Neu eingerichtete Benutzerkonten nicht nutzbar
Die Benutzerkonten lassen sich zwar wie immer neu erstellen, aber nicht nutzen. Im normalen Modus sind sie sichtbar im abgesicherten Modus nicht.
Bevor ich das Problem detaillierter erkläre hier erst mal die Vorgeschichte:
Ich arbeite mit dem Windows XP Home und bis vor kurzem hatte ich mehrere Partitionen auf 1 Festplatte, die ein Volumen von 80 GB aufweist.
Alles war unter Fat 32 und nach Anraten stellte ich die einzelnen Partitionen auf NTFs um.
Das klappte wunderbar und bis dato bestanden 3 Benutzerkonten wovon 1 mit Admins-Rechte nämlich meins. Auch damit gab es niemals Probleme.
Nach der Umstellung auf NTFS wollte ich alles per Acronis 7.0 sichern. Acronis entdeckte dabei eine Speicherreservierung für die Sicherungen, die sehr hoch waren und bot an dies zu reduzieren um wieder mehr Speicher für anderes frei zu haben. Ich verließ mich da auf das Programm und nahm das Angebot an. Aber rumms. Es vermischte sich alter freier Speicher unter Fat 32 mit dem NTFs was mein System nicht vertrug und ich von hier auf gleich ein Setup des Windows XP Home fahren musste.
Dabei ging ich nun wie folgt vor:
Ich installierte ein frisches Windows nicht auf c
Ich fuhr damit per Bootmanager hoch und kopierte das verkorkste Win auf eine andere Partition um nötigenfalls auf mir noch wichtige Dateien zurückgreifen zu können.
Dann formatierte ich über die Computerverwaltung C
Danach installierte ich das Win XP Home neu auf C, natürlich gleich SP2 und alle Updates von MS
Jetzt formatierte ich die Partition mit dem "Start-Win"
Mittlerweile ist alles frisch installiert und läuft auch sehr rund. Bis auf die Benutzerkonten!
Und nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich ein Benutzerkonto erstelle ist dies nicht zugänglich. Es kommt die Meldung es konnte keine Netzwerkverbindung hergestellt werden (obwohl der PC ja nicht am Netzwerk ist (außer Router, falls man das so sehen will?)
fragen sie Ihren Netzwerkadministrator.
Ich war im abgesicherten Modus und habe auch dort schon als Administrator ein neues Konto eröffnet welches unheimlicherweise aber anschließend nicht im abgesicherten Modus erscheint, obwohl es dort vom Systemadmin erzeugt wurde.
Starte ich dann in den Normalmodus sehe ich das Konto aber kann nicht hinein.
Um die Verwirrung noch zu vergrößern, stellt sich die Kontobereitstellung im normalen Modus insgesamt als total anders dar als im abgesicherten.
Hier einmal zur Veranschaulichung:
Im normalen Modus existieren:
1 Benutzerkonto mit Administratorbefugnis (meins)
2 Benutzerkonten ohne (davon kann Konto a benutzt werden und Konto b nicht
Im abgesicherten Modus existieren:
1 Administrationskonto
1 Benutzerkonto (meins)
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert aber konnte das Problem nicht lösen bisher.
Hat hier jemand einen Rat?
Grüße, Martina
Bevor ich das Problem detaillierter erkläre hier erst mal die Vorgeschichte:
Ich arbeite mit dem Windows XP Home und bis vor kurzem hatte ich mehrere Partitionen auf 1 Festplatte, die ein Volumen von 80 GB aufweist.
Alles war unter Fat 32 und nach Anraten stellte ich die einzelnen Partitionen auf NTFs um.
Das klappte wunderbar und bis dato bestanden 3 Benutzerkonten wovon 1 mit Admins-Rechte nämlich meins. Auch damit gab es niemals Probleme.
Nach der Umstellung auf NTFS wollte ich alles per Acronis 7.0 sichern. Acronis entdeckte dabei eine Speicherreservierung für die Sicherungen, die sehr hoch waren und bot an dies zu reduzieren um wieder mehr Speicher für anderes frei zu haben. Ich verließ mich da auf das Programm und nahm das Angebot an. Aber rumms. Es vermischte sich alter freier Speicher unter Fat 32 mit dem NTFs was mein System nicht vertrug und ich von hier auf gleich ein Setup des Windows XP Home fahren musste.
Dabei ging ich nun wie folgt vor:
Ich installierte ein frisches Windows nicht auf c
Ich fuhr damit per Bootmanager hoch und kopierte das verkorkste Win auf eine andere Partition um nötigenfalls auf mir noch wichtige Dateien zurückgreifen zu können.
Dann formatierte ich über die Computerverwaltung C
Danach installierte ich das Win XP Home neu auf C, natürlich gleich SP2 und alle Updates von MS
Jetzt formatierte ich die Partition mit dem "Start-Win"
Mittlerweile ist alles frisch installiert und läuft auch sehr rund. Bis auf die Benutzerkonten!
Und nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich ein Benutzerkonto erstelle ist dies nicht zugänglich. Es kommt die Meldung es konnte keine Netzwerkverbindung hergestellt werden (obwohl der PC ja nicht am Netzwerk ist (außer Router, falls man das so sehen will?)
fragen sie Ihren Netzwerkadministrator.
Ich war im abgesicherten Modus und habe auch dort schon als Administrator ein neues Konto eröffnet welches unheimlicherweise aber anschließend nicht im abgesicherten Modus erscheint, obwohl es dort vom Systemadmin erzeugt wurde.
Starte ich dann in den Normalmodus sehe ich das Konto aber kann nicht hinein.
Um die Verwirrung noch zu vergrößern, stellt sich die Kontobereitstellung im normalen Modus insgesamt als total anders dar als im abgesicherten.
Hier einmal zur Veranschaulichung:
Im normalen Modus existieren:
1 Benutzerkonto mit Administratorbefugnis (meins)
2 Benutzerkonten ohne (davon kann Konto a benutzt werden und Konto b nicht
Im abgesicherten Modus existieren:
1 Administrationskonto
1 Benutzerkonto (meins)
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert aber konnte das Problem nicht lösen bisher.
Hat hier jemand einen Rat?
Grüße, Martina
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38117
Url: https://administrator.de/forum/neu-eingerichtete-benutzerkonten-nicht-nutzbar-38117.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 23:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
1) in welchen Gruppen sind denn die neu angelegten User?
2) Geh mal im Explorer zu Dokumente und Einstellungen. Gebe auf den Ordner 'Default User 'FULL RIGHTS' und reiche sie auf die Sub-Ordner runter (wichtig!). Der 'Default Ordner ist HIDDEN, Du musst also zuerst in der Explorer Ansicht das anzeigen der versteckten Ordner und Systemdateien einschalten.
Karo
1) in welchen Gruppen sind denn die neu angelegten User?
2) Geh mal im Explorer zu Dokumente und Einstellungen. Gebe auf den Ordner 'Default User 'FULL RIGHTS' und reiche sie auf die Sub-Ordner runter (wichtig!). Der 'Default Ordner ist HIDDEN, Du musst also zuerst in der Explorer Ansicht das anzeigen der versteckten Ordner und Systemdateien einschalten.
Karo
Moin,
also der Default User ist wichtig! Hieraus wird bei Erstanmeldung der neue User zusammengestellt, ist also ein Template!
Wenn ich das jetzt richtig verstehe: Du siehst diese User nicht in der bunten Anmeldemaske von XPHOME nach dem booten? Du musst in der Benutzerverwaltung einstellen, dass diese User im Logon auch zu sehen sind. Oder: Drücke mal STRG-ALT-ENTF, dann bekommst Du in der Regel die klassische Anmeldemaske. Hier kannst Du direkt Username und PW eintippern. Die Ordner unter Dikumente und Einstellungen erscheinen erst, wenn sich ein User einmal angemeldet hat. Dies wird wie oben erwähnt durch den Default User erstellt! Wenn es Probleme gibt z.B. die Rechte für JEDER auf Default User und Unterordner/Dateien nicht FULL sind, dann wird ein TEMPORÄRES PROFIL erstellt. Das sagt Windows dann auch. Nach dem Abmelden ist dieses Temp-Profil wieder aus Dokumente und Einstellungen verschwunden.
Karo
also der Default User ist wichtig! Hieraus wird bei Erstanmeldung der neue User zusammengestellt, ist also ein Template!
Wenn ich das jetzt richtig verstehe: Du siehst diese User nicht in der bunten Anmeldemaske von XPHOME nach dem booten? Du musst in der Benutzerverwaltung einstellen, dass diese User im Logon auch zu sehen sind. Oder: Drücke mal STRG-ALT-ENTF, dann bekommst Du in der Regel die klassische Anmeldemaske. Hier kannst Du direkt Username und PW eintippern. Die Ordner unter Dikumente und Einstellungen erscheinen erst, wenn sich ein User einmal angemeldet hat. Dies wird wie oben erwähnt durch den Default User erstellt! Wenn es Probleme gibt z.B. die Rechte für JEDER auf Default User und Unterordner/Dateien nicht FULL sind, dann wird ein TEMPORÄRES PROFIL erstellt. Das sagt Windows dann auch. Nach dem Abmelden ist dieses Temp-Profil wieder aus Dokumente und Einstellungen verschwunden.
Karo
Hi,
"...steht nur dort die Einstellungen werden geladen, danach gespeichert und das wars."
genau das ist das Problem, wenn der "Default User"-Ordner NICHT vorhanden ist oder die Rechte nicht stimmen.
Bitte nochmal ausführen: Rechts Mausklick auf den Ordner-Sicherheit-JEDER auf VOLLZUGRIFF, dann den Button ERWEITERT. Dort den Hacken "Berechtigungen übergeordneter Objekte ...." RAUSNEHMEN, bei der Nachfrage "KOPIEREN" nehmen. Dann ebenfalls unter ERWEITERT den Hacken "Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte ...." REINNEHMEN. Damit werden alle Dateien unterhalb auch geradegezogen.
Schau bitte auch, ob im Default User Ordner eine NTUSER.dat vorhanden ist.
Als nächstes Reboot, anmelden mit dem Adminaccount der funzoniert. Gehe in die Systemsteuerung-System-Erweitert-Benutzerprofile. Hier löscht Du alle Einträge von Usern die nicht funzen. Anschliessend in der Benutzerverwaltung die Konten löschen die nicht funzen. Das machst Du anschliessend auch im abgesicherten (soweit dort überhaupt noch was zu sehen ist). Dann normaler Start (nicht abgesichert), mit Admin anmelden, Userkonto erstellen, abmelden und mit dem neuen User testen.
Karo
"...steht nur dort die Einstellungen werden geladen, danach gespeichert und das wars."
genau das ist das Problem, wenn der "Default User"-Ordner NICHT vorhanden ist oder die Rechte nicht stimmen.
Bitte nochmal ausführen: Rechts Mausklick auf den Ordner-Sicherheit-JEDER auf VOLLZUGRIFF, dann den Button ERWEITERT. Dort den Hacken "Berechtigungen übergeordneter Objekte ...." RAUSNEHMEN, bei der Nachfrage "KOPIEREN" nehmen. Dann ebenfalls unter ERWEITERT den Hacken "Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte ...." REINNEHMEN. Damit werden alle Dateien unterhalb auch geradegezogen.
Schau bitte auch, ob im Default User Ordner eine NTUSER.dat vorhanden ist.
Als nächstes Reboot, anmelden mit dem Adminaccount der funzoniert. Gehe in die Systemsteuerung-System-Erweitert-Benutzerprofile. Hier löscht Du alle Einträge von Usern die nicht funzen. Anschliessend in der Benutzerverwaltung die Konten löschen die nicht funzen. Das machst Du anschliessend auch im abgesicherten (soweit dort überhaupt noch was zu sehen ist). Dann normaler Start (nicht abgesichert), mit Admin anmelden, Userkonto erstellen, abmelden und mit dem neuen User testen.
Karo