
IP-Adresse
Erstellt am 09.07.2005
Ich weis aus erfahrung das die wlan sticks nix taugen, die max. entfernung sind 10 m wenn eine wand dazwischen ist kannst du es ...
1
KommentarKann ich mit PHP in eine Access Datenbank Schreiebn ?
Erstellt am 09.07.2005
Ich weiß nicht wie es geht, ich komm auch nicht drauf ob es überhaubt möglich ist, wenn einer es mal getest hat und mir ...
12
KommentareDie gepackte Datei ist Größer 4 Gigabyte
Erstellt am 08.07.2005
Zu Rene_D Also Datei liegt auf Linux Filesystem, welches ich mit ner XP Marschine Mounte. Bringt es denn was die Datei vorher auf ein ...
8
KommentareKann ich mit PHP in eine Access Datenbank Schreiebn ?
Erstellt am 08.07.2005
Das ist aber auch nur ein Lesezugriff, der klappt ja auch, aber ich will ja !!! schreiben !!! ...
12
KommentareKann ich mit PHP in eine Access Datenbank Schreiebn ?
Erstellt am 08.07.2005
Das ist aber auch nur ein Lesezugriff, der klappt ja auch, aber ich will ja !!! schreiben !!! ...
12
KommentareKann ich mit PHP in eine Access Datenbank Schreiebn ?
Erstellt am 08.07.2005
Das ist aber auch nur ein Lesezugriff, der klappt ja auch, aber ich will ja !!! schreiben !!! ...
12
KommentarePDA Sicherheit
Erstellt am 07.07.2005
Ich weiss es von etrust Antivirus ...
3
KommentareDie gepackte Datei ist Größer 4 Gigabyte
Erstellt am 07.07.2005
Ich hatte vergessen das es sich um eine Normale Access datenbank handelt :-) ...
8
KommentareKann ich mit PHP in eine Access Datenbank Schreiebn ?
Erstellt am 07.07.2005
bisher gar nicht, ich weiss ja nicht ob das grundsätzlich möglich ist ...
12
KommentareFTP Server mit Apache einrichten ?
Erstellt am 06.06.2005
Es sollen Update Dateien von Thin Clients drin liegen. Bei der Konfiguration ist eine FTP Seite anzugeben. Da diese kein zugang zum netz haben ...
3
KommentareActive Directory auslesen - z.B. in Textdatei oder Excel-Liste schreiben ...
Erstellt am 02.06.2005
Schon eine Lösung gefunden würde mich sehr interessieren Danke keksprinz ...
8
KommentareAlle Clients updaten
Erstellt am 29.03.2005
Wenn du updates willst dann SUS von MS Wenn du Software willst dann must du dir ein MSI Packet basteln, welches alle Regestry Schlüssel ...
3
KommentareRemoteverbindung
Erstellt am 29.03.2005
Also wenn ich es richtig verstanden haben von 98 auf 2000 Ansonsten schliese ich mich den Kollegen an. ...
5
KommentareWelchen Proxy-Server soll ich nehmen?
Erstellt am 29.03.2005
Squid ist ein sehr guter Proxy über den findest du auch eine Menge hilfe und einfach mal googln P.S Kennst du dich mit PHP ...
14
KommentareCitrix Server Version und mehr auslesen
Erstellt am 21.03.2005
Probiers mal in der Metaframe Access Suite Console ...
5
KommentareUmstieg von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server
Erstellt am 28.01.2005
Ja, warum alte Software kaufen wenn in der neuen Version alte Bugs entfernt wurden und Alle server Applikations auf den neusten Stand sind Es ...
9
KommentareTerminalserver / Sitzungen trennen
Erstellt am 28.01.2005
zurücksetzten ist gleich datenverlust, bei offen Dokumenten keine Idee genaue mb angaben vieviel speicher benötigt wird ? ...
3
KommentareUser in Active Directory einfügen
Erstellt am 24.11.2004
Hallo, ich würde dir davon abraten so etwas zu versuchen, es gibt bei microsoft whitepapers die eine migration von einer Workgroup zu einem DC ...
2
KommentareMSI Datei auf Server erstellen
Erstellt am 24.11.2004
3
KommentareMSI Datei auf Server erstellen
Erstellt am 19.11.2004
Hallo, du kannst mehrer MSI Packete mit Wininstall auf einem Client erstellen, es ist nur empfolen die MSI's auf einen lehhren Client zu installieren, ...
3
KommentareDruckauftrag abbrechen
Erstellt am 18.11.2004
cmd / net stop spooler net start spooler ...
4
KommentareACCESS : "mehr datenbanken können nicht geöffnet werden" Fehlermeldung
Erstellt am 22.09.2004
Wie viel Arbeitspeicher hat der Rechner ? Bei zu viel Auslastung, der Hardware hatte ich bei Access 97 mal was ähnliches. ...
4
KommentareHandymailbox
Erstellt am 19.09.2004
Ich denke die gehören hier nicht hin :-< ...
2
KommentareFrage zu gelöschte Benutzer
Erstellt am 19.09.2004
Um einen Benutzer der gelöscht wurde wiederherzustellen hat man max. 60 Tage Zeit bevor dieser unwiederuflich gelöscht wird. Das kommt dardurch das Windows hier ...
4
KommentareKeine Domain im Netzwerk
Erstellt am 19.09.2004
was ist das für ein Client W2k ? unter welchem user versuchst du ihn zu erreichen ? Hast du die Console direckt auf dem ...
2
KommentarePC-Inventur über das Netzwerk
Erstellt am 19.09.2004
Hallo, das Tool ist zwar noch in der BETA ABER DAFÜR KOSTENLOS UND RICHTIG GUT: Desktop Tools AdvancedRemoteInfo Top-Programm Mit diesem Tool können Sie ...
23
Kommentare