knorkator
Goto Top

USV von FSP (Galleon Serie) kann nicht per WMI abgefragt werden

Hallo,

wir haben eine USV von FSP und sind bzgl. der Verarbeitung und des Preises sehr zufrieden mit dem Produkt.

Da die beiligende Software nicht so gut dokumentiert ist, wollte ich die USV per .ps1 Script abfragen und bei einem Ausfall weitere Schritte durchführen.

Leider liefert ein gwmi win32_Battery keinerlei Ausgabe.
Nach Rückfrage bei FSP wurde vom Headquater irgendwo in Asien bestätigt, dass WMI nicht genutzt werden kann.

Nun die Frage in die Runde? Ist es so schwierig, eine USV für WMI fitt zu machen?
Hat der Hersteller gepennt?

Wie schaut es da bei anderen Herstellern aus?

Thx im voraus!

Content-ID: 202725

Url: https://administrator.de/forum/usv-von-fsp-galleon-serie-kann-nicht-per-wmi-abgefragt-werden-202725.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 03:04 Uhr

catachan
catachan 04.03.2013 um 11:40:18 Uhr
Goto Top
Hi

hast du schonmal nachgesehen ob du die Werte per SNMP bekommst. Ist gängiger als per WMI abzufragen (zumindest meiner Meinung nach).

LG
Knorkator
Knorkator 04.03.2013 um 12:20:08 Uhr
Goto Top
Hallo,

mit SNMP habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Lt. http://www.fsplifestyle.com/product.php?LID=1&PSN=47 unterstützt die USV auch SNMP.
Geht dies auch per USB?

Evtl. komme ich mit dem PS Script ja über SNMP weiter?
http://www.servercare.nl/Lists/Posts/Post.aspx?ID=102

Thx für den Tipp.