
Suche nach Dateien mit doppelter Dateiendung
Erstellt am 23.02.2016
Man hat einfach viel zu wenig Zeit sich mit all dem in Ruhe zu befassen ;) Klasse, vielen Dank für die Info. Werde ich ...
18
KommentareSuche nach Dateien mit doppelter Dateiendung
Erstellt am 22.02.2016
Hallo Uwe, danke fürs posten! Über den Begriff "filesystemwatcher" bin ich gestern in einem Powershell-Buch gestolpert, habs aber nicht weiter verfolgt. Klingt interessant. Aber ...
18
KommentareErgebnis von VSSADMIN weiterverarbeiten (Consolenausgabe bzw. Ergebnis aus Textfile analysieren und String daraus weiterverwerten) (Dateiwiederherstellung aus Schattenkopiespeicher)
Erstellt am 22.02.2016
Okay, werde es morgen früh gleich probieren. Dank dir! Ja, könnte man natürlich bestimmt auch in Powershell machen - aber die PS "beherrsche" ich ...
9
KommentareErgebnis von VSSADMIN weiterverarbeiten (Consolenausgabe bzw. Ergebnis aus Textfile analysieren und String daraus weiterverwerten) (Dateiwiederherstellung aus Schattenkopiespeicher)
Erstellt am 22.02.2016
Eine ähnliche Formulierung hatte ich dazu in einem anderen Thread schon gefunden. Kann ich denn bei dem Codeblock hier so einfach das rausnehmen? Glaube ...
9
KommentareSuche nach Dateien mit doppelter Dateiendung
Erstellt am 22.02.2016
Vielen Dank an alle, besonders FLACHKOEPPER! Also, ich habe das jetzt so umgesetzt: 1. eine Batch - die dann, wenn nötig ein Powershellskript startet ...
18
KommentareErgebnis von VSSADMIN weiterverarbeiten (Consolenausgabe bzw. Ergebnis aus Textfile analysieren und String daraus weiterverwerten) (Dateiwiederherstellung aus Schattenkopiespeicher)
Erstellt am 22.02.2016
Hallo Leute, leider gibt es mit dem Skript noch ein kleines Problem. Es gibt bei uns im Filesystem diverse Ordner und/oder Dateien die ein ...
9
KommentareSuche nach Dateien mit doppelter Dateiendung
Erstellt am 19.02.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> DIR ist bei sehr vielen Dateien um WELTEN schneller als GCI! Habs selber probiert. Wenn ich ...
18
KommentareSuche nach Dateien mit doppelter Dateiendung
Erstellt am 19.02.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> gci ist viel zu langsam und scheidet daher aus. Dachte das hätte ich bereits oben ...
18
KommentareSuche nach Dateien mit doppelter Dateiendung
Erstellt am 18.02.2016
Danke für dein Post! Das funktioniert. Leider bringt mir das jetzt viel zu viele Ergebnisse zurück. Wenn man das jetzt noch filtern könnte, also ...
18
KommentareSuche nach Dateien mit doppelter Dateiendung
Erstellt am 18.02.2016
gci ist viel zu langsam und scheidet daher aus. Dachte das hätte ich bereits oben erwähnt. ...
18
KommentareErgebnis von VSSADMIN weiterverarbeiten (Consolenausgabe bzw. Ergebnis aus Textfile analysieren und String daraus weiterverwerten) (Dateiwiederherstellung aus Schattenkopiespeicher)
Erstellt am 12.02.2016
Klasse!!! Funktioniert alles einwandfrei, so wie es soll. Vielen herzlichen Dank! Habe das komplette Skript eingestellt, evtl. kann ja noch sonst jemand was damit ...
9
KommentareErgebnis von VSSADMIN weiterverarbeiten (Consolenausgabe bzw. Ergebnis aus Textfile analysieren und String daraus weiterverwerten) (Dateiwiederherstellung aus Schattenkopiespeicher)
Erstellt am 11.02.2016
Hallo jodel32, danke für dein Post. Ich hab meinen Code oben erweitert und bereits getestet. Funktioniert 1A wenn man das Schattenkopievolume manuell verlinkt. Wie ...
9
KommentareNltest logon query Anzahl der Anmeldeversuche 0
Erstellt am 06.07.2014
habe eben noch ein Post gefunden, indem beschrieben wird, wie man ntlm Anfragen mitloggt. Habe dies per GPO für die DC´s konfiguriert. Nun sieht ...
5
KommentareNltest logon query Anzahl der Anmeldeversuche 0
Erstellt am 06.07.2014
Guten Abend. Dann habt ihr in eurem Netz wohl keine NTLM Authentifizierungsanfragen? Bin da nicht so der Spezialist. Nein, heisst wohl, dass er ...
5
KommentareNltest logon query Anzahl der Anmeldeversuche 0
Erstellt am 06.07.2014
Danke für deinen Beitrag. Habe das Tool mal runtergeladen und mehrfach durchlaufen lassen - alles ok mit der Replikation. Keine Fehler. Er bringt den ...
5
KommentarePowershell Export memberof jede Gruppe in neue Zeile schreiben
Erstellt am 13.06.2014
Sorry, natürlich hätte ich da schon drauf kommen können - bin nur mittlerweile etwas ausgelaugt, schaue schon den ganzen Tag auf den blöden Code ...
12
KommentarePowershell Export memberof jede Gruppe in neue Zeile schreiben
Erstellt am 13.06.2014
es gibt für Get-ADUser kein -SearchRoot - dementsprechend geht dein geposteter Code leider nicht - oder ich bin total daneben heute ;) ...
12
KommentarePowershell Export memberof jede Gruppe in neue Zeile schreiben
Erstellt am 13.06.2014
- irgendwie verhagelt es den Familiennamen teilweise total: $ @{LastName=XXX; FirstName=XXX; LogonName=XXX; MemberOf=System.Object}.FirstName) => das ist behoben, war ein Leerzeichen drin dennoch stimmt die ...
12
KommentarePowershell Export memberof jede Gruppe in neue Zeile schreiben
Erstellt am 13.06.2014
Leider funktioniert auch das nicht wie es soll - die erste Spalte wird immer mit dem Vornamen gefüllt habe schon $_.LastName mit $_.FirstName getauscht, ...
12
KommentareEine Datei in einen unbekanntes Unterverzeichnis kopieren
Erstellt am 13.06.2014
Hallo, wenn es unter C:\ugwork\NdfWork nur das eine Unterverzeichnis gibt, könntest du es damit umsetzen. Gibt es dort allerdings mehrere Verzeichnisse, wird es mit ...
8
KommentarePowershell Export memberof jede Gruppe in neue Zeile schreiben
Erstellt am 13.06.2014
Hallo nochmal, auf der Shell Ebene sieht die Ausgabe nun wirklich wie gewünscht aus - leider zerlegt es den HTML Export aber total :( ...
12
KommentarePowershell Export memberof jede Gruppe in neue Zeile schreiben
Erstellt am 13.06.2014
Hallo Uwe, danke für deinen Beitrag, das hatte ich bereits schon probiert, führt aber nicht zum Erfolg. Die Ausgabe bleibt weiterhin wie in Bild ...
12
KommentareGPO Anmeldescript Path (Systemvariable) suchen und löschen (pathman, pathed)
Erstellt am 07.03.2013
Ich glaube damit könnte ich die Pfad Variable komplett überschreiben/ersetzen. Birgt leider die Gefahr, dass dann diverse Programme die da so rum keuchen und ...
2
KommentareLösungsansatz gesucht PST-Dateien verboten - bestimmte PST Dateien zulassen (z.B. vom Sharepoint)?
Erstellt am 17.01.2013
Die GPO mit dem PST verbot ist größtenteils schon aktiv! (bei ca. 800 Usern) und soll es auch bleiben. Es war schon genug arbeit ...
3
Kommentare2008 R2 Remotedesktopdienste - XP SingleSignOn - 2 Domänen mit Vertrauensstellung
Erstellt am 23.08.2012
Ich fasse es nicht, ich habs endlich hinbekommen. An dieser Stelle hätte ich nie gesucht: In den Einstellungen des INTERNET EXPLORERS !!! Folgedes auf ...
15
Kommentare2008 R2 Remotedesktopdienste - XP SingleSignOn - 2 Domänen mit Vertrauensstellung
Erstellt am 23.08.2012
Also an der Useranzahl kann es nicht liegen - da nur ein einziger, der Testbenutzer - verbunden war. Das System ist noch nicht produktiv. ...
15
Kommentare2008 R2 Remotedesktopdienste - XP SingleSignOn - 2 Domänen mit Vertrauensstellung
Erstellt am 23.08.2012
Der Lizensserver ist lokal auf diesem Server installiert. Aber meines Erachtens kann es doch nicht daran liegen, denn wenn ich eine normale RDP Sitzung ...
15
Kommentare2008 R2 Remotedesktopdienste - XP SingleSignOn - 2 Domänen mit Vertrauensstellung
Erstellt am 23.08.2012
So, das SSO habe ich nun hinbekommen. Es gibt allerdings noch ein Problem. Starte ich ne RDP Sitzung auf den Server ist die in ...
15
Kommentare2008 R2 Remotedesktopdienste - XP SingleSignOn - 2 Domänen mit Vertrauensstellung
Erstellt am 09.08.2012
Ok, dann werd ih mein Glück mal dort probieren. Danke für Deine Unterstützung. ...
15
Kommentare2008 R2 Remotedesktopdienste - XP SingleSignOn - 2 Domänen mit Vertrauensstellung
Erstellt am 09.08.2012
Ja, unter 7 kann man die Anwendung X-Fach nacheinander mit SSO starten. Bei XP nur einmal dann wird nach den Daten gefragt. Sieht so ...
15
Kommentare2008 R2 Remotedesktopdienste - XP SingleSignOn - 2 Domänen mit Vertrauensstellung
Erstellt am 09.08.2012
Also, ich habe nun einfach mal die Einstellungen in der GPO so gesetzt wie für die Windows 7 Maschine - XP SP3 übernimmt diese ...
15
Kommentare2008 R2 Remotedesktopdienste - XP SingleSignOn - 2 Domänen mit Vertrauensstellung
Erstellt am 09.08.2012
Moin. Ich habe lediglich 2 oder 3 Hinweise gefunden,dass SSO Domänenübergreifend funktionieren soll, aber keine konkrete Umsetzung. Deinen Vorschlag mit dem Windows 7 Client ...
15
KommentareNewsid an XX Computer parallel senden
Erstellt am 07.06.2012
weil es Probleme mit den SID gibt - diese beziehen sich auf Softwareverteilung mit dem SCCM. Die meisten Rechner werden angezeigt, als wäre kein ...
6
KommentareNewsid an XX Computer parallel senden
Erstellt am 06.06.2012
geile Sache, funktioniert 1a danke bastla!!! Hättest du auch noch eine Idee, wie ich ein Errorlog erstellen kann - für die Maschinen an denen ...
6
Kommentare2 Dateien Zeilenweise auslesen und werte in einer Zeile ausgeben
Erstellt am 25.02.2012
Hey bastla, hab das Skript so übernommen. Vielen Dank für die Überarbeitung! Manchmal wünsche ich mir echt mehr Zeit für die Batch zu haben ...
17
Kommentare2 Dateien Zeilenweise auslesen und werte in einer Zeile ausgeben
Erstellt am 25.02.2012
Super, danke für den Hinweis. Konnte damit zwar wenig anfangen, konnte mich aber nach einer anderen Lösung umsehen. Hab hier eine Lösung von Bastla ...
17
Kommentare2 Dateien Zeilenweise auslesen und werte in einer Zeile ausgeben
Erstellt am 24.02.2012
Hallo Leute, das Skript von Friemler hat wohl irgendwie noch einen Fehler. Wir hatten eine Umstellung - diesmal mit ca 50 Usern und ich ...
17
KommentareCscript pstlocate.vbs Laufzeitfehler
Erstellt am 15.12.2011
Hallo nochmal, danke für die Hinweise, werde ich morgen mal drangehen. pstlocate.vbs(42, 5) Laufzeitfehler in Microsoft VBScipt: Typen unverträglich: 'UBound' konnte ich mit Hilfe ...
5
KommentareCscript pstlocate.vbs Laufzeitfehler
Erstellt am 14.12.2011
Sorry, in der Hitze des Gefechts den falschen Link gepostet, habs korrigiert. Tja, wenn ich VB könnte würde ich das Skript wohl anpassen. Leider ...
5
Kommentare2 Dateien Zeilenweise auslesen und werte in einer Zeile ausgeben
Erstellt am 22.06.2011
@ Friemler! Super vielen Dank!!! Da hab ich mir schon Stunden lang die Finger wundgetippt und wäre wohl nie dahinter gekommenhabs net so mit ...
17
Kommentare