
Neu eingerichtete Benutzerkonten nicht nutzbar
Erstellt am 16.08.2006
Moin, 1) in welchen Gruppen sind denn die neu angelegten User? 2) Geh mal im Explorer zu Dokumente und Einstellungen. Gebe auf den Ordner ...
7
KommentareSQL Standard Installation - installiert keine Datenbankdienste
Erstellt am 16.08.2006
Kopf hoch sehe es als sportliche Herausforderung ;-) Karo ...
5
KommentareWindows kann nicht mehr starten
Erstellt am 16.08.2006
dass war jetzt der Brüller, brammer. Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. MirjamR Die Aussage von drop_ch (Ivo) ist übrigens eine SEHR ...
6
KommentareSicherheitsupdates (Win Patches, Virenscanner Update usw) für alle Benuter einer Domäne (zwingend)
Erstellt am 16.08.2006
zu Updates: siehe oben :-) zum Virenscanner: McAffee z.B. bietet mit der Corporate Edition eine einfache Möglichkeit an, ohne grossartig mit Consolen rumzufriemeln. Per ...
6
KommentareProzessorauslastung über Konsole abfragen
Erstellt am 16.08.2006
es gibt doch die Möglichkeit WMI per Java anzusprechen. Karo ...
1
KommentarWindows kann nicht mehr starten
Erstellt am 16.08.2006
1) Adapter für 2,5" auf 3,5" kaufen (gibt es mittlerweile auch mit USB Anschluss für Schraubfaule) 2) Festpaltte aus Noti ausbauen 3) Festplatte an ...
6
KommentareComputersitzung auf Windows Server 2003 trennen ?
Erstellt am 16.08.2006
Das wird scho' :-))) Karo ...
3
KommentareNT Backup
Erstellt am 16.08.2006
NTBackup ist von Veritas. Also könntest Du mit der TRAIL von Veritas Backup Exec Dein Glück versuchen. Noch einfacher ist es natürlich die BKF ...
1
KommentarSQL Standard Installation - installiert keine Datenbankdienste
Erstellt am 16.08.2006
ja, die CD1 ist schon nicht verkehrt. Ich hatte schon überlegt ob es nur das Verzeichnis mit den Client Components ist was Ihr benutzt. ...
5
KommentareVerzeichnisberechtigungen exportieren (Win2003 DC)
Erstellt am 16.08.2006
Moin, Karo ...
4
KommentareSQL Standard Installation - installiert keine Datenbankdienste
Erstellt am 16.08.2006
Moin, keiner von folgenden Dienste in der SERVICES.MSC zu sehen? Sind die Services gestartet bzw. ein Teil davon? MSSQLSERVER SQL Server (MSSQLSERVER) MSSQLServerADHelper SQL Server Active ...
5
KommentareComputersitzung auf Windows Server 2003 trennen ?
Erstellt am 16.08.2006
Bei der Session handelt es sich um den Connect des Client-Rechners. Wird erst beim herunterfahren des PC oder bei Timeout geschlossen. Hat nichts mit ...
3
KommentareVerzeichnis Zugriff als user mit Admin Rechten (local) schnell, als Lan-user sehr langsam
Erstellt am 15.08.2006
hmmm ja so unterscheiden sich die Erfahrungen. Ich hatte immer mehr Probs mit den festen Zuweisungen. Selbst im Midrange Bereich. Grundsätzlich sollte man nach ...
3
KommentareNetgear Printer Server Freischalten?
Erstellt am 14.08.2006
zweiten Router NORMALER Port (nicht WAN) an ersten Router, dann sehen sich beide, bzw sind auch wirklich im selben Netzwerk. Karo ...
5
KommentareNetgear Printer Server Freischalten?
Erstellt am 14.08.2006
Hi, wenn der erste Router z.B. die IP x.x.0.1 hat und der zweite x.x.0.2 geht das nicht? Ich schätze mal, dass beide Router untereinander ...
5
KommentareWord schliesst sich sofort nach öffnen eines Dokuments
Erstellt am 14.08.2006
Hi, schieb mal die Nomal.dot des Users weg. Wird neu angelegt. Immer noch Probs? Karo ...
10
KommentareVerzeichnis Zugriff als user mit Admin Rechten (local) schnell, als Lan-user sehr langsam
Erstellt am 14.08.2006
Hi, die erste Sache habe ich nicht recht verstanden, denn wenn Du lokal angemeldet bist, dann bist Du logischerweise ziemlich flott auf Zugriff bei ...
3
KommentareRemotedesktopverbindung, connecten nicht möglich
Erstellt am 14.08.2006
Moin, dies ist ein Effekt der sich anscheinend häuft. Wir selbst haben mittlerweile 3 Server, wo dieses Phänomen auftritt. Zuerst habe wir angenommen, dass ...
2
KommentareÜberwachung der Dateien
Erstellt am 16.05.2006
rechte Maustaste auf Ordner-Eigenschaften-Sicherheit-erweitert-Überwachung KAro ...
3
Kommentarepalm mit outlook syncronisieren
Erstellt am 16.05.2006
Du mußt Pocket Mirror installieren. Die Outlook Conduits fehlen. Karo ...
4
KommentareBenutzer kann im Explorer keine Daten sehen
Erstellt am 15.05.2006
hatte mal was ähnliches. Lag am defekten Profil/Internet Explorer Karo ...
5
KommentareUser sollen gesperrte sitzungen andere user killen können.
Erstellt am 15.05.2006
Moin, wie schon in Deinem anderen Thread beschrieben, muss der User in der loklaen Gruppe der Admins sein. Und das ist ja nicht immer ...
3
KommentareDNS-Server: ungültiger Domänenname in Paket von ...
Erstellt am 15.05.2006
Du hast im DNS sicher eingestellt, das dynamische Updates (only secure) erlaubt sind. Daran scheitert natürlich der Router, da er kein Domain Mitglied ist. ...
2
KommentareDomänenanmeldung mit einem Notebook nicht möglich
Erstellt am 15.05.2006
Auf den Default User Ordner ist allerdings EVERYONE mit FULL Rechten über ALLE Files UND Folder gelegt? Karo ...
9
KommentareMOM und SQL Server 2000 with SP4
Erstellt am 12.05.2006
dann installiere doch mit SP3 und schieb das SP4 nach der MOM-Inst drauf Karo ...
2
KommentareWin2000 Server - Anmeldung nicht möglich
Erstellt am 12.05.2006
yo, super. Ist genau das Phenomen was ich beschrieben habe. Karo ...
3
KommentareSlipstream CD , die ERST nach Installation nach CD KEY fragt
Erstellt am 12.05.2006
Harald in der Winnt.sif unter DATA folgendes eintrage, dann klappt es mit der Abfrage Data AutoPartition=0 ;Wert auf '0' Festplatte/Partition auswählen; Automatische Wahl = ...
15
KommentareBenutzer automatisch nach Ablauf der Anmeldesfrist abmelden! funzt nicht!
Erstellt am 12.05.2006
per gpupdate anschauen ob die Policy auch wirklich gezogen wird. Schauen ob die GPO auch wirklich verlinkt ist auf die USER. Karo ...
1
KommentarWin2000 Server - Anmeldung nicht möglich
Erstellt am 12.05.2006
Die Pagefile ist entweder beschädigt/zu klein oder auf sie kann nicht zugegriffen werden (z.B. falscher Laufwerkbuchstabe). Zu Überprüfen mittels ner ERD-CD: Korrespondierender Regkey HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session ...
3
KommentareRiesen Problem mit Domainencontroller. Brauchen dringen Unterstützung
Erstellt am 12.05.2006
Da Ihr ja anscheinend hübsch mit Policies bastelt, würde ich zuerst empfehlen mal die Referenz www.gruppenrichtlinien.de zu konsultieren. Ich verweise immer darauf die Default ...
8
KommentareRIS sif Antwortdatei Parametererklärung oder Bedeutung
Erstellt am 12.05.2006
oder bei microsoft im Technet (z.B. zum Resource Kit) Karo ...
1
KommentarWie kann ich Dateianhänge aus Outlook 2003 herrauskopieren?
Erstellt am 12.05.2006
you've got mail ...
9
KommentareFolder ReDirection für
Erstellt am 12.05.2006
Da ist sicher irgendwas mit Rechten micht i.O. vielleicht hilft auch ´folgender Link, denn manchmal sieht man den Wald Karo ...
5
KommentareFolder ReDirection für
Erstellt am 12.05.2006
Ich schätz mal, das Ihr als Workstation die deutsche Version habt? In der GPO sind auch die Deutschen Ordner namen? Karo ...
5
KommentareWie kann ich Dateianhänge aus Outlook 2003 herrauskopieren?
Erstellt am 12.05.2006
mein Angebot steht noch, denn es läuft auch unter XPSP2 :-) Karo ...
9
KommentareWie kann ich Dateianhänge aus Outlook 2003 herrauskopieren?
Erstellt am 11.05.2006
gib mal Deine Mail, dann schicke ich Dir nen kleines Proggi :-) Karo ...
9
KommentareArbeiststation gesperrt: User sollen user abmelden können.
Erstellt am 11.05.2006
was nicht geht geht halt nicht Ein Account für alle wäre hier die einzigst praktikable Lösung. Und der Admin haut auch nur die Sizung ...
17
Kommentarepoledit mit windows XP
Erstellt am 10.05.2006
guckst Du hier :-) Karo ...
1
Kommentareigene Netzwerkkennwörter verwalten .. wo unter 2k3 std?
Erstellt am 10.05.2006
ach sooooohabe ich völlig falsch verstanden :-) Karo ...
6
Kommentareordnerrechte mit batch vergeben
Erstellt am 10.05.2006
xcacls.exe \\chbnpasw106\test\%username% /E /G \\chbnpasw106\Administrator:F Der Fehler dürfte in der Syntax des zu verechtenden Users liegen: Bei \\chbnpasw106\Administrator sind die \\ zuviel. chbnpasw106 ist ...
13
KommentareFolder ReDirection für
Erstellt am 10.05.2006
wieso sorry? Deutschsprachige Server? igitt :-) Die GPO ist aber richtig verlinkt (hoffe Ihr habt nicht die default Policies verhunzt)? Die User haben doch ...
5
KommentareArbeiststation gesperrt: User sollen user abmelden können.
Erstellt am 10.05.2006
ist nicht möglich? hmmm warum arbeite ich hier unter vier verschiedenen Accounts hilfe bin wohl schizofren ;-) Bei Netexec ist rechts unten ein Icon ...
17
Kommentareeigene Netzwerkkennwörter verwalten .. wo unter 2k3 std?
Erstellt am 10.05.2006
klick auf den User-Rechte Maustaste Reset Password Karo ...
6
Kommentareordnerrechte mit batch vergeben
Erstellt am 10.05.2006
13
KommentareZwei externe Netzwerke verbinden - HowTo?
Erstellt am 10.05.2006
Schau mal bei www.openvpn.net Karo ...
4
Kommentareeigene Netzwerkkennwörter verwalten .. wo unter 2k3 std?
Erstellt am 10.05.2006
Active Directory Users and Computers unter Systemsteuerung-Verwaltung. Du musst allerdings zuvor das adminpak.msi aus dem i386-Verzeichnis der Server-CD oder noch besser aus dem i386 ...
6
KommentareArbeiststation gesperrt: User sollen user abmelden können.
Erstellt am 10.05.2006
aber schau mal hier www.netexec.de Das nutzen wir schon seit NT4 Zeiten wo es so etwas wie Fast User Switching noch nicht gab. Kostet ...
17
KommentareArbeiststation gesperrt: User sollen user abmelden können.
Erstellt am 10.05.2006
geeenau ...
17
Kommentareordnerrechte mit batch vergeben
Erstellt am 10.05.2006
wenn die Rechner in nem Netzwerk liegen ist das sicher kein Problem (z.B. NETLOGON-Share: \\servername\netlogon\tools\xcacls ). Karo ...
13
KommentarePST serverbasierend speichern
Erstellt am 10.05.2006
ähm die Aktion von Marco (sorry für die Kritik) ist Holzhammermethode und nicht wirklich hübsch. Da Ihr servergespeicherte Profs habt ist meine Methode sicherlich ...
14
Kommentare