
Powershell eine bestehende Excel Chart beabreiten
Created on Sep 26, 2013
Hallo, ich bin eigentlich erst durch Deinen Post auf die Idee gekommen, dass man per PS Inhalte in Excel Dateien schreiben kann. Daher ist ...
2
CommentsSpeichern und Öffnen Dialogfelder sehr langsam - Netzlaufwerke schuld?
Created on Sep 26, 2013
Hallo, bei uns war mal ein Server in der Umgebungsvariable PATH eingetragen. Irgendwann wurde die Applikation auf einen neuen Server umgezogen und ALLE Clients ...
4
CommentsWelche 1Tb Festplatte für Fileserver
Created on Sep 10, 2013
Achte darauf, dass Du nen vernünftigen Raid Controller nutzt! Am besten mit aktiviertem Write-Cache (Achtung! BBU nötig oder wenigstens ne USV!) Software Raid 5 ...
14
CommentsExchange 2010 Shell Abfrage, wieviele Unterordner befinden sich in meinem ordner ?
Created on Sep 05, 2013
Hallo, wenn ich auf unserem Exchange diesen Befehl mit eingeloggtem Administratoraccount ausführe, bekomme ich eine Fehlermeldung das der Parameter Identity nicht verarbeitet werden kann. ...
4
CommentsKnowledgebase-System für IT-Dienstleister gesucht
Created on May 22, 2013
Hallo, evtl. Sharepoint? Da gibt es bestimmt passende Umsetzungen für. Gruß ...
3
CommentsUSV von FSP (Galleon Serie) kann nicht per WMI abgefragt werden
Created on Mar 04, 2013
Hallo, mit SNMP habe ich mich noch nicht beschäftigt. Lt. unterstützt die USV auch SNMP. Geht dies auch per USB? Evtl. komme ich mit ...
2
CommentsNeues AD Struktur mit 2 Standorten, einem Exchange und der Möglichkeit, dass Benutzer sich an beiden Standorten anmelden können
Created on Dec 07, 2012
Na ja vielleicht brennen die beiden DC´s in der Hauptstelle ja mal ab dann hat man noch einen am 2. Standort:) Ich werd drüber ...
8
CommentsNeues AD Struktur mit 2 Standorten, einem Exchange und der Möglichkeit, dass Benutzer sich an beiden Standorten anmelden können
Created on Dec 07, 2012
Ja, an StandortB würde nur ein ReadOnlyDC stehen. Danke ...
8
CommentsNeues AD Struktur mit 2 Standorten, einem Exchange und der Möglichkeit, dass Benutzer sich an beiden Standorten anmelden können
Created on Dec 07, 2012
Hallo und danke für die Mühe! Ok, dann also nur Domain.com für beide Standorte. StandortB würde per VPN und RODC angebunden. AD-Verwaltung und Exchange ...
8
CommentsNeues AD Struktur mit 2 Standorten, einem Exchange und der Möglichkeit, dass Benutzer sich an beiden Standorten anmelden können
Created on Dec 07, 2012
Hallo, ich sehe grade, dass ich bei Punkt a) etwas vergessen habe. a) Benutzer sich mit Notebooks an beiden Standorten anmelden sollen. Du meinst ...
8
CommentsLizensierung Server 2012
Created on Nov 12, 2012
Hallo, nach Aussage von Software-Express benötige ich keine weiteren Lizenzen, da die User CALs für den Server 2012 automatisch die darunterliegenen Server abdecken. Bzw. ...
6
CommentsLizensierung Server 2012
Created on Nov 12, 2012
Hallo, wir möchten gerne zwischen Weihnachten und Neujahr umstellen, evtl. entscheiden wir uns dann für Exchange 2013. Bedeutet für mich: 1x Windows Server 2012 ...
6
CommentsMicrosoft Windows Server 2008R2 Std. Inhalt der Freigaben - Zugriff sehr langsam
Created on Nov 05, 2012
Welches Client-OS hast Du installiert? Test doch mal, ob es sich bei reinen Filetransfers ähnlich verhält. Test das mal mit Robocopy, da wird auch ...
11
Comments2008 R2 Std auf Hyper-V 2012 Virtualisieren
Created on Nov 05, 2012
Ok, danke für die Info. Das hatte ich befürchtet;) ...
3
CommentsExchange 2010 Extern absichern
Created on Oct 30, 2012
Hallo und danke für die Antworten! das mit dem Reverse Proxy klingt nicht schlecht. Soweit ich das in der Übersicht gesehen habe, muss man ...
5
CommentsMit batch aus CSV Datei bestimmte Spalten ausschneiden und in neue TXT Datei einfügen
Created on Sep 27, 2012
Mit der Powershell kann man zumindest den 2. Teil Deiner Frage schnell lösen. Import Unterscheidung per -Delimiter ";" oder -Delimiter "," oder -Delimiter `t ...
4
CommentsPS Win32Pingstatus funktioniert nicht
Created on Sep 27, 2012
Danke für den Hinweis! Hab ich grade erst gesehen! ...
2
CommentsEmail Versand funktioniert nicht - Server 2003 - Powershell
Created on Jul 30, 2012
Boa manchmal wühlt man sich nen Wolf! $SMTP = "127.0.0.1" -> funktioniert nicht! $SMTP = "Server01.Domain.local funktioniert! ...
3
CommentsEmail Versand funktioniert nicht - Server 2003 - Powershell
Created on Jul 27, 2012
Hallo Uwe, habe das Script korrigiert: $SMTPClient = New-Object System.Net.Mail.SmtpClient($SMTP, 25) $Att = new-object System.Net.Mail.Attachment("$Logdatei") Weiterhin habe ich dies hier geändert, sonst funktioniert es ...
3
CommentsMit Powershell Laufwerksbuchstaben auslesen und ändern
Created on Jul 04, 2012
Hab was gefunden Thx ...
5
CommentsMit Powershell Laufwerksbuchstaben auslesen und ändern
Created on Jul 04, 2012
Richtig und da ist die Frage wie funktioniert dies? :) ...
5
CommentsMit Powershell Laufwerksbuchstaben auslesen und ändern
Created on Jul 04, 2012
Hallo und danke für den Tipp! Die Kosten für das Programm sind ja überschaubar. Da ich dies aber auf verschiedenen Systemen nutzen möchte, ist ...
5
CommentsWechsel von 2003 Std. AD-Domain zu SBS 2011
Created on Feb 16, 2012
Hallo, einige Clients haben etwas "aufwändigere" profile, Autocad, Eplan etc. Servergespeicherte Profile werden nicht verwendet. Variante 1 : Auf dem Übergangsserver würde nur AD, ...
6
CommentsPowershell Ausgabe von Get-Childitem Where-Object incl. Dateipfad?
Created on Jan 20, 2012
Mach ich vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp, wie ich anstelle der .AddMinutes(-45)} gegen eine "zuletzt geschriebene" Datei austauschen kann. ...
5
CommentsPowershell Ausgabe von Get-Childitem Where-Object incl. Dateipfad?
Created on Jan 20, 2012
Hab ich auch schon versucht, mir ist das Verbinden der Variablen aber nicht gelungen mit fehlte da wohl nen \ :) Werde ich gleich ...
5
CommentsTägliches Backup mit Bordmitteln und Skripten
Created on Oct 08, 2011
Hallo, CSBackup bekomme ich ja noch zum laufen, aber mit Deinem Script hab ich als vb laie so meine Probleme. Wie bekomme ich das ...
4
CommentsDaten bearbeiten mit SQL-Server Management Studio 2008
Created on Jul 26, 2011
Der Select Befehl erzeugt eine schreibgeschützte Ausgabe, diese Ausgabe kann "weitgergeleitet" werden und in weiteren Schritten bearbeitet werden. Was Du meinst, ist so eine ...
9
CommentsDaten bearbeiten mit SQL-Server Management Studio 2008
Created on Jul 26, 2011
Vorweg: Bin kein SQL Profi. Der Select Befehl ist eher zum auslesen gedacht. Evtl. solltest Du mal durcharbeiten, der Update Befehl könnte passend sein. ...
9
CommentsManaged IT Lösung für kleines Architekturbüro
Created on Jul 22, 2011
Hallo, zu 1: A) Ich würde den erwähnten Foundation Server (bis max 15 User nehmen). Damit können die Berechtigungen perfekt umgesetzt werden. B) Auf ...
14
CommentsSchreibgeschwindigkeit unter XP XP3 schlecht - LSI 1068E SAS 500GB System
Created on Jul 22, 2011
Hallo, auf Nachfrage gab es dann doch noch eine Freigabe für Win7 32Bit. Warum nicht gleich so. Hab XP übrigens noch mal neu mit ...
9
CommentsSchreibgeschwindigkeit unter XP XP3 schlecht - LSI 1068E SAS 500GB System
Created on Jul 22, 2011
Hallo Carsten, Asus bietet Chipsatztreiber für XP an. LSI bietet SAS Controllertreiber für XP an. XGI bietet VGA Treiber für XP an Warum XP? ...
9
CommentsSchreibgeschwindigkeit unter XP XP3 schlecht - LSI 1068E SAS 500GB System
Created on Jul 22, 2011
Hallo, da haben wir also eine Komponente, die ich nur schwer prüfen kann. Bleibt also noch die miserable Performance bei simplen Kopiervorgängen auf der ...
9
CommentsSchreibgeschwindigkeit unter XP XP3 schlecht - LSI 1068E SAS 500GB System
Created on Jul 22, 2011
Hallo, -Die Anpassung des TCP/IP Stacks werde ich mir ansehen. - Das Board hat folgende LAN Controller: 2x Marvell® 8056 PCI-E GbE LAN Aber: ...
9
CommentsManaged IT Lösung für kleines Architekturbüro
Created on Jul 22, 2011
Wenn die Internetverbindung schnell genug ist, kann man Exchange auslagern (obwohl ich dies noch nicht genutzt habe). Lokal würde ich persönlich einen 2008er Foundation ...
14
CommentsLSI SAS 1068E - Raid-1 - XP Installation - Bluescreen
Created on Jul 21, 2011
Hallo, diese Höllenmaschine soll einfach stabil laufen und wird nur für eine Siemens Anwendung zur Maschinensteuerung genutzt. Und diese Software läuft scheinbar nur unter ...
3
Comments