Hyper-V Manager funktioniert nicht - kein Zugriff
Hallo,
ich habe die Meldung, wenn ich auf unseren Hyper-V per Hyper-V Manager zugreifen will:

Ich habe schon diverse Foren im Internet durchforstet, leider komme ich zu keinem Brauchbaren Ergebnis.
Starte ich den Hyper-V Manager von einem anderem System aus, so komme ich mit meinen Benutzerdaten drauf.
Firewalls sind im Domänennetzwerk deaktiviert.
Gruß
ich habe die Meldung, wenn ich auf unseren Hyper-V per Hyper-V Manager zugreifen will:

Ich habe schon diverse Foren im Internet durchforstet, leider komme ich zu keinem Brauchbaren Ergebnis.
Starte ich den Hyper-V Manager von einem anderem System aus, so komme ich mit meinen Benutzerdaten drauf.
Firewalls sind im Domänennetzwerk deaktiviert.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 349593
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-manager-funktioniert-nicht-kein-zugriff-349593.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Hast Du evtl. ein Versionsproblem bei den RSAT?
Das Hyper-V-Addin/SnapIn unter 2008/2008R2 (somit auch Windows 7!) kann keine höheren (2012, 2012R2/2016) Hyper-Vs verwalten, ist also nicht aufwärtskompatibel.
Und, wenn ich mich recht entsinne, können die neueren RSAT bzw. die Hyper-V-SnapIns daraus (also z. B. W2K16, Win10) auch nicht alle älteren Hyper-Vs verwalten, sind also nicht vollständig abwärtskompatibel, hier bin ich aber nicht ganz sicher. Evtl. können die RSAT-Hyper-V-SnapIns aus W2K16/W10 neben sich selbst zumindest noch W2K12- und W2K12R2-, aber nicht mehr W2K8-/W2K8R2-Hyper-V verwalten.
An eine Berechtigungsgeschichte denke ich hier eher nicht.
Viele Grüße
von
departure69
Hast Du evtl. ein Versionsproblem bei den RSAT?
Das Hyper-V-Addin/SnapIn unter 2008/2008R2 (somit auch Windows 7!) kann keine höheren (2012, 2012R2/2016) Hyper-Vs verwalten, ist also nicht aufwärtskompatibel.
Und, wenn ich mich recht entsinne, können die neueren RSAT bzw. die Hyper-V-SnapIns daraus (also z. B. W2K16, Win10) auch nicht alle älteren Hyper-Vs verwalten, sind also nicht vollständig abwärtskompatibel, hier bin ich aber nicht ganz sicher. Evtl. können die RSAT-Hyper-V-SnapIns aus W2K16/W10 neben sich selbst zumindest noch W2K12- und W2K12R2-, aber nicht mehr W2K8-/W2K8R2-Hyper-V verwalten.
An eine Berechtigungsgeschichte denke ich hier eher nicht.
Viele Grüße
von
departure69
Von "wo" nach "wo" willst Du denn?
Beispiele:
Deine Admin-Workstation ist noch Windows 7, und die RSAT für Windows 7 inkl. Hyper-V-Snapin sind installiert. Es lassen sich auch keine "höheren" (jüngeren) RSAT darauf installieren.
Du willst damit einen W2K12- oder höher Hypervisor verwalten = geht nicht, dafür bräuchtest Du eher ein W10-System mit den RSAT für Windows 10.
Umgekehrt:
Deine Admin-Workstation ist ein W10 Pro und Du willst damit (bzw. mit den W10-RSAT inkl. Hyper-V-Snapin) einen Hyper-V W2K8 oder W2K8R2 verwalten = geht nicht, da soweit "runter" nicht abwärtskompatibel. Du bräuchtest dazu die RSAT unter Windows 7.
Also, werd' mal konkret, welchen Hyper-V (W2K8, W2K8R2, W2K12, W2K12R2 oder W2K16) willst Du von wo aus (Vista, 7, 8, 8.1, 10) verwalten?
Viele Grüße
von
departure69
Beispiele:
Deine Admin-Workstation ist noch Windows 7, und die RSAT für Windows 7 inkl. Hyper-V-Snapin sind installiert. Es lassen sich auch keine "höheren" (jüngeren) RSAT darauf installieren.
Du willst damit einen W2K12- oder höher Hypervisor verwalten = geht nicht, dafür bräuchtest Du eher ein W10-System mit den RSAT für Windows 10.
Umgekehrt:
Deine Admin-Workstation ist ein W10 Pro und Du willst damit (bzw. mit den W10-RSAT inkl. Hyper-V-Snapin) einen Hyper-V W2K8 oder W2K8R2 verwalten = geht nicht, da soweit "runter" nicht abwärtskompatibel. Du bräuchtest dazu die RSAT unter Windows 7.
Also, werd' mal konkret, welchen Hyper-V (W2K8, W2K8R2, W2K12, W2K12R2 oder W2K16) willst Du von wo aus (Vista, 7, 8, 8.1, 10) verwalten?
Viele Grüße
von
departure69
Die RSAT für Windows 10 haben sich zwischen 1607 und 1703 nicht geändert, das heißt, daß diese hier:
https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=45520
auch für Dein 1703 noch die richtigen sind.
Wenn's damit nicht geht, würde ich es mal (nur testweise und natürlich nur falls vorhanden) von einem Windows 8.1-System aus versuchen (8.1 und 2012 R2 sind codegleich und müssen daher hinsichtlich der RSAT zusammenpassen/übereinstimmen, auch speziell hinsichtlich dem SnapIn für Hyper-V).
RSAT für Windows 8.1:
https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=39296
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist, daß es in Deiner Konstellation schonmal funktionierte. Natürlich können Windows Updates mal Dinge lahm legen, aber konkret hierzu habe ich nichts gehört bzw. ist mir dazu nichts bekannt, Du bist der Erste.
Vielleicht weiß noch jemand anderer etwas dazu.
Viele Grüße
von
departure69
https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=45520
auch für Dein 1703 noch die richtigen sind.
Wenn's damit nicht geht, würde ich es mal (nur testweise und natürlich nur falls vorhanden) von einem Windows 8.1-System aus versuchen (8.1 und 2012 R2 sind codegleich und müssen daher hinsichtlich der RSAT zusammenpassen/übereinstimmen, auch speziell hinsichtlich dem SnapIn für Hyper-V).
RSAT für Windows 8.1:
https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=39296
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist, daß es in Deiner Konstellation schonmal funktionierte. Natürlich können Windows Updates mal Dinge lahm legen, aber konkret hierzu habe ich nichts gehört bzw. ist mir dazu nichts bekannt, Du bist der Erste.
Vielleicht weiß noch jemand anderer etwas dazu.
Viele Grüße
von
departure69