Knorkator
Knorkator

Offline Download - Stammzertifikate

Erstellt am 09.11.2020

Hallo und Danke für die prompe Unterstützung. Leider bleibt die Meldung auf beiden Rechnern gleich Evtl. hilft ja ein Neustart - den kann ich ...

6

Kommentare

Datacenter 2019 Core - Performance Counter wollen nicht so wie ich

Erstellt am 23.10.2020

Puh die Ausgabe von Typeperf -qx unterscheidet sich von den Inhalten in Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Perflib\007 -> Counter Typeperf -qx: Registry Reg_Multi_SZ: ...

3

Kommentare

Bad-USB geskriptet abwehren (ab Windows 8)

Erstellt am 27.07.2020

Hallo, wollte nur kurz fragen, ob Dein Beitrag immer noch Gültigkeit hat oder ob MS bei Windows 10 1909/2004 inzwischen per Boardmittel die Möglichkeit ...

18

Kommentare

Zwei Mitarbeiter mit selbem Namen - wie beim Benutzernamen verfahren? Wie sind Eure Namenskonventionen?

Erstellt am 14.07.2020

Wir würden bei Max Mustermann folgendes nehmen: MuMa01 Vorteil ist hier, dass die Benutzernamen eine einheitliche Länge haben. Ist optisch angenehmer und hilft, wenn ...

31

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 14.07.2020

Zitat von : Wissensbeiträge sind keine Diskussionsrunde. Ok, hab ich übersehen. Danke! ...

41

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 14.07.2020

Na herzlichen Glückwunsch! Hoffentlich spielt das Wetter mit! Die Testgruppe bzw. die Zugehörigkeit zu selbiger exisitiert schon lange. Wenn das -on dazugehört muss ich ...

41

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 14.07.2020

Hallo nochmal, ich vermute weiterhin, dass ich etwas grundsätzliches verkehrt mache. Ggf. erkennst Du ja etwas an der GPO. 1. Ich erstelle die entsprechende ...

41

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 09.07.2020

Ok. Danke! ...

41

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 09.07.2020

Ok, Habe ich mit diesem Befehl gemacht. manage-bde -protectors -add h: -recoverykey d: -recoverypassword -sid "domain\usergruppe" Fazit: - Der Stick wird auf den beiden ...

41

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 09.07.2020

Moin, nope leider nicht. Deaktiviere ich die GPO für dieses Gerät (hab es auf 2 erweitert), kann ich- Mit dem Nutzer aus der -sid ...

41

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 09.07.2020

Hallo DerWoWusste, danke für den interessanten Beitrag. Irgendwie klappt das bei mir nicht. Die GPO wirkt derzeit nur auf ein Testgerät. Ein USB-Stick wurde ...

41

Kommentare

Sonicwall - WAN-Subnetz Problemegelöst

Erstellt am 30.06.2020

Hallo zusammen, ich wollte mich mal mit einem Status zurückmelden. Dokom hat uns nun einen Cisco Router geliefert. Dieser hat die .23 auf der ...

33

Kommentare

Sonicwall - WAN-Subnetz Problemegelöst

Erstellt am 24.06.2020

Zitat von : Derjenige der das WAN nicht über X1 erreichbar gemacht hat, muss die gesamte Sonicwall daraufhin reinpassen mit all ihren Standardconfigs. Und ...

33

Kommentare

Sonicwall - WAN-Subnetz Problemegelöst

Erstellt am 24.06.2020

Zitat von : Knorkator: Gucke dir Mal die Tabelle "Comparison of L2 Bridge Mode to Transparent Mode" an ob du alle diese Hinweise richtig ...

33

Kommentare

Sonicwall - WAN-Subnetz Problemegelöst

Erstellt am 24.06.2020

Zitat von : Hi Knorkator. Schalte bitte einen Router zwischen deine Sonicwall und den Switch von Dokom21 (der Cisco2960). Wie habe ich in einem ...

33

Kommentare

Sonicwall - WAN-Subnetz Problemegelöst

Erstellt am 22.06.2020

Streitet Euch bitte nicht weil ich die Fragen unsauber stelle. :) Zitat von : So oder so auch wenn du es mit deiner Quick ...

33

Kommentare

Sonicwall - WAN-Subnetz Problemegelöst

Erstellt am 22.06.2020

Zitat von :> OK, dann gilt das Beschriebene für das lokale LAN in der o.a. Zeichnung, richtig ? Ja, richtig. Nur was dann völlig ...

33

Kommentare

Sonicwall - WAN-Subnetz Problemegelöst

Erstellt am 22.06.2020

Sorry ich hab es falsch beschrieben. :( Für mich war das so selbstverständlich aber ich habe eben nicht erwähnt, dass die Pakete an ein ...

33

Kommentare

Sonicwall - WAN-Subnetz Problemegelöst

Erstellt am 22.06.2020

Hallo Aqui, vielen Dank für Deine Antwort und Deine Zeichnung. Ich verstehe ja, was Du meinst, aber woher soll die FW wissen, welche Public ...

33

Kommentare

Sonicwall - WAN-Subnetz Problemegelöst

Erstellt am 22.06.2020

Zitat von : Der Absender 92.72.215.46 sendet einen ICMP Echo Request (Ping) an das Ziel 85.22.65.41 und die antwortet dann ordnungsgemäß mit einem ICMP ...

33

Kommentare

Sonicwall - WAN-Subnetz Problemegelöst

Erstellt am 22.06.2020

Hallo Aqui, vielleicht hab ich es ja falsch beschrieben. Über die NAT-Regel sorge ich doch dafür, dass die Pakete an die Private-IP weitergeleitet werden. ...

33

Kommentare

Terminalserver + Ordnerumleitung + Vertrauenswürdige Pfade per GPO einrichten

Erstellt am 28.05.2020

Hallo Erik, vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass die Anleitung komplett unbrauchbar ist. Insbesondere die Punkte bzgl. der ...

3

Kommentare

Zabbix OpenSource Monitoring

Erstellt am 12.05.2020

Zitat von : Der Agent macht das ganz aber erst richtig interessant, weil damit bei Betriebssystemen quasi jeder erdenkliche Status erfasst und ausgewertet werden ...

22

Kommentare

Zabbix OpenSource Monitoring

Erstellt am 11.05.2020

Die Dokumentation ist durchweg gut, dass stimmt. Im Video wird eine sehr interessante Herangehensweise an den Umgang mit Templates erklärt. ...

22

Kommentare

Zabbix OpenSource Monitoring

Erstellt am 11.05.2020

Hallo Radiogugu, tolles Tutorial für ein noch besseres Stück Software. Setze Zabbix hier selbst seit Jahren ein und bin zufrieden - Kenne aber auch ...

22

Kommentare

DNS zwischen Domänen - Best Practicegelöst

Erstellt am 24.02.2020

Hallo zusammen und vielen Dank für die Beiträge! Ich komme momentan leider nicht dazu, dass Thema weiter zu verfolgen. Ich melde mich wieder! ...

3

Kommentare

Desktopverknüpfung erzeugt Traffic auf VPN?gelöst

Erstellt am 16.01.2020

Im Gigabit NW fällt das ja nicht auf aber bei 10Mbit Danke für die Erläuterung! Ist ja auch logisch aber wann hat man sowas ...

4

Kommentare

Hyper-V 2016 auf Datacenter 2019 aktualisierengelöst

Erstellt am 03.01.2020

Ich werde die Server neu aufsetzen und die Maschinen wieder importieren. Ist ja kein großer Aufwand. Danke! ...

4

Kommentare

Cisco SG350X - Link bricht weg, wenn LAG aktiviert wirdgelöst

Erstellt am 27.06.2019

Zitat von : Hi Knorkator ! Das OM2e Kabel über 100m ist garantiert der Verursacher. Das ist über dem supportetem Limit. Hier entscheidet dann ...

7

Kommentare

Cisco SG350X - Link bricht weg, wenn LAG aktiviert wirdgelöst

Erstellt am 26.06.2019

Hallo Aqui, ich habe hier leider weiterhin "Ungereimtheiten" im Log. Ein Stack aus 2 24ern ist über eine LAG mit dem Core verbunden. Für ...

7

Kommentare

Cisco - Level-One und Portbündelung bzw. Trunkgelöst

Erstellt am 21.06.2019

Ok, Danke für den Hinweis! Dann werde ich, auch wenn die LevelOne Switche weg sind, CDP deaktiviert lassen. Vielen Dank für Deine Unterstützung! ...

22

Kommentare

Cisco - Level-One und Portbündelung bzw. Trunkgelöst

Erstellt am 21.06.2019

Ok, derzeit habe ich, scheinbar per Default, CDP und LLDP aktiv. Auf den LevelOne Switchen kann ich hierzu übrigens nichts finden. Überlege, ob ich ...

22

Kommentare

Zukunft von SNMP Monitoringgelöst

Erstellt am 21.06.2019

Ich kann Zabbix auch nur empfehlen! Monitore u.a. sämtliche Switche über SNMP. Ansonsten kann man die Performance Counter von Windows bequem anzapfen. Usw usw ...

9

Kommentare

Cisco - Level-One und Portbündelung bzw. Trunkgelöst

Erstellt am 21.06.2019

Lantopolog zeigt mit zum Glück perfekt an, welcher Rechner an welchem Switchport hängt. Daher musste ich beim Umstecken dann nur den Port vom Patchfeld ...

22

Kommentare

Cisco - Level-One und Portbündelung bzw. Trunkgelöst

Erstellt am 20.06.2019

Zitat von :> Dann jetzt schnell den Feiertag genießen wo alles rennt :-( Nee ich muss die Systeme auf die neuen Switche umstellen. Die ...

22

Kommentare

Cisco - Level-One und Portbündelung bzw. Trunkgelöst

Erstellt am 20.06.2019

Zitat von : >> obwohl ich eigentlich nicht schlechtes drüber sagen kann die laufen hier ohne jegliche Probleme Da hast du Recht. In der ...

22

Kommentare

Cisco - Level-One und Portbündelung bzw. Trunkgelöst

Erstellt am 20.06.2019

Zitat von : Wem sagst du das ! Aber was erwartest du bei China Billigteilen vom Grasnarben Niveau ;-) Bin froh, dass ich die ...

22

Kommentare

Cisco - Level-One und Portbündelung bzw. Trunkgelöst

Erstellt am 20.06.2019

Zitat von : >> auf beiden Ports am LevelOne LACP zu aktiveren - Dann halt ohne Trunk Genau ! Das war ja der Vorschlag ...

22

Kommentare

Cisco - Level-One und Portbündelung bzw. Trunkgelöst

Erstellt am 20.06.2019

Zitat von :> >> Das geht scheinbar nicht so einfach. Steht aber im Handbuch das es so einfach geht ! ;-) >> Wenn ich ...

22

Kommentare

Cisco - Level-One und Portbündelung bzw. Trunkgelöst

Erstellt am 20.06.2019

Zitat von : Da steht es ja wie es geht ab Seite 6-33 * LAG (Trunk) definieren und Port Member zuweisen. Wichtig ist da ...

22

Kommentare