User in Active Directory einfügen
Hallo,
ich habe mal noch eine Frage zu der Userverwaltung im Active Directory. Ich kann ja in meinem Windows 2003 Server einfach neue benutzer anlegen und konfigurieren. Was ist aber, wenn ich Benutzeraccounts die auf einem Rechner lokal existieren in eine Domäne bringen will ?
Der hintergrund ist nämlich der, das ich eine Domäne aufbauen will, in die dann ca. 20 Recher mit rein sollen.
Diese Rechner sind zur Zeit aller in einer Arbeitsgruppe organisiert. Nun Wäre es ja praktisch wenn einfach der lokale Account in der Domäne eingerichtet oder angemeldet werden könnte.
Geht sowas ?
Himmi
ich habe mal noch eine Frage zu der Userverwaltung im Active Directory. Ich kann ja in meinem Windows 2003 Server einfach neue benutzer anlegen und konfigurieren. Was ist aber, wenn ich Benutzeraccounts die auf einem Rechner lokal existieren in eine Domäne bringen will ?
Der hintergrund ist nämlich der, das ich eine Domäne aufbauen will, in die dann ca. 20 Recher mit rein sollen.
Diese Rechner sind zur Zeit aller in einer Arbeitsgruppe organisiert. Nun Wäre es ja praktisch wenn einfach der lokale Account in der Domäne eingerichtet oder angemeldet werden könnte.
Geht sowas ?
Himmi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4231
Url: https://administrator.de/forum/user-in-active-directory-einfuegen-4231.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich würde dir davon abraten so etwas zu versuchen, es gibt bei microsoft whitepapers die eine migration von einer Workgroup zu einem DC behandeln, dies ist aber nicht ohne einen riesen Aufwand möglich. Bei 20 PC's ich denke mal nicht mehr als 50 User lohnt es sich diese einmal von Hand einzugeben. Du kannst dir ja einen Dummy User erstellen und diesen mit rechte Maustaste kopieren duplizieren. So mußt du jegentlich den Namen ändern. Eine Migration lohnt sich erst bei einer größe von min. 500 User.
Gruß
Eric
ich würde dir davon abraten so etwas zu versuchen, es gibt bei microsoft whitepapers die eine migration von einer Workgroup zu einem DC behandeln, dies ist aber nicht ohne einen riesen Aufwand möglich. Bei 20 PC's ich denke mal nicht mehr als 50 User lohnt es sich diese einmal von Hand einzugeben. Du kannst dir ja einen Dummy User erstellen und diesen mit rechte Maustaste kopieren duplizieren. So mußt du jegentlich den Namen ändern. Eine Migration lohnt sich erst bei einer größe von min. 500 User.
Gruß
Eric