KellogsFR
KellogsFR
Ich freue mich auf euer Feedback

Der name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nichtgelöst

Erstellt am 09.01.2013

Also, nachdem ich nochmals gegoogelt habe, bin ich auf einen Beitrag hier im Forum gestossen und dann was alles ganz einfach: Man kann das ...

13

Kommentare

Der name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nichtgelöst

Erstellt am 04.01.2013

Den Assistenten habe ich bereits gefunden, dieser befindet sich in der Windows Small Business Server Konsole und mit ihm soll man ein vertrauenswürdiges Zertifikat ...

13

Kommentare

Der name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nichtgelöst

Erstellt am 04.01.2013

Wenn ich wüsste wor der sein soll. Bisher habe ich dafür keinen gefunden. Ich werde es aber mal googeln. ...

13

Kommentare

Der name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nichtgelöst

Erstellt am 04.01.2013

Übrignes, ich habe ja oben geschrieben, dass man das neue Zertifikat importieren kann und dann stammt es zumindest von einer vertrauenswürdigen Stelle. Das scheit ...

13

Kommentare

Der name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nichtgelöst

Erstellt am 04.01.2013

Hi Eumel, ja, das System ist ebenfalls ein SBS 2008 mit Exchange 2007 SP2. (Genannt Server 1) Das gleiche Problem habe ich mittlerweile auch ...

13

Kommentare

Der name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nichtgelöst

Erstellt am 03.01.2013

hat jemand noch eine Idee? Was ist, wenn ich die Zertifikat einfach neu erstelle? wird es dann gehen? GRuß Kellogs ...

13

Kommentare

Der name auf dem sicherheitszertifikat ist ungültig oder stimmt nichtgelöst

Erstellt am 01.01.2013

hallo zusammen, danbke mal für die Antworten. Also, ihr habt recht, das Zertifikat wurde bei der Instrallation den SBS Server (hatte ich vergessen zu ...

13

Kommentare

Fujitsu Server reagiert extrem langsamgelöst

Erstellt am 30.08.2012

Hi Philip, der Tipp mit der Hardwarebeschleunigung hat den Durchbruch gebracht. Jetzt funktioniert es eiwandfrei. Vielen Dank dafür und ich hoffe, dass der Urlaub ...

5

Kommentare

Fujitsu Server reagiert extrem langsamgelöst

Erstellt am 13.08.2012

Hi psannz, hatt leider in der letzten Zeit etwas viel um die Ohren, so dass die Grafikkarte warten musste. Danke dir erst mal für ...

5

Kommentare

Exchange nimmt keine Mails mehr angelöst

Erstellt am 23.11.2011

Also, nach langem hinund her, wird der Server jetzt neu installiert. Es ist einfach nicht möglich, die Kiste zu retten. Vermutlich ist das Problem, ...

4

Kommentare

Exchange nimmt keine Mails mehr angelöst

Erstellt am 12.10.2011

OK, Frau Google hat mir folgenden Link ausgespuckt, zumindest kann ich jetzt wieder die Connectoren anlegen. Aber der Server verweigert immer noch die Annahme ...

4

Kommentare

Exchange nimmt keine Mails mehr angelöst

Erstellt am 11.10.2011

Hi CO, hab ich bereits gemacht, hat aber nichts gebracht. Auch eine Deinstallation der CA Software bringt nix.Hab so das Gefühl, dass ich doch ...

4

Kommentare

SBS 2008 schläft einfach eingelöst

Erstellt am 14.07.2011

Das mit der Netzwerkkarte habe ich auch schon gedacht, das werde ich dann mal am WE in Angriff nehmen. Der Switch wurde bereits getauscht, ...

6

Kommentare

SBS 2008 schläft einfach eingelöst

Erstellt am 14.07.2011

In den Einstellungen der Netzwerkkarte habe ich unter: Gerätemanager - Netzwerkkarte - Eigenschaften in der Energieverwaltung noch eine Einstellung gefunden: Der Computer kann das ...

6

Kommentare

SBS 2008 schläft einfach eingelöst

Erstellt am 14.07.2011

Ja, da ist nichts zu finden, leider ...

6

Kommentare

DNS - und keiner weiß wie lange es gehtgelöst

Erstellt am 28.01.2011

Hi Dog, das muss man wissen :-) Auf jeden Fall merke ich es mir für das nächste Mal. Gruß Kellogs ...

7

Kommentare

DNS - und keiner weiß wie lange es gehtgelöst

Erstellt am 28.01.2011

Hi Lindi, einfach ein neues Passwort anfordern, wenn due Mailadresse oder Benutzernamen noch weißt, oder neuen Zugang anlegen. Geht ganz einfach. Gruß Kellogs ...

7

Kommentare

DNS - und keiner weiß wie lange es gehtgelöst

Erstellt am 28.01.2011

Hi Dog, Problem hin oder her, die Aktualisierung ist heute nacht um 1 Uhr durchgeführt worden und bei den Server ist das immer noch ...

7

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 03.12.2010

Danke für den HInweis, das mit der Virtualisierung habe ich mir auch schon überlegt, wird aber wohl erst in der nächsten Variante möglich sein, ...

20

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Also mittlerweile hat sich die Sache wohl komplett erledigt. Ich war mal Vor Ort und habe die F8 Taste beim Start betätigt, dann auf ...

20

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Ich habe erst mal einen Notbetrieb eingerichtet. ZUnächst einmal kann sich der Benutzer ja immer noch an der Workstation anmelden, bekommt aber kein Login ...

20

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Ne, noch nicht, aber das werde ich gleich mal machen ...

20

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Hi Slainte also, ich habe deinen Rat befolgt, die Logs gesichert und gelöscht. Im DNS Log steht, dass der DNS Server zwar gestartet wird, ...

20

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

ne, denn den Kaspersky hab ich schion wieder deinstalliert, danran hate ich auch gedacht ...

20

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Das mit der Datensicherung ist ja das Problem, die war ich gerade am einrichten, und dann ist sie mir abgeschmiert. Es gibt also keine ...

20

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Wenn ich also richtig liege, dann ist es ein Prob des AD, deswegen habe ich folgenden Befehl ausgeführt: ntdsutil "activate instance NTDS" snapshot "list ...

20

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Der DNS Server ist auch gestartet und kann dann das AD nicht öffnen ...

20

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Hallo zusammen, erst mal Danke für die schnellen Antworten also im DNS Log finde ich immer wieder folgenden Eintrag Der DNS-Server konnte Active Directory ...

20

Kommentare

Exchange Server 2008 - Service Pack 2 Server startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 09.11.2010

Hallo Freunde, Gott sei Dank haben wir Freunde wie Googel, die uns in brenzligen Situationen weiterhelfen können. So auch mir, nach hecktischem Recherchieren habe ...

1

Kommentar

Exchange 2010 Nachrichtenübermittlung mit mehr als 10 MB nicht möglichgelöst

Erstellt am 25.10.2010

Sorry, das mit der Fehlermeldung habe ich bisher vergessen. Es war folgende Meldung: Der Anhang überschrietet die maximale Größe So oder so ähnlich. war ...

16

Kommentare

Exchange 2010 Nachrichtenübermittlung mit mehr als 10 MB nicht möglichgelöst

Erstellt am 25.10.2010

Bitte Kinders, ich wollte hier keine Grabenkämpfe lostreten. Ich selber bin auch der Meinung, man sollte das mit FTP lösen, aber manchmal ist es ...

16

Kommentare

Exchange 2010 Nachrichtenübermittlung mit mehr als 10 MB nicht möglichgelöst

Erstellt am 25.10.2010

goscho und @ snuffchen, Danke für euere Hinweise, aber das ist genau das was ich gemacht habe. Im Grunde genommen war die Eingangsbeschreibung der ...

16

Kommentare

Outlook pop3 Passwort speicherngelöst

Erstellt am 28.06.2010

Hi Wolfgang, mein Bekannter hat definitiv Admin Rechte, der Posteignang ist so eingestellt, dass er immer zum Empfang (für die paar Mal, die er ...

7

Kommentare

Outlook pop3 Passwort speicherngelöst

Erstellt am 25.06.2010

Hi Danny, die Mails sind bei 1&1 gespeichert und bisher hat es auch funktioniert, jedenfalls unter XP. Seit Windows 7 ist es so, dass ...

7

Kommentare

Outlook pop3 Passwort speicherngelöst

Erstellt am 24.06.2010

Hi Heinrich, beides definitiv negativ. Es ist so, dass das Passwort verlangt wird, wenn die Option SENDEN/EMPFANGEN angeworfen wird. Dann fragt Outlook nach dem ...

7

Kommentare

Exchange will pötzlich TLS auf dem Empfangskonnectorgelöst

Erstellt am 11.06.2010

Hi Günther, Genau gesagt ist es folgerndermassen: Die Mails werden per Pop3 aus dem Interent mit einer Linux Maschine abgeholt und dann per smpt ...

3

Kommentare

Firefox startet nur noch mit admin Berechtigungengelöst

Erstellt am 11.06.2010

Hi, vermutlich ist dem so gewesen, nur leider kam ich nicht mehr dazu, mich noch weiter um das Problem zu kümmern, weil ich ziwschenzeitlich ...

2

Kommentare

RAS Zugang über Handy und Win7 Notebook zu Win7 Wokstation und AVM B1gelöst

Erstellt am 21.05.2010

Da stimme ich dir zu. Meine Frage war ja auch dahingehend, wie ich das mit Windows 7 einrichten kann. Treiber gibt es keine von ...

5

Kommentare

RAS Zugang über Handy und Win7 Notebook zu Win7 Wokstation und AVM B1gelöst

Erstellt am 20.05.2010

Genau beim AVM PPPDialin liegt das Problem. Das kann ich nirgendwo einstellen. Die einzige Einstellung, die ich vornehmen kann, ist im Gerätemanager die AVM ...

5

Kommentare

Verschlüüsselung mit Outlook und Exchangegelöst

Erstellt am 23.03.2010

Hallo zusammen, nach lägneren Recherchen bin ich auf die Lösung mit einer Astaro gekommen, die die Mails On the fly verschlüsseln soll. Ich werde ...

3

Kommentare