WinXP Clients können über ERP System proALPHA keien Druckaufträge absetzen
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Druckauftrag der über unser ERP System an Drucker gesendet wird, wird nur ausgedruckt wo der Befehl von Win7 Clients kommt, Druckbefehl von Win XP Clients werden ignoriert.
Erweiterte Problembeschreibung:
ERP System: proALPHA
Nadeldrucke OKI ML 3410
Win7 32 BIT Client wird als Druckserver für Nadeldrucker benutzt da ESX Server externe geräte nicht an VMs durchschleifen kann.
An diesem Win 7 Druckserver ist der Nadeldrucker per LTP1 angenschlossen, Treiber sind installiert und Drucker ist für Netzwerk freigegeben.
Wird jetzt ein Druckauftrag von einem Win7 Client (32 o. 64 BIT) über ERP Software an den Drucker weitergeleitet steht dieser Auftrag in der Druckerwarteschlange und Drucker gibt Druck aus. So wie es sein soll.
Wird jetzt ein Druckauftrag von einem WinXP Client (32 BIT) an die ERP Software abgesetzt, steht der Druckauftrag für eine Millisekunde in der Warteschlange (status wartend) und ist dann weg, es wird nichts ausgedruckt.
Habe dann mal den freigegebene Drucker auf der WinXP Maschine installiert und eine Testseite ausdrucken lassen. Diese wird Ordnungsgemäß ausgedruckt.
Wo könnte der Fehler liegen?
Seltsamerweise sind nur WinXP Rechner betroffen.
Über Hilfe wäre ich dankbar.
Kalma
ich habe folgendes Problem:
Druckauftrag der über unser ERP System an Drucker gesendet wird, wird nur ausgedruckt wo der Befehl von Win7 Clients kommt, Druckbefehl von Win XP Clients werden ignoriert.
Erweiterte Problembeschreibung:
ERP System: proALPHA
Nadeldrucke OKI ML 3410
Win7 32 BIT Client wird als Druckserver für Nadeldrucker benutzt da ESX Server externe geräte nicht an VMs durchschleifen kann.
An diesem Win 7 Druckserver ist der Nadeldrucker per LTP1 angenschlossen, Treiber sind installiert und Drucker ist für Netzwerk freigegeben.
Wird jetzt ein Druckauftrag von einem Win7 Client (32 o. 64 BIT) über ERP Software an den Drucker weitergeleitet steht dieser Auftrag in der Druckerwarteschlange und Drucker gibt Druck aus. So wie es sein soll.
Wird jetzt ein Druckauftrag von einem WinXP Client (32 BIT) an die ERP Software abgesetzt, steht der Druckauftrag für eine Millisekunde in der Warteschlange (status wartend) und ist dann weg, es wird nichts ausgedruckt.
Habe dann mal den freigegebene Drucker auf der WinXP Maschine installiert und eine Testseite ausdrucken lassen. Diese wird Ordnungsgemäß ausgedruckt.
Wo könnte der Fehler liegen?
Seltsamerweise sind nur WinXP Rechner betroffen.
Über Hilfe wäre ich dankbar.
Kalma
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 242050
Url: https://administrator.de/forum/winxp-clients-koennen-ueber-erp-system-proalpha-keien-druckauftraege-absetzen-242050.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
WAS wurde geändert bevor es nicht mehr ging?
Und ist schon irre wie du sehen willst das ein Druckauftrag dort für "1 millisekunde" erscheint. Da dauert normal das Anzeigen schon länger.... Und ein Lidschlag oder Blinzeln beim Menschen liegt im durchshnitt bei 300 bis 400 millisekunden.
Gruß,
Peter
WAS wurde geändert bevor es nicht mehr ging?
Wo könnte der Fehler liegen?
WER soll drucken? Das ERP System selbst oder der Client mit seinem jeweiligen OS?Seltsamerweise sind nur WinXP Rechner betroffen.
Haben die denn auch die passenden Druckertreiber wenn die schon Drucken sollen? Nur auf eine Freigabe zuzugreifen reicht ja nicht wenn das ERP System selbst NICHT den tatsächlichen Druckauftrag generiert und absendet.Und ist schon irre wie du sehen willst das ein Druckauftrag dort für "1 millisekunde" erscheint. Da dauert normal das Anzeigen schon länger.... Und ein Lidschlag oder Blinzeln beim Menschen liegt im durchshnitt bei 300 bis 400 millisekunden.
Gruß,
Peter
Hallo,
Wie biite soll das gehen? Erläutere uns deine Gedanken und zusammenhänge damit das Funktionieren kann.
Und sollten die XP schon mit der ERP und den alten XP Druckerserver gedruckt haben, dann prüfe einfach die Anschlüße (TCPIP usw.) und ordne die korrekt den eventuell schon vorhanden Druckern und Druckertreiben zu, dann sollte auch wieder gedruckt werden können.
An so banale sachen Wie Berechtigungen oder Benutzer und Passwort bzw. Domäne\Benutzer und Passwort hast du schon gedacht oder das sich die IP geändert haben könnte?
Gruß,
Peter
Zitat von @Kalma73:
Der WinXP Client braucht keinen Drucker Treiber weil ja woanders ausgedruckt werden soll.
Also wie von mir vermutet befindet sich dein problem vor dem Bildschirm Der WinXP Client braucht keinen Drucker Treiber weil ja woanders ausgedruckt werden soll.
Bei den Win7 Clients ist ja auch keiner installiert und dort geht es ohne Probleme.
Falsch. Der hat sich halt nur den Treiber vom anderen W7 geholt und eingebaut. Dein XP ist aber kein W7 und kann folglich nichts mit den Druckertreiber den der W7 anbietet anfangen. Daher wird auch kein Druckertreiber im XP Installiert und somit kann nicht gedruckt werden. Den Beweis dazu hast du dir ja schon selbst geliefert. Ich Zitiere:Habe dann mal den freigegebene Drucker auf der WinXP Maschine installiert und eine Testseite ausdrucken lassen. Diese wird Ordnungsgemäß ausgedruckt.
Und sollten die XP schon mit der ERP und den alten XP Druckerserver gedruckt haben, dann prüfe einfach die Anschlüße (TCPIP usw.) und ordne die korrekt den eventuell schon vorhanden Druckern und Druckertreiben zu, dann sollte auch wieder gedruckt werden können.
An so banale sachen Wie Berechtigungen oder Benutzer und Passwort bzw. Domäne\Benutzer und Passwort hast du schon gedacht oder das sich die IP geändert haben könnte?
Gruß,
Peter
Hallo,
Das kann ich nicht nachvollziehen das ein XP Treiber sauber in Windows 7 läuft, dazu gibt es zuviele Unterschiede in den beiden OSe.
Und nun versuche folgendes:
Printserver neu starten
Dein XP neu starten
Vom XP Testseite drucken. Klappt das?
Vom XP was anderes drucken (PDF, Word, Excel, Textdokument...). Klappt auch das?
Vom XP Testseite nochmals drucken. Klappt das?
Sollte nach dem ersten drucken nichts mehr rauskommen, läuft dann der Spooler dienst noch sowohl beim PrintServer (Win 7) wie auch bei deinen XP?
Was passiert wenn du anstelle des freigegebenen Driuckers du dich direkt mit der IP des Printservers (W7) verbindest (Nicht über die Freigabe gehen), sondern TCPIP anschluss notfalls hinzufügen. Das sollte klappen auch ohne das eine Anmeldung am W7 printserver nötig ist (nur Rechner eingeschaltet).
Entweder druckst du über einen Printserver (hier dein W7) oder direkt auf den Anschluss (hier die IP) oder du verwendest in Zukunft einen LAN to Parallel Printserver und druckst direkt vom Client zum Gerät.
Gruß,
Peter
Das kann ich nicht nachvollziehen das ein XP Treiber sauber in Windows 7 läuft, dazu gibt es zuviele Unterschiede in den beiden OSe.
gehe dann wieder zum WinXP Rechner wo der selbe treiber installiert ist:
Du meinst dein XP Treiber.Testseite Drucken: in Druckaufträge steht auf dem WinXP und Win7 Client der Testseite druck drin und er wird erfolgreich ausgespuckt.
OK. Also grundsätzlich ist das so OK.ABER der Drucker spuckt nichts aus.
OK.Und nun versuche folgendes:
Printserver neu starten
Dein XP neu starten
Vom XP Testseite drucken. Klappt das?
Vom XP was anderes drucken (PDF, Word, Excel, Textdokument...). Klappt auch das?
Vom XP Testseite nochmals drucken. Klappt das?
Sollte nach dem ersten drucken nichts mehr rauskommen, läuft dann der Spooler dienst noch sowohl beim PrintServer (Win 7) wie auch bei deinen XP?
Was passiert wenn du anstelle des freigegebenen Driuckers du dich direkt mit der IP des Printservers (W7) verbindest (Nicht über die Freigabe gehen), sondern TCPIP anschluss notfalls hinzufügen. Das sollte klappen auch ohne das eine Anmeldung am W7 printserver nötig ist (nur Rechner eingeschaltet).
Entweder druckst du über einen Printserver (hier dein W7) oder direkt auf den Anschluss (hier die IP) oder du verwendest in Zukunft einen LAN to Parallel Printserver und druckst direkt vom Client zum Gerät.
Kein plan das es beim alten geht und beim neuen printserver nicht.
Und die Freitagsfrage: Was steht in den Protokollen beider Maschinen drin? Wie ist am W7 der Parallel Port eingerichtet bzw. im BIOS eingestellt?Gruß,
Peter