kalma73
Goto Top

Problem bei VMware, vSphere Client, Starten und Herunterfahren von VMs

Hallo Kollegen,

ich habe vor geraumer Zeit in meinem ESX Server das Starten und Herunterfahren von virtuellen Maschinen konfiguriert.

Die Server sind auch in der richtigen Reihenfolgen eingetragen.
Aber ich kann nach heutiger Prüfung die Einstellung nicht mehr ändern da der Button Bearbeiten ausgegraut ist.

Und es steht plötzlich dieser Text da "Wenn der Host Teil eines vSphere HA-Clusters ist, wird das automatische Starten und Herunterfahren von virtuellen Maschinen deaktiviert."

Es wurden die letzten Monate nix an dieser Konfiguration geändert.

Habe nur bei den VMs mal die Plattengröße angepasst oder bei Wartungsarbeiten Snapshots erstellt.

An diesen Freitag haben wir einen geplanten Stromausfall geplant.

Da wird mein Shutdown Script wohl scheitern, das die ESX Server alles selber machen!

Wie bekomme ich das wieder aktiv?!

Über Hilfe wäre ich erfreut.

Gruß
Kalma

Content-Key: 81305561067

Url: https://administrator.de/contentid/81305561067

Printed on: June 24, 2024 at 12:06 o'clock

Member: em-pie
em-pie Jun 05, 2024 at 16:28:59 (UTC)
Goto Top
Moin,

Wenn man jetzt noch wüsste, welche Version du einsetzt und ob der ESXi lizenziert ist.

Ist denn ausgeschlossen, dass der Host (nun) Teil eines vSphere Clusters ist?
Member: ThePinky777
ThePinky777 Jun 05, 2024 updated at 16:30:39 (UTC)
Goto Top
vCenter >> das ist ein extra Server also in der Regel eine VM die auf dem Host läuft.
Herausfinden welcher das ist.
und per https auf die IP des Vcenters gehen und dort anmelden.
Das ist quasi das Cluster Steuerungstool wo alle deine Hosts mit verbunden sind und das steuert zentral alles
(sieht fast aus wie auf nem host die konsole nur halt das alle VMs und Hosts steuerbar sind egal auf welchem Host die gerade laufen.)

Also check doch wo dein vCenter ist?

Wenn du nur einen Host hast, dann ist die Frage falls es kein vCenter Server gibt warum der host in nem vCenter drin ist? Dann google mal wie man einen host vom vCenter trennen kann...
(auswendig weiss ich das auch nicht).

ACHTUNG Hosts können auch an verschiedenen standorten sein, nur weil die anderen nicht siehst bedeutet nicht das es da nix gibt face-smile Falls du also nicht die "Zentrale" bist, mal bei der Zentrale nachfragen face-smile
Member: em-pie
em-pie Jun 05, 2024 at 16:30:51 (UTC)
Goto Top
Zitat von @ThePinky777:
ACHTUNG Hosts können auch an verschiedenen standorten sein, nur weil die anderen nicht siehst bedeutet nicht das es da nix gibt face-smile Falls du also nicht die "Zentrale" bist, mal bei der Zentrale nachfragen face-smile
Oder man selbst mit seinem User keine Rechte hat, „hoch genug“ ins Cluster schauen zu dürfen face-smile
Member: Kalma73
Kalma73 Jun 06, 2024 at 06:26:11 (UTC)
Goto Top
Hallo,

also, hier noch ein ein paar Fakten zum Problem Seystem.
Es sind 2 ESX Server mit VMware 7.2 und diese sind im Cluster. (volle Lizenz)
Ja ich habe einen vCenter Server.

Was soll ich im vCenter prüfen bzw. ändern?

Kalma
Member: ElmerAcmeee
ElmerAcmeee Jun 07, 2024 at 06:15:10 (UTC)
Goto Top
Moin,
lokal am ESX geht das nur wenn dies ein Stand Alone Hosts ist.
Diese Reihenfolge wird getriggert wenn z.B. die USV sagt > bitte alles runterfahren.
Oder der Server nach nem Stromausfall wieder startet

Sobald deine Host in einem Cluster sind, steuert das Cluster HA diesen Prozess.
Um ein Cluster zu bilden benötigt man das vCenter.
Fällt der Host aus, werden die VMs durch das Cluster HA auf einem anderen Host gestartet.
Steht der Host wieder zur Verfügung, muss ja nichts mehr gestartet werden, da die VMs ja schon laufen.
Dennoch könntest du die Reihenfolge über Gruppen und Host Rules beeinflussen.

Gruß und viel Erfolg