killtec
killtec
~ Killtec ~

Netzwerkmonitor Software Auflistung einzelner Programme

Erstellt am 15.02.2018

Hi, nein, der logt das ja nicht über ein paar Tage. Es geht darum, dass ein Client innerhalb kurzer Zeit viel Datenvolumen benötigt hat ...

3

Kommentare

Captive Portal Programmgelöst

Erstellt am 15.02.2018

Hi fisi-pjm Du brauchst den Controller wenn du ein Captive Portal laufen lässt permanent. Du kannst aber den Controller auf jeden PC installieren. Wenn ...

11

Kommentare

Vertrauensstellung zwischen Domains - DC an Remote Standort hinzugefügt - Vertr. Aktualisieren?

Erstellt am 24.01.2018

Sorry, ja, VPN ist noch da und bleibt auch da :) Mir ging es um den AD Trust. den DNS habe ich nur angepasst, ...

2

Kommentare

GPO - lokale Administratorengruppegelöst

Erstellt am 15.01.2018

Hi DerWoWusste, ich habe jetzt die Kombination drin. Einmal restricted groups und die lokalen Benutzer + Gruppen. Jetzt macht er es. Danke an euch ...

18

Kommentare

GPO - lokale Administratorengruppegelöst

Erstellt am 15.01.2018

Ein interessantes Detail vielleicht. Er wendet da schon was an, er setzt Beispielsweise den Kommentar den ich test weise gesetzt habe korrekt. Er fügt ...

18

Kommentare

GPO - lokale Administratorengruppegelöst

Erstellt am 12.01.2018

So, als kleine Rückmeldung, unter der Gruppe Hauptbenutzer packt er die Admin Gruppe rein, bei der Gruppe Administratoren nicht. Hab auch mal eingestellt, dass ...

18

Kommentare

GPO - lokale Administratorengruppegelöst

Erstellt am 11.01.2018

Hi, nein, die sind nicht weg retuschiert. Ich habe die GP anhand dieses Links erstellt und wundere mich halt nur, warum er nicht das ...

18

Kommentare

GPO - lokale Administratorengruppegelöst

Erstellt am 11.01.2018

HI DerWoWusste, ich habe das auch schon so getestet, dass ich Domänenname\Domänen-Admins hinzugefügt habe, auch dass er die SID rein geschireben hat, mit den ...

18

Kommentare

ADMT ohne zweiten DC

Erstellt am 07.12.2017

Ok, danke für die Infos :) Es handelt sich prinzipiell um keine 10 Root-Ordner und da sind Gruppen drin. Gruß ...

5

Kommentare

ADMT ohne zweiten DC

Erstellt am 07.12.2017

Zitat von : "D2" und "D4" sagen mir jetzt nichts. Hilf mir mal auf die Sprünge D2 und D4 waren die autorisierte oder auch ...

5

Kommentare

AD Trust - Fehler beim Erfragen der DCs

Erstellt am 21.11.2017

Zitat von : >> ich meinte natürlich AD Standorte und Dienste :) Da ist Site A korrekt abgebildet. Und ich frage nach allen Sites ...

9

Kommentare

AD Trust - Fehler beim Erfragen der DCs

Erstellt am 21.11.2017

Zitat von : >> Site A hat in Summe 6 DC's über mehrere Standorte verteil. Die können alle per VPN auf die DC's in ...

9

Kommentare

Outlook Client Vorgang fehlgeschlagengelöst

Erstellt am 21.11.2017

Hi, versuch mal, wenn du ein neues Profil anlegst, was er dann macht. Sprich: Altes Profil löschen, neues anlegen und testen. Gruß ...

2

Kommentare

AD Trust - Fehler beim Erfragen der DCs

Erstellt am 21.11.2017

Was man ggf. erwähnen muss ist, dass das IP-Netz an Standort A noch nicht Konform ist, sprich da sind intern öffentliche IP's verwendet, welches ...

9

Kommentare

AD Trust - Fehler beim Erfragen der DCs

Erstellt am 20.11.2017

HI, ich weiß nicht, ob der alte DC noch funktioniert, der ist für mich eigentlich raus aus dem Rennen. Der DC ist bestimmt schon ...

9

Kommentare

Ist eine Fritz-VPN-Verbingung mit WIN10 Bordmitteln mittlerweile möglich?

Erstellt am 20.11.2017

Hi, meines Wissens nach geht das nicht nativ. Nimm den Shrewsoft VPN Client. Gruß ...

8

Kommentare

WDS (Windows Deployment Services ) über MPLS in anderes Netzgelöst

Erstellt am 16.10.2017

Hi, das könnte über den DHCP-Helper klappen, oder wenn du lokal einen richtigen DHCP-Server hast, dann trage dort die Daten ein, die zum PXE ...

8

Kommentare

Druckertreiber deutsch heruntergeladen und installiert. Zeigt es aber auf Englisch angelöst

Erstellt am 09.10.2017

Hi, welches OS ist installiert? ggf. ein Englisches mit deutschem Sprachpaket? Gruß ...

13

Kommentare

Konika Minolta C284 - Authentifizierungsproblem

Erstellt am 09.10.2017

HI Penny, ich habe den PCL6 in Verwendung. Ich kenne die Einrichtung schon von einem anderen Arbeitgeber, da funktionierte das genau nach dem Muster. ...

8

Kommentare

Konika Minolta C284 - Authentifizierungsproblem

Erstellt am 09.10.2017

Hi Penny, genau da ist er ja herim Treiberpaket selbst kann ich ja nur die beiden auswählen. Sonst wäre das jetzt zu einfach :) ...

8

Kommentare

Konika Minolta C284 - Authentifizierungsproblem

Erstellt am 09.10.2017

Hi chgores das ist der von Konika Minolta, jedoch der für den C364. Ich kann für den nur den C364 oder den C554 auswählen. ...

8

Kommentare

Lenovo IMM aktivierung über das OSgelöst

Erstellt am 02.10.2017

HI, das mit der IP auf der 70.125 war gut :) auch die Userdaten passten :) Auf einem zweiten System scheint der Zugriff nicht ...

12

Kommentare

Administrator.de Zertifikatsfehlergelöst

Erstellt am 02.10.2017

Hi, bei mir kommt der Fehler auch. Gruß ...

6

Kommentare

Lenovo IMM aktivierung über das OSgelöst

Erstellt am 27.09.2017

Hi certified.net Der Server wird ab jetzt von mir Betreut und ist an einem Außenstandort von uns. Ich befürchte, dass wie Penny es schreibt, ...

12

Kommentare

DC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu seingelöst

Erstellt am 22.09.2017

Hi Dani, ich habe die Rollen auf einen anderen DC geschoben, das funktionierte :) ...

19

Kommentare

Hyper-V Manager funktioniert nicht - kein Zugriff

Erstellt am 20.09.2017

Also ich habe als Clientsystem ein Windows 10 1703 und will damit auf einen Hyper-V 2012 R2 (Version 6.3.9600) zugreifen. Bis vor kurzem (Windows ...

8

Kommentare

Hyper-V Manager funktioniert nicht - kein Zugriff

Erstellt am 20.09.2017

Gibt es eine Möglichkeit, eine ältere Version zu installieren? ...

8

Kommentare

Hyper-V Manager funktioniert nicht - kein Zugriff

Erstellt am 20.09.2017

Hi departure69, ich denke auch, dass es irgendwie ein Versionsproblem ist. Ich habe die Version 10.0.15063.0 auf einem anderen System ist es die 6.3.9600.16384 ...

8

Kommentare

Hyper-V Manager funktioniert nicht - kein Zugriff

Erstellt am 20.09.2017

Hi Thomas, meinst du auf dem Hyper-V oder auf meinem "Client" von dem ich aus zugreifen mag? #Edit: Auf dem Server ist der Dienst ...

8

Kommentare

DC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu seingelöst

Erstellt am 20.09.2017

So, hab es jetzt hin bekommen :) Ich musste mit ADSI den Eintrag für den FMSOMaster korrigieren. Dort stand noch ein alter Server, den ...

19

Kommentare

DC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu seingelöst

Erstellt am 12.09.2017

Hi, der adprep ergab folgendes: Also der ist ok. ...

19

Kommentare

DC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu seingelöst

Erstellt am 08.09.2017

Hi Dani, sorry, bin hier noch nicht weiter gekommen. Ich meinte, dass ich in den AD Standorten nochmal die Replikationseinträge angeschaut habe, also wer ...

19

Kommentare

DC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu seingelöst

Erstellt am 05.09.2017

Also ich habe gewartet, bis die Objekte im AD da waren, bzw. die Policys da waren. Beide DC's (DC1 und DC2) sind am gleichen ...

19

Kommentare

DC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu seingelöst

Erstellt am 05.09.2017

Hi Dani, auf der Site gibt es 2. Der Server bekommt alle Daten mit. Sprich AD Standorte, DFS Files im Sysvol, Richtlinien. Also er ...

19

Kommentare

DC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu seingelöst

Erstellt am 04.09.2017

Zitat von : Schmeiß mal die Windows 2008 DVD in den Server und führe "Adprep.exe /RODCPREP" durch. Ich denke das löst dieses eine Problem. ...

19

Kommentare

DC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu seingelöst

Erstellt am 04.09.2017

Hi, also du meinst, ich sollte ihn in einen RODC wandeln und nachher einfach raus nehmen? Das interessante ist, das AD repliziert sich auf ...

19

Kommentare

DC Forceremoval - was passiert? Server soll in Domain bleiben, jedoch ohne DC zu seingelöst

Erstellt am 04.09.2017

Hi, also die Funktionsebene ist 2008 R2, habe aber nur 2008-er bzw. 2012/2016 als DC's in der Domain. Zu dem adprep kann ich nichts ...

19

Kommentare

Windows Default Background

Erstellt am 23.08.2017

Pjordorf, das klingt genau nach dem, was ich suche :) Habe allerdings noch nie einen Default angepasst, kannst du mir einen Tipp geben, wo ...

9

Kommentare

Windows Default Background

Erstellt am 22.08.2017

Hi Tektronix, ja, es ist eine Domäne. Angewendet werden soll es auf allen Clients, jedoch nur, wenn sich da ein Benutzer das erste mal ...

9

Kommentare

Windows Default Background

Erstellt am 22.08.2017

Hi, Übernimmt er das dann auch nur für neue Benutzer? Das ist ja der Knackpunkt. Gruß ...

9

Kommentare

Benutzerobjekte im AD anpassengelöst

Erstellt am 15.08.2017

Hi, hast recht, wenn ich das eingebe, kommt das raus: "$($_.Surname), $($_.Givenname)" Gruß ...

9

Kommentare

Benutzerobjekte im AD anpassengelöst

Erstellt am 14.08.2017

Mag er irgendwie nicht so ganz. Meine Aktuelle LÖsung ist die hier: ist minimal angepasst (Sachen entfernt) von dem aus der Quelle oben. ...

9

Kommentare

Benutzerobjekte im AD anpassengelöst

Erstellt am 14.08.2017

Ich hab noch ein bisschen gebastelt Die beiden Variablen bleiben jedoch leer und mein CN ist nur noch "," was natürlich ungünstig ist. Wenn ...

9

Kommentare

Benutzerobjekte im AD anpassengelöst

Erstellt am 11.08.2017

OK, d.h. wenn ich das später über alle laufen lassen will, mache ich das dann so?: Gruß ...

9

Kommentare

Fehler Office 365 Wordgelöst

Erstellt am 10.08.2017

HI, über die Systemsteuerung hat es nicht geklappt. Habe es mit dem Tool oben umgebogen, jetzt klappts :) Danke euch allen. ...

8

Kommentare

Fehler Office 365 Wordgelöst

Erstellt am 10.08.2017

Ich denke da liegt das Problem. Wie kann ich das auf winword legen? ...

8

Kommentare

Fehler Office 365 Wordgelöst

Erstellt am 10.08.2017

Hi LKS, danke für den Hinweis, komisch war, das das Bild an der ecke eigentlich leer war (Pfad raus gelöscht als png), wo jetzt ...

8

Kommentare

Fehler Office 365 Wordgelöst

Erstellt am 10.08.2017

Hi, nein, das kommt nur, wenn ich die Datei direkt per Doppelklick öffnen will. Öffne ich erst Word, dann geht es normal. OS: Windows ...

8

Kommentare

GPO Dateiverteilung funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 09.08.2017

Läuft, Danke :) ...

6

Kommentare

GPO Dateiverteilung funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 09.08.2017

So sieht die GPO jetzt aus. Angewendet wird sie auf den Computer (in eine Computer OU gelinked). GPO wird angewendet. ...

6

Kommentare