
speedport W500V: WLan-Chaos am Start und die Techniker in der Hotline lassen mich im Regen stehen
Erstellt am 16.03.2006
hi letztendlich steckt hinter dem W500 speedboard auch nichts anderes als ne Kiste von AVM Vielleicht kannste dir ja mal Fehler von AVM lesen ...
24
KommentareVPN und VPN PassThrough
Erstellt am 09.02.2006
Hallo, also eigentlich bedeutet VPN passthrough oder auch VPN NAT Traversal genannt, das der eigentlich durch das NAT verhänderte IP Header an den VPN ...
6
KommentareVPN Verbindung über AVM Fritzbox WLAN FON 7050 (VPN pass trought zum VPN Rechnerauf WinXP Basis)
Erstellt am 09.02.2006
Hallo, wenn ich dich richtig verstehe hast du ca. folgendes Szenario: Dein PC -> Fritzbox -> DrayTek -> Internet - Dein LAN mit dem ...
9
KommentareVPN Einwahl funktioniert aber Ping nicht
Erstellt am 31.01.2006
hallo, schau doch mal ob du evtl. zusätzlich zum "kein ping zurück geben" häcken, eine explitzite Freigabe in der Firewall machen musst. Würde mich ...
5
KommentareVPN über zwei DSL-Leitungen mit AVM Fritz!Box WLAN und Windows 2003 Server
Erstellt am 19.01.2006
hi ja Draytek ist eine interessante Firma, mit der wir eigentlich auch in Kontakt treten wollten, dort jedoch niemand mit uns reden wollte. Scheinbar ...
10
KommentareVPN Verbindung über AVM Fritzbox WLAN FON 7050 (VPN pass trought zum VPN Rechnerauf WinXP Basis)
Erstellt am 17.01.2006
Hallo, es ist nicht nur ESP wichtig, prüft ob euer IKE (UDP;500) frei ist. Desweiteren könnt ihr noch das AH Protokoll freigeben, sofern Ihr ...
9
KommentareVPN über zwei DSL-Leitungen mit AVM Fritz!Box WLAN und Windows 2003 Server
Erstellt am 17.01.2006
hi falcon, also du kannst ja die AVM Kisten tun und lassen was du willst, und konfigurieren in deinem gesamten LAN wo wann wie ...
10
KommentareVPN über zwei DSL-Leitungen mit AVM Fritz!Box WLAN und Windows 2003 Server
Erstellt am 17.01.2006
hi also welche Geräte verwendet werden ist letztendlich fast egal, also der Hersteller. Wichtig ist, dass sie in deinem Fall Site-to-Site VPN unterstützen, du ...
10
KommentareLinux VPN Server Poptop
Erstellt am 17.01.2006
Ah, ok danke, wieder was dazu gelernt. MFg Felix ...
11
KommentareProgrammstart XP sehr langsam
Erstellt am 17.01.2006
Hallo ansonsten schau doch mal in der msconfig (start - ausführen - msconfig) was so alles in der Autostart steht. Vielleicht findet du das ...
7
KommentareFastpaff???? weiß nur nicht ob es richtig geschreiben ist!!!!
Erstellt am 17.01.2006
Ja bieten die Meisten an, es erhöt sich damit nicht nur der downstream sondern auch upstream und erfoglt über kanalbündelung. Musst jedoch aufpassen, dass ...
7
Kommentaresuche Prog wie Netstat
Erstellt am 17.01.2006
nicht ausgereift?? verwundert mich zwar, aber ok ...
8
KommentareVPN über zwei DSL-Leitungen mit AVM Fritz!Box WLAN und Windows 2003 Server
Erstellt am 17.01.2006
Morgen, Bleib ruhig beiden deinen Statischen WAN Adressen, ABCD und WXYZ, macht dir die ganze Sache einfacher. Deine Dauerhafte DSL Verbindung nicht direkt etwas ...
10
Kommentaresuche Prog wie Netstat
Erstellt am 17.01.2006
Hallo, weis nicht ob dir folgendes Tool etwas bringt, nennt sich Etherreal oder ähnlich. Gibt es für die Betriebssysteme Windows und Linux. Mfg felix ...
8
KommentareLinux VPN Server Poptop
Erstellt am 17.01.2006
Morgen, ich kann das Problem leider nicht rekonstruieren, da mir derzeit die nötige Hardware fehlt. Denke jetzt einfach mal, dass sich von SuSE 91. ...
11
KommentareOpen VPN Verbindung über Netgear Router funktioniert nicht
Erstellt am 13.01.2006
hallo, könnte es sein, dass Sie bei der Vergabe der Zertifikate einen falschen Eintrag vorgenommen haben??? Ansonsten hab ich auch nur den oben genannten ...
4
KommentareEmail abrufen von GMX mit Outlook XP
Erstellt am 11.01.2006
hi SL Port - This controls which port the SSL part of the service will listen on. It is recommended that you keep the ...
9
KommentarePPTP --------------------- L2TP
Erstellt am 11.01.2006
hi ähm ja anderen Clietnt?? vielleicht könnte man mit RAS wirklich erfolg habenm hab ich aber selbst noch nicht gearbeitet. Könnte man den VPN ...
2
KommentareAdmins, welche Zeitschriften habt ihr abonniert?
Erstellt am 11.01.2006
Guten Morgen, bei uns werden 3 Zeitschriften regelmäßig gelsen: IX (heise Verlag) C't (ebenfalls Heise) Linux Magazin Mfg Felix ...
8
KommentareVPN-SERVER
Erstellt am 11.01.2006
Guten Morgen, schau mal ob dir folgendes Hilft: Mfg Felix ps.: Wenn du jedoch mit IPsec und L2TP anfängst, musst du etwas mehr berücksichtigen: ...
2
KommentareZyXELL ZyWALL 5 VPN konfigurations Probleme
Erstellt am 11.01.2006
Falls es jemand interessiert, es lag an Windows. Es gibt unter Zyxel.de ein Verfahren für Windows 2000, um es IPsec bzw. L2TP fähig zu ...
4
KommentareZyXELL ZyWALL 5 VPN konfigurations Probleme
Erstellt am 10.01.2006
hi Firewall ist schon eigentlich alles berücksichtigt Laut ZyXEL Hotline, macht das wohl auch XP nicht so ganz mit, wegen dem L2TP Ipsec versuche ...
4
KommentareAnzahl Dateien ermittlen - shell
Erstellt am 02.12.2005
hallo, ne das ist ja auch so beabsichtigt, dass das Verzeichniss nur innerhalb der Shell gewechselt werden soll einfach um DAU fragen zu vermeiden! ...
7
KommentareAnzahl Dateien ermittlen - shell
Erstellt am 24.11.2005
Morgen, ja du hast mich schon recht gut verstanden. Folgendes: Innerhalb des Ordners "Problems" gibt es Projekt ordner, deren Namen logischerweise dem Projektnamen entsprechen. ...
7
KommentareProblem bei Prestige 791 R/M ZyXEL routern
Erstellt am 23.11.2005
- ...
1
KommentarT-online Kündigung
Erstellt am 17.11.2005
Hallo, also die Kündigung verlief bisher reibungslos. Kündigungsschreiben abgeschickt - Antwort Kündigung erhalten, muss HW zurück senden. Denke das ich ende des Monats neue ...
9
KommentareKriterien für Access Abfrage
Erstellt am 17.11.2005
hi das war doch auch nur so gesagt. Hab ja selbst schon Datenbanken programmiert die größer und Umfangreichere Abfragen benötigt haben. Nur das Problem ...
26
KommentareKriterien für Access Abfrage
Erstellt am 16.11.2005
hi ja, das das das Problem ist (is da jetzt ein "das" zuviel??), war mir schon halbwegs klar. Hab ja bis vor paar monaten ...
26
KommentareKriterien für Access Abfrage
Erstellt am 15.11.2005
nein weil das von Microdoof ist und die prinzipiell keine Ahnung haben siehe vista wie kann man immer noch so blöd sein und nicht ...
26
KommentareKriterien für Access Abfrage
Erstellt am 15.11.2005
hi ja keine Ahnung wenn ich schon Datenbanken machen muss dann mach ich das (zumindest mit VB mit SQL oder dbase) hoffe das funktioniert ...
26
KommentareKriterien für Access Abfrage
Erstellt am 15.11.2005
hi schöner Versuch, geht aber leider aucht nicht! es kommt dann FROM Kraftwerke WHERE (((((Kraftwerke.Betreiber1)="E.ON") Or ((Kraftwerke.Betreiber2)="E.ON"))=False)); kA was access da veranstaltet!? sag ja ...
26
KommentareKriterien für Access Abfrage
Erstellt am 15.11.2005
hi danke aber mit deinem Vorschlag ist man auch nicht weiter weisst jemand ob unter access "<> Name" das gleiche ist wie "not Name" ...
26
KommentareKriterien für Access Abfrage
Erstellt am 15.11.2005
hi ne noch nicht werds mal weitergeben weis schon warum kein Fan von Access bin dachte was die mail adr angeht, halt falls jemandem ...
26
KommentareKriterien für Access Abfrage
Erstellt am 15.11.2005
so hier mal der sql teil: SELECT Kraftwerke.Nummer, Kraftwerke.Kraftwerk, Kraftwerke.Elektr_Leistung_in_MW, Kraftwerke.Ort, Kraftwerke.PLZ, Kraftwerke.Straße, Kraftwerke.Betreiber1, Kraftwerke.Betreiber2, Kraftwerke.Betreiber3, Kraftwerke.Typ, Kraftwerke.Link Kraftwerksseiten, Kraftwerke.Link Allgemein, Kraftwerke.Link Anschrift Anfahrt, ...
26
KommentareKriterien für Access Abfrage
Erstellt am 15.11.2005
moin ne das hatte ich schon versucht da war nix mit zu machen @ icon99 das mit dem Sql hatte ich mir schon ange´schaut, ...
26
Kommentaremit ls NUR Ordner anzeigen=?
Erstellt am 15.11.2005
Hi hatte es bereits mit ls -d versucht, aber die Idee von dir kommt meinem Ziehl noch nen bissel näher! Das Problem ist nur ...
2
KommentareAnzahl Dateien ermittlen - shell
Erstellt am 15.11.2005
morgen, mir reicht tatsächlich das ls die Unterverzeichnisse sollen nicht mit gezählt werden, das war schon richtig! Gut, die Verweise wurden bei der find-Variante ...
7
KommentareAnzahl Dateien ermittlen - shell
Erstellt am 14.11.2005
so den Befehl zur eigentlichen Abfrage hab ich ganz einfach: ls <ordner> allerdings hab ich nun das Problem, dass der User lediglich eine Zahl ...
7
KommentareLinux VPN Server Poptop
Erstellt am 14.11.2005
guten Tag, werde Ihnen die Dateien zu kommen lassen. Falls Sie Fragen haben sollten, entweder Forum oder per Mail Mfg Felix ...
11
KommentareErfahrungen mit "1und1"
Erstellt am 04.11.2005
Hallo, gut 1&1 ist ja nicht nur hier, sondern auch in etlichen Fachzeitschriften u.a. C't heftig kritisiert worden. T-online hat nun endlich nen Angebot ...
35
Kommentare
Hat euch dieser Beitrag geholfen?
Über eine Bewertung würde ich mich sehr freuen, auch um zu sehen, ob meine Erklärungen verständlich sind.