
Mit schtask eine Batch Datei aufrufen - Rechteproblem
Erstellt am 16.06.2010
OK, jetzt wirds mir ein bischen klarer. Zuallererst: Natürlich kannst Du eine zweite, sogar eine dritte Verbindung zu dem Share, auch unter anderem User ...
3
KommentareWsus findet keine Clients
Erstellt am 16.06.2010
Die Clients sollten erst einmal nen neu GUID bekommen. Die Testgruppe nimm raus. Der alte WSUS Service ist down. Die WSUS Server Config wird ...
23
KommentareWin XP SP3 benötigt verschiedene Treiber zu verschiedenen SATA-Platten?
Erstellt am 16.06.2010
ohje, wusste garnicht, das ich so beeinflussen kann ;-) Mit dem rausnehmen aller zunächst nicht mehr benötigten Platten stimme ich Dir 100% zu. Das ...
8
KommentareWin XP SP3 benötigt verschiedene Treiber zu verschiedenen SATA-Platten?
Erstellt am 16.06.2010
Hi, dann würde er wohl nicht bis zu einem BSOD kommen, oder? Karo ...
8
KommentareMS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt
Erstellt am 16.06.2010
Standard-Instance ist SQLEXPRESS Übrigens kann man die Instanzen auch sehen wenn man das Setup aufruft, die Option 'Hide advanced Instances' abwählt und auf der ...
15
KommentareWin XP SP3 benötigt verschiedene Treiber zu verschiedenen SATA-Platten?
Erstellt am 16.06.2010
Tja, hattest Du die WD 160GB schon zuvor im PC drin? Dann ist die HD dem System schon bekannt und es kann zu Blue-Screens ...
8
KommentareMS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt
Erstellt am 16.06.2010
Mit welcher Console versuchst Du den Connect? Was für eine Authentifizierungsart nimmst Du? Server Type: Database Engine Server Name: <IP Address>\SQLEXPRESS Authentication: SQL Server ...
15
KommentareDruckeinstellungen für Client trotz con2print Parameter f beibehalten
Erstellt am 16.06.2010
hach :-\ vielleicht so (habs nicht getestet): RUNDLL32 PRINTUI.DLL,PrintUIEntry /Ss /n "\\printserver\drucker1" /a "dru01.dat" RUNDLL32 PRINTUI.DLL,PrintUIEntry /Ss /n "\\printserver\drucker2" /a "dru02.dat" \\pdc\netlogon\con2prt.exe /f \\pdc\netlogon\con2prt.exe ...
6
KommentareMS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt
Erstellt am 16.06.2010
Standardmäßig ist der Instancename SQLEXPRESS versuch es mal damit in der Connect DialogBox Ansonsten: .\sqlexpress oder <SERVERNAME>\SQLEXPRESS oder <IPADRESS>\SQLEXPRESS oder (LOCAL)\SQLEXPRESS Karo ...
15
KommentareMit schtask eine Batch Datei aufrufen - Rechteproblem
Erstellt am 16.06.2010
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Du kannst SCHTASK doch per /RU und /RPden Remote-Useraccount samt Password mitgeben. Karo ...
3
KommentareFlexlm Webinterface einrichten
Erstellt am 16.06.2010
zB. indem Du die Ausgabe in einer CMD in ein Textfile umleitest: lmstat -c <LICENCEFILE> -S <TEXTFILE> Du kannst aber LMSTAT /? zwecks Parameter ...
6
KommentareMS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt
Erstellt am 16.06.2010
Regedit HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Microsoft SQL Server Rechte Seite: InstalledInstances Karo ...
15
KommentareLaufwerk verbinden mit Benutzeranmeldung
Erstellt am 16.06.2010
na ja mittels net use würdest Du den Usernamen mitgeben können net use <LW>: \\<SERVER>\<SHARE> <DOMAIN>\%USERNAME% Karo ...
2
KommentareDOS 6.22 mit MS DOS Client 3.0 - Speicherproblem
Erstellt am 16.06.2010
Config.sys: DOS=HIGH,umb DEVICE=C:\WINDOWS\HIMEM.SYS DEVICE=C:\WINDOWS\EMM386.exe noems DEVICEHIGH=C:\DOS\SETVER.EXE buffers=30,0 FILES=30 COUNTRY=049,850,C:\DOS\COUNTRY.SYS DEVICEHIGH=C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,,1) DEVICEHIGH=C:\NET\ifshlp.sys STACKS=9,256 LASTDRIVE=Z Karo ...
2
KommentareServer 2008 Zugriffsproblem
Erstellt am 16.06.2010
Werden die Dateien von der Source in die von allen lesbare Destination verschoben oder kopiert? Wenn verschoben, dann werden die Ursprungsrechte mitgenommen. Dann also ...
1
KommentarFlexlm Webinterface einrichten
Erstellt am 16.06.2010
LMSTAT per regelmäßigem Scheduled Task in eine Textdatei schreiben und dann per Weboberfläche zur Verfügung stellen. Karo ...
6
KommentareDruckeinstellungen für Client trotz con2print Parameter f beibehalten
Erstellt am 16.06.2010
Du könntest vor dem setzen zuvor den Registry-Key HKCU\Printers\Sttings exportieren und anschliessend wieder importieren. Check it out Karo ...
6
KommentareFestplatte einer virtuellen Maschine unter VMWare ESXi vergrößern
Erstellt am 08.06.2010
Moin, so, ich habe es nun geschafft meine alte ESXi Installation anzuschmeissen und geschaut. Nun, ich habe dasselbe Problem auf dem ESXi. Mir ist ...
22
KommentareIE7 senden an Desktop
Erstellt am 07.06.2010
hmmm, das wird ja nun wirklich seltsam. Ging das bei dieser Installation schon immer nicht oder erstnach dem Du eine Software-Installationsarie hinter Dir hattest. ...
8
KommentareFestplatte einer virtuellen Maschine unter VMWare ESXi vergrößern
Erstellt am 07.06.2010
Moin, Reboot des Gastsystems meinte ich. Du hast auf dem ESXi noch andere VMs laufen. Hast Du evtl. bei irgendeiner der virt. Festplatten eine ...
22
KommentareWindows7 - Einstellungen einiger Programme werden von Zeit zu Zeit zurückgesetzt
Erstellt am 06.06.2010
tja, vielleicht sollte man mal den Bekannten fragen mit welchen Programmen er arbeitet. Dann jedes Programm einmal öffnen und dort in den Einstellungen/Settins/Optionen etc ...
11
KommentareAlten Server 2003 R2 durch neuen (mit Hardware Raid1) ersetzen mit Acronis Universal Restore
Erstellt am 06.06.2010
Sind das PCI Controller? Steck sie VOR dem Clonen in das alte System, installiere dort dementsprechend die Treiber und erst dann kopieren und auf ...
8
KommentareGleicher Freigabename möglich nach Datenmigration mit File Server Migration Toolkit 1.2
Erstellt am 05.06.2010
Du mustt bei den NTFS-Rechten den Besitz übernehmen. Das geht indem Du unter sicherheit->Erweitert->Besitzer den Administratoren (keine Einzelverrechtung!) und(!) der Option 'Besitzer für untergeordnete ...
6
KommentareNET USE während shutdown?
Erstellt am 04.06.2010
Hi, mit der Aussage hast Du schon Recht, aber man sollte auch das dahinter lesen. Denn wenn das System runtergefahren wird, wird ab einem ...
16
KommentareSystemvariable in VBscript integrieren
Erstellt am 04.06.2010
statt "Delete ' FSO.DeleteFolder("C:\Documents and Settings\" & Username & "\Application Data\Programm\Ordner\Cache") Karo ...
6
KommentareGleicher Freigabename möglich nach Datenmigration mit File Server Migration Toolkit 1.2
Erstellt am 04.06.2010
Yep Kannst Du ja an einer virtuellen Maschine testen. Mehr als Event Log Einträge das der Share nicht erstellt werden konnte kann da ja ...
6
KommentareExcel Datei öffnet langsam unter Win7 64Bit
Erstellt am 04.06.2010
Tja, wenn Du Verlinkungen in der Datei hast kann es auch lokal nichts bringen Auf dem entsprechenden Server musst Du zusätzlich noch den Eintrag ...
10
KommentareFestplatte einer virtuellen Maschine unter VMWare ESXi vergrößern
Erstellt am 04.06.2010
ich weiss, auch ich bin manchmal penetrant, aber bist Du Dir sicher, dass die Snapshot auch wirklich gekillt und aus der VMX-Datei raus sind. ...
22
KommentareIE7 senden an Desktop
Erstellt am 04.06.2010
schau mal schliesse alle IE/Firefox und sonstige Browser/Tools "Start -> Ausführen -> REGEDIT -> OK Gehe zu "HKEY_CLASSES_ROOT\HTTP\shell\open\ddeexec" Exportiere den Key "ddeexec" zur Sicherheit, ...
8
KommentareFestplatte einer virtuellen Maschine unter VMWare ESXi vergrößern
Erstellt am 04.06.2010
ist i.O. Da wir uns nun wieder beruhigt haben können wir uns weiter dem Problem widmen ;-) Den zweiten Screenshot habe ich erst jetzt ...
22
KommentareMatrox G55MDDAP32DB (G550 low Profile) - Hardwareprobleme
Erstellt am 04.06.2010
Ehrlich gesagt ist BIOS Update das erste was ich bei solchen Sachen mache! Geschrottet habe ich das letzte Board 1999! :-) Ist im BIOS ...
13
KommentareExcel Datei öffnet langsam unter Win7 64Bit
Erstellt am 04.06.2010
ja, wenn nicht vorhanden, dann erstellen. Kannst Du ja später notfalls wieder entfernen. Teste es zuerst nur mit dem EnableOplocks auf dem Client. Karo ...
10
KommentareBenutzerfreigabe im Ad-Hoc - Drahtlosnetzwerk
Erstellt am 04.06.2010
uuups, da habe ich doch glatt etwas beim net use vergessen ;-) Sorry! also korrekt sollte es so lauten: net use h: \\HANS-11\<SHARENAME> <passwort> ...
3
KommentareGleicher Freigabename möglich nach Datenmigration mit File Server Migration Toolkit 1.2
Erstellt am 04.06.2010
Das mit den Freigaben einrichten kannst Du Dir sehr erleichtern indem Du auf dem alten Server einen REG-Export des Zweiges HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\Shares machst. Diese dann ...
6
KommentareExcel Datei öffnet langsam unter Win7 64Bit
Erstellt am 04.06.2010
Es kann am Opportunistic Locking liegen. Hatten wir u.a. mit MDBs Karo ...
10
KommentareVBS Drucker entfernen
Erstellt am 04.06.2010
OK, dann hier mal ein Script, welches ich benutze um bei Usern Drucker umzubenennen. Den Abschnitt NEW MAPPING brauchst Du in Deinem Fall nicht. ...
3
KommentareFestplatte einer virtuellen Maschine unter VMWare ESXi vergrößern
Erstellt am 04.06.2010
Nun werd mal nicht frech. Wir unterstützen uns hier alle auf freiwilliger Basis. Wenn Du es 100% willst, dann mach nen kostenpflichtigen Call beim ...
22
KommentareDcpromo zum Herabstufen eines Win2kStd DC schlägt fehl
Erstellt am 04.06.2010
Aber die Rollen sind alle auf einem anderen DC eingetragen? Ich frage dies bewusst, denn wie RedRabbit schon schrieb ist das essentiell, dass ein/die ...
13
KommentareFestplatte einer virtuellen Maschine unter VMWare ESXi vergrößern
Erstellt am 04.06.2010
was manuel geschrieben hat ist schon mal passend :-) Anmerkung von mir: versuch es mal mit "Datenspeicher TEST/TEST.vmdk" Karo ...
22
KommentareDomänenumstellung -migration von 2000 nach 2008 (R2)
Erstellt am 04.06.2010
1. Ja. Ich würde jedoch das heraufstufen der Domain nicht bis zum letzten vollziehen 2. Mir sind bisher keine grossen Problem untergekommen. Die 2000er ...
1
KommentarWindows Server 2008 und Software Raid 10 - ist das möglich
Erstellt am 04.06.2010
Nein, nur Raid 5 und selbst das würde ich als SW-Raid nicht nehmen. Sowas ist etwas für einen vernünftigen RAID-Controller, aber dessen bist Du ...
2
KommentareExcel Datei öffnet langsam unter Win7 64Bit
Erstellt am 04.06.2010
Versuch mal Excel auf dem 64bit PC im XPSP3 Kompatibilitätsmodus zu starten und schau, ob es schneller geht. Karo ...
10
KommentareDcpromo zum Herabstufen eines Win2kStd DC schlägt fehl
Erstellt am 04.06.2010
'sind die FSMO Rollen oder der GC entfernt,' Enfernt? oder auf einen anderen übertragen? Karo ...
13
KommentareNET USE während shutdown?
Erstellt am 04.06.2010
Eigentlich ist es per Definition nicht möglich. Den während des Abmeldens werden spezifische Dienste runtergefahren. TCPIP Connection ist eines der letzten. Darum geht der ...
16
KommentareNET USE während shutdown?
Erstellt am 04.06.2010
Sorry, falsch ausgedrückt. Hätte heissen sollen: Du kannst auch ein NET USE direkt auf die Freigabe machen ohne LW also net use \\IP\Freigabe /user:Benutzer ...
16
KommentareNET USE während shutdown?
Erstellt am 04.06.2010
hm, Du willst also ein Shutdown im Shutdown machen? ;-) ...
16
KommentareNET USE während shutdown?
Erstellt am 04.06.2010
Warum machst Du überhaupt ne Netzwerkverbindung wenn der User das LW nicht sehen soll. Du kannst doch auch direkt auf die Freigabe schreiben. Wenn ...
16
KommentareGeänderte Gruppenrichtlinien werden auf XP SP3 Client nicht übernommen
Erstellt am 04.06.2010
Also, da gibt es viele Abhandlungen drüber. Ich habe am meisten Erfolg gehabt, wenn ich den Problem-Client aus der Domäne genommen habe (auf dem ...
1
KommentarNET USE während shutdown?
Erstellt am 04.06.2010
hmm, ich sehe jetzt zwar den Sinn dieser Aktion nicht so ganz, gerade weil Du Persistent:NO angibst. Das bedeutet, das dieses LW nur einmalig ...
16
KommentareVBS Drucker entfernen
Erstellt am 04.06.2010
Moin, also ich mache das mittels Con2Prt aus dem Reskit ohne Stress con2prt Optionen: /c = connect; /cd= connect default; /f = lösche vorhandene ...
3
Kommentare