

Kommentare

Hilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.gelöst

Erstellt am 05.04.2013

@ Styx also es sind nochfolgende Sicherheits bzuw NTFS Berechtigungen drin: Ersteller-Besitzer -> spezielle SYSTEM -> Vollzugriff Benutzer -> Ausführe, Lesen @ keine-ahnung Freigabe ...

21

Kommentare

Brauche Hilfe bei Druckserverproblem

Erstellt am 27.03.2013

Xerox Support, das ist wohl ein witz. der leider outsourcinng Support (polen oder russland) versteht nur die hälfte was ich will. Selbst eine E-mail ...

6

Kommentare

Brauche Hilfe beim einrichten der Telefonie zwischen TK Analage und Outlook 2010gelöst

Erstellt am 27.03.2013

Ok habe den Thread angepasst und 2 Treads daraus gemacht. Also habe panasonic schon angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten. Druckserverproblem siehe scrrenshoots in ...

2

Kommentare

Probleme beim Anschluss eines D-Link PrintServers und OKI Nadeldrucker an VM Umgebunggelöst

Erstellt am 26.03.2013

ok, danke für die Hilfe. habe den Printserver wieder abgebaut jetzt habe ich eine andere Lösung gefunden. Unserer Serverraum Multifunktions Client bekommt jetzt wie ...

3

Kommentare

Suche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren

Erstellt am 09.01.2013

Habe mir den artiekl durchgelesen. jetzt sehe ich das problem mit der alt domäne Würde das gerne mit dem tool machen da ich ja ...

14

Kommentare

Suche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren

Erstellt am 09.01.2013

Günther ich habe meine gründe warum ich eine neue Domäne erstellen will. all habe mir jetzt eine andere Sache zur Migration von 2003 auf ...

14

Kommentare

Suche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren

Erstellt am 08.01.2013

Also die alte Win 2003 Domäne ist ziemlich instabil und nicht strukturiert aufgebaut. da wir jetzt in der IT etliches umstellen wollen und müssen. ...

14

Kommentare

Suche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren

Erstellt am 08.01.2013

Wenn ich bei der Konfiguartion des DC die Einstellung Gesamtstrukturfunktionsebene "Windows Server 2008 R2" benutze kann ich den Win 2003 Server einbinden. Achja Exchange ...

14

Kommentare

Suche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren

Erstellt am 08.01.2013

habe mir eben mal die postfächer angesehen. es sind nur 3 User die über 2 GB liegen. ja ich habe jetzt Win 2003 Server, ...

14

Kommentare

Suche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren

Erstellt am 08.01.2013

weil ich keine Windows 2003 server in der domäne haben möchte. nur eine reine 2008 Server umgebung, eventuell später erweiterung mit 2012 Server ...

14

Kommentare

Dienst -RAS Verbindungsverwaltung- läßt sich nicht neu starten

Erstellt am 15.11.2012

nunja das mit der Server reboot ist so eine Sache. Leider ist bei unserem Server im laufenden betrieb die grafikkarte ausgefallen. Also nur noch ...

8

Kommentare

Windows XP oder 7 als VM online - Virtual Desktop

Erstellt am 14.11.2012

muss jeder Übungsleiter diese Programm haben? Weil folgender vorschlag. Du kannst bei dir zuhause oder Firma einfach Virtual BOX installieren. XP darin installieren alles ...

10

Kommentare

Dienst -RAS Verbindungsverwaltung- läßt sich nicht neu starten

Erstellt am 14.11.2012

hat keiner eine Idee woran das liegen kann. bzw. wie ich das Problem lösen kann? gibt es eigentlich einen CMD befehl wie ich einen ...

8

Kommentare

Windows XP oder 7 als VM online - Virtual Desktop

Erstellt am 14.11.2012

Oder, wenn du einen VMware server auf der arbeit hast einfach mal eine XP Maschine installieren. RDP freigeben. Firewall zugriff von aussen auf die ...

10

Kommentare

Windows XP oder 7 als VM online - Virtual Desktop

Erstellt am 14.11.2012

also unter Win7 hätte ich eine Lösung. Wenn die Übungsleiter Win7 Prof x64 oder höher haben. Kann man per Virtual PC eine kostenlose Win ...

10

Kommentare

Dienst -RAS Verbindungsverwaltung- läßt sich nicht neu starten

Erstellt am 14.11.2012

und wie soll ich erkennen welcher welcher ist. da steht leider nicht dran RAS Verbindungsverwaltung ...

8

Kommentare

Remote Agent von Backup Exec 2010 beendet sich immer selbst?!gelöst

Erstellt am 04.01.2012

also wenn ich den Remote Agent wieder starte ist das Symbol im backup Exec wieder grün (vorher war er rot mit meldung das nicht ...

5

Kommentare

Remote Agent von Backup Exec 2010 beendet sich immer selbst?!gelöst

Erstellt am 04.01.2012

reboot ist nicht so gut. Weil ist leider auch unser Fileserver an dem unsere SAN hängt. ich verstehe nur nicht, warum es auf dem ...

5

Kommentare

Unter Windows XP Mode lässt sich Programm nicht durchschleifen?!

Erstellt am 09.03.2011

ja hab ich. was stimmt nicht an meiner Ausführung. kannst es ja besser schreiben. Kalma ...

9

Kommentare

Unter Windows XP Mode lässt sich Programm nicht durchschleifen?!

Erstellt am 09.03.2011

Hmm, leider bringt mir das Dokument nicht viel. Vielleicht habe ich es auch etwas schlecht erklärt. Also für das Programm was im XP Mode ...

9

Kommentare