
Suche Software für IT Dokumentation
Erstellt am 27.09.2019
Guten Morgen Klaus, ja, den Eindruck machte es mir. Dann denke ich mir, dass man keine Abhängikeiten der Infrastruktur, also die Beziehungen der einzelnen ...
32
KommentareLogon Scripte werde nicht ausgeführt
Erstellt am 27.09.2019
Hi emeriks, du hattest recht, es lag tatsächlich am Client. ich habe den einfach nochmal in die Domäne eingebunden und schon war das Thema ...
6
KommentareLogon Scripte werde nicht ausgeführt
Erstellt am 24.09.2019
Hallo zusammen, das mit der GPO habe ich auch schon gefunden und würde das gerne einsetzen. Wie gesagt, das Netzwerk wurde 20 Jahre nebenbei ...
6
KommentareSuche Software für IT Dokumentation
Erstellt am 20.09.2019
Hallo Klaus, danke für die Info, hab mir den Link gerade mal angesehen und einen Testzugang gelegt. So ganz klar ist mir nicht, was ...
32
KommentareSuche Software für IT Dokumentation
Erstellt am 04.10.2018
Da stimme ich voll zu. Zu einer Doku gehört auch, dassn man die Benutzer dafür sensibilisiert, was mit einer Doku anzufangen ist. Un dhier ...
32
KommentareSuche Software für IT Dokumentation
Erstellt am 04.10.2018
Also, ich werde das jetzt nicht weiter diskutieren. Meine Passwörter speichere ich auch alle in Keepass. Ich bin mir sicher, dass es in größeren ...
32
KommentareSuche Software für IT Dokumentation
Erstellt am 02.10.2018
Also, mir ist jetzt nicht ganz klar, wo Ihre Firma die Doku aufbewahrt und was da so alles drin steht. Ich mach das auf ...
32
KommentareDokumentation, Computer, Beamer,
Erstellt am 18.09.2018
Falls es noch nicht zu spät ist, schau mal hier nach, der letzte Beitrag ist von mir: ...
3
KommentareDokumentation zur Switchkonfiguration so OK
Erstellt am 30.08.2018
Ja, das ist die Webseite, wenn es dich interessiert, können wir uns gerne mal zusammen telefonieren. ...
18
KommentareDokumentation zur Switchkonfiguration so OK
Erstellt am 27.08.2018
Hallo, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob du das noch benötigtst, aber ich hab grad in dem Threat: das dazu geschrieben. Mit ...
18
KommentareSuche Software für IT Dokumentation
Erstellt am 27.08.2018
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mich für eine Firma mit IT Dokumentation zu beschäftigen und hab deswegen hier mal nach Dokumentation gesucht. Könnte ...
32
KommentareOutlook Client Vorgang fehlgeschlagen
Erstellt am 24.11.2017
Hi Killtec, sorry für die späte Antwort, hatte einiges um die Ohren. Das mit dem Profil hatte ich bereits gemacht, was aber nicht zum ...
2
KommentareExchange Server mit einem Microsoft Handy verbinden
Erstellt am 26.09.2017
Sorry all, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Hatte die letzten Tage einiges um die Ohren und mittlerweile meine Mails nach O365 verlegt. ...
5
KommentareExchange Server mit einem Microsoft Handy verbinden
Erstellt am 20.09.2017
Guten Morgen Jörg, nein, an den Zertifikaten hab ich nichts gemacht. Der Vorgang war folgender: Zuerst habe ich einen Hypervisor mit Server 2016 aufgesetzt, ...
5
KommentareOutlook 2016 funktioniert plötzlich nicht mehr. Fehler beim Anmelden. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung sowie
Erstellt am 13.06.2017
Hallo zusammen, das Problem habe ich auch, bin der Anleitung von YotYot gefolgt, das hat kurzfristig geholfen, sobald der Benutzer isch aber von daheim ...
10
KommentareExchange Server versendet keie Mails mehr
Erstellt am 05.06.2017
arrrrrrrrrrrrrgggggggggggggggggggggggggggg Die einfachsten Dingen sind immer die letzten, woran man denkt. Die eigene Domain, intern wie extern war auf der Blacklist eingetragen, wie das ...
9
KommentareExchange Server versendet keie Mails mehr
Erstellt am 04.06.2017
Also, es ist nicht nachvollziehbar, was passiert. Ich habe jetzt einen Sendeconnector angelegt, der über einen ganz anderen Mailserver geht, bei einem anderen Provider. ...
9
KommentareExchange Server versendet keie Mails mehr
Erstellt am 04.06.2017
So, Jetzt bin ich mal durch den angegebenen Link geangen und habe die Befehle: get-transportconfig get-receiveconnector ausgeführt. In der GUI waren 35 MB Sendegröße ...
9
KommentareExchange Server versendet keie Mails mehr
Erstellt am 04.06.2017
Eigentlich nicht, zumindest ich habe nicht daran rumgespielt. Ich war die Tage immer wieder mal am System dran und habe nach dem Fehler gesucht. ...
9
KommentareExchange Server versendet keie Mails mehr
Erstellt am 02.06.2017
Gizmo, ich habe vorhin versucht den Sendeconnector anzupassen, das hat aber nichts gebracht. Ich habe sogar einen andern Smarthost angegeben, mit dem gleichen Ergebnis. ...
9
KommentareExchange Server versendet keie Mails mehr
Erstellt am 02.06.2017
Ich habe es gerade auch noch intern versucht, die Mails werden auch intern nicht zugestellt. Kann das ein Problem mit dem Zertifiakt sein? Und ...
9
KommentareApfel lässt sin nicht verbinden - ich bin angefressen
Erstellt am 01.06.2017
Hi Simon, das Problem lag vermutlich daran, dass der Exchange auf dem SBS viel zu alt gewesen ist. Zumindest funktionierte es nicht, leztlich mit ...
14
KommentareWelcher Switch
Erstellt am 31.05.2017
Also, ich habe gerade drei Swtiches bestellt, CISCO SG350X-24. Laut meinen Lieferanten machen die Dinger automatisch QoS, wenn IP Telefonie im Spiel ist. Habe ...
11
KommentareWelcher Switch
Erstellt am 31.05.2017
Guten Morgen zusammen, danke für eure Infos, das hilft mir schon etwas weiter. aqui: Das die Telefone kein PoE unterstützen kam falsch rüber, die ...
11
KommentareWelcher Switch
Erstellt am 30.05.2017
Hallo zusammen, erst mal Danke für eure Antworten. brammer: leider ist die Verkabelung schon drinnen. Es ist nur ein Stockwerk, waren mal zwei getrennte ...
11
KommentareErfahrungen mit ITOP
Erstellt am 08.05.2017
Auch wenn der Threat schon älter ist: Programm Super - Support fast keiner - dafür ist das Programm aber selbsterklärend. Und Vorsicht: Lass die ...
1
KommentarSBS 2008 Migration sinnvoll
Erstellt am 23.02.2017
Hi Chonta, ich habe auch darüber nachgedacht, dass nicht jedes Update einen Neustart bedingt. Und auch die Updates kommen normalerweise nur alle 4 Wochen. ...
7
KommentareSBS 2008 Migration sinnvoll
Erstellt am 23.02.2017
Danke für die Hinweise, im Moment ist es so, dass vorgesehen ist, den alten Server zum Hypervisor für einen Terminalserver zu machen. In dem ...
7
KommentareSBS 2008 Migration sinnvoll
Erstellt am 22.02.2017
Der Exchange wird durch einen Exchange 2016 ersetzt, der auf einem eigenständigen, virualisierten Server laufen soll. Ich bin dazu übergegangen, die einzlenen Server zu ...
7
KommentareApfel lässt sin nicht verbinden - ich bin angefressen
Erstellt am 23.11.2016
Ja, manchmal kann man auch überfordert sein. Aber mal ganz ehrlich, bei solchen konstruktiven Vorschlägen, da schlag ich doch vor Freuden gleich mal einen ...
14
KommentareApfel lässt sin nicht verbinden - ich bin angefressen
Erstellt am 23.11.2016
Ja, genau das war die Frage, welches der zahlreichen Zertifikate ich mir da eigntlich zusenden muss. Aber das spielt aktuell erst mal keine Rolle ...
14
KommentareApfel lässt sin nicht verbinden - ich bin angefressen
Erstellt am 22.11.2016
Sorry, aber vielleicht bin ich einfach zu blöd kannst du mir auch sagen, welches Zertifikat ich da exportieren soll? Offensichtlich geht das nur in ...
14
KommentareApfel lässt sin nicht verbinden - ich bin angefressen
Erstellt am 22.11.2016
eigentlich ist das Zertifikat ja schon installiert, denn über OWA macht das IPhone es ja. Außerdem hat genau dieser Weg bei anderen IPhones funktioniert. ...
14
KommentareWSUS aufräumen
Erstellt am 02.11.2016
Das alles beantwortet immer noch nicht die Frage, wozu ich Updates aus vergangenen Jahren vorhalten muss und dafür Plattenplatz zur Verfügung stelle. Virtualisierung ist ...
7
KommentareWSUS aufräumen
Erstellt am 31.10.2016
Hallo, also so ganz kann ich dieser Argumentation nicht folgen, vor allem dem Teil, wozu der WSUS noch gut sein soll. Offensichtlich habe ich ...
7
KommentareWSUS in der Regestrie
Erstellt am 20.07.2016
Schon, aber der Hinweis auf den internen Pfad, der hats gebracht. ...
7
KommentareWSUS in der Regestrie
Erstellt am 19.07.2016
Hi Arno, das wars, jetzt läufts. Danke für den Hinweis. ...
7
KommentareWSUS in der Regestrie
Erstellt am 18.07.2016
Hi Ihrs, das verstehe ich nicht. Ich habe mich schon mit der Gruppenrichtlinienverwaltung beschäftigt, Dort waren unter: Domäne - Gruppenrichtlinienobjekte die Update Services Client ...
7
KommentareInstalationsproblem Exchange 2016
Erstellt am 11.05.2016
Hi Fschlicht, bist du weiter gekommen? Ich hab hier das gleich Problem. Dieser SCh*** Software macht, was sie will, ohne dass es nachvollziehbar ist. ...
7
KommentareExchange 2013 administrieren
Erstellt am 29.04.2016
Hi Chonta, den hab ich mir runter geladen und auf einem neuen, virtuellen 2012R2 installiert. Gleiches Ergebnis, Fehler 404, es funktioniert nicht :-( So ...
5
KommentareExchange 2013 administrieren
Erstellt am 27.04.2016
Bin schon dabei das System nochmal hoch zu ziehen. Hatte beim herunterfahren des virtuellen Servers das Problem, dass dieser einen Fehler meldete, dass irgendwas ...
5
KommentareVMs Verschieben oder HyperV Forum
Erstellt am 27.01.2016
Hallo Günther, alles klar, das hört sich ja auch gut an. Bisher hatte ich immer das Problem, dass ich die VM dann wieder aktivieren ...
4
KommentareVMs Verschieben oder HyperV Forum
Erstellt am 26.01.2016
Hallo deaprture69 danke für die Ausführung, ich werde das mal testen, erst mal mit ein paar Test VMs und dann den finalen Schtitt tun. ...
4
KommentareSBS 2011 virtualisieren schlägt fehl
Erstellt am 26.01.2016
Hallo zusammen, ich habe das Problem gefunden, es lag daran, das der Verantwortliche für das Netzwerk einige Ordner komprimiert hat. Eine Dekomprimierung der Ordner ...
1
KommentarUnd plötzlich stürzt der Firefox ab
Erstellt am 30.12.2015
Ah, OK, dann werden die wohl da wohl was machen müssen :-) Sinnvoll finde ich das auf jeden Fall, auch wenns mir gerade Probleme ...
6
KommentareUnd plötzlich stürzt der Firefox ab
Erstellt am 30.12.2015
Ne, da war nix, aber der Tipp mit dem Bankguard von GData, der hatt es gebracht. Ich hab den Bankguard ausgeschaltet und dann frunktionierte ...
6
KommentareUnd plötzlich stürzt der Firefox ab
Erstellt am 30.12.2015
Morgen Berthold, hat leider nichts gebracht, ich hab sogar alle Registry Einträge gelöscht, die zum Firefox gehören. Ich hab aber noch einen anderen Tipp ...
6
KommentareWSUS füllt die Festplatte
Erstellt am 26.11.2015
Hi jsysde, das mit der De- und Neuinstallation hab ich schon mal versucht. Ganz schlechte Idee, seither funktioniert in dem Netzwerk nämlich gar nichts ...
10
KommentareWSUS füllt die Festplatte
Erstellt am 26.11.2015
Servus Chonta, geht leider nicht, da ich nur über Remote mit dem Server verbunden bin. Updates unbenötigter Pakete ist schon abgestellt, ich schau jetzt ...
10
KommentareWSUS füllt die Festplatte
Erstellt am 26.11.2015
Hi Winary, Server wurde heute schon mal neu gestartet, hat aber nicht zu Erfolg geführt. Im Moment werde ich die Maschine erst mal so ...
10
Kommentare