Kosh
Kosh
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS Exchange server, der server steht nicht zur verfügung

Erstellt am 28.11.2006

Unter Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste Dort versuche sie Dienste zu starten die das eventlog angezeigt hat. ...

15

Kommentare

TV-Karten, eure Meinung

Erstellt am 27.11.2006

guck mal unter ich hatte bis dato einige karten von pinnacle und hauppauge und war mit diesen voll und ganz zugrieden. (was ich von ...

1

Kommentar

Notfallhandbuch

Erstellt am 27.11.2006

also unser "notfallhandbuch" besteht aus word und exceldateien die wunderschön in ordnern strukturiert in einer bearbeitungsversion verschlüsselt und kennwortgesichert im netz liegen, und in ...

13

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

kein problem. würd mich freuen wenn du dein ergebnis postest. grüsse ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

ok. dem satz "Nee, NT hab ich nicht mehr nur den W2k " entnehme ich dass du vorher die domain unter nt4 laufen hattest, ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

testumgebung is immer ne gute idee ; ) ich wünsche dir viel erfolg dabei. ps: ihr habt doch keine NT-Domaincontroller mehr oder? ...

38

Kommentare

Zugriff auf Datenbank auf 2003-Server für mehrere Nutzer

Erstellt am 27.11.2006

also als aller erstes würde ich den thread ins access-forum reinstellen. ;) dort kann dir sicher schneller geholfen werden. ...

1

Kommentar

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

hast du bei dem xp client wirklich alles durchgeführt was im kb-artikel drinstand? und es hat trotzdem nicht geklappt? ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

beschrieben findest du den vorgang in dem link den ich vorher dazu gepostet habe. die durchführung ist aber mit vorsicht zu geniessen da hier ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

schauen wir mal auf der anderen seite nach: öffne "active directory domains and trusts" am domaincontroller. dort siehst du in der 2ten ebene deine ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

brauchst dich nicht schämen. ich steig bei dem forensystem auch oft net ganz durch ; ) editiere deinen originalthread. dort kannst du unter "bilder ...

38

Kommentare

Falsche Rechte bei der lokalen Anmeldung

Erstellt am 27.11.2006

so isses. ...

9

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

also .local funktioniert natürlich nur wenn dein dns-domänenname auch wirklich mit .local endet. poste mal die konfiguration von deinem dns-server. screenshots posten dürfte gehen. ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

NON-existing Domain sagts in diesem falle schon aus. guck mal auf deinem DNS-Server nach dem rechten. vielleicht poste mal wie der konfiguriert ist, (forward-, ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

also wenn du eine windows 2000 domäne hast, dann solltest du einen DNS domänennamen und einen NETBios domänennamen haben. ein dns-domänenname besteht immer aus ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

Primäres DNS-Suffix . : KTP2 da hammas schon. wie heisst deine domäne? nehmen wir an sie heisst KTP2.local , dann müsste das so auch ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

post mal das ergebnis von "ipconfig /all" am client. ...

38

Kommentare

Falsche Rechte bei der lokalen Anmeldung

Erstellt am 27.11.2006

ich hab zwar jetzt das szenario nicht ganz genau verstanden aber schau mal in der lokalen benutzerverwaltung, wer alles in der "administratoren"-gruppe drinsteht. ...

9

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

wenn das nix hilft, führe am client mal bitte "ipconfig /all" aus und poste das ergebnis hier. ...

38

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

Noch ein paar Lösungsansätze: 1. Ist unter Umständen auf dem DC die Firewall aktiv? 2. Versuch mal ein Treiberupdate der Netzwerkkarten am XP Client ...

38

Kommentare

2 Sharepoint Server synchronisieren

Erstellt am 27.11.2006

Vielleicht hilft dir das weiter: Die Seite is aber grade offline. Einfach später mal versuchen. ...

2

Kommentare

Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindengelöst

Erstellt am 27.11.2006

Hast du SP4 am Windows 2000 Server drauf? Wieviele DNS-Server sind bei den XP-Rechnern eingetragen? ...

38

Kommentare

Win XP Prof auf ASUS Board, 2 WD Platten als Raid 0 - wird nicht richtig erkannt...gelöst

Erstellt am 27.11.2006

ahemm. RAID (aka Striping) macht aus 2 Stück 250er Platten eine 500er. Also ist das schon richtig so. Nähere Infos zu RAID: Wenn ...

7

Kommentare

Softwareverteilung - Welche setzt ihr ein?!

Erstellt am 27.11.2006

Ich empfehle einfach mal eine Teststellung einzurichten. Wennst Kontaktinfos für LanDesk brauchst gib einfach Bescheid. ...

15

Kommentare

Softwareverteilung - Welche setzt ihr ein?!

Erstellt am 27.11.2006

Also von meiner Seite lässt sich das ganz einfach beantworten: 1. Mit Symantec im Allgemeinen hatten wir in der Vergangenheit dermassen schlechte Erfahrungen (vor ...

15

Kommentare

SBS Exchange server, der server steht nicht zur verfügung

Erstellt am 27.11.2006

oha. versuch mal den dienst manuell zu starten, bzw mal den kompletten server neuzustarten. wenn dann ein fehler auftritt taucht zumindest mal ein eintrag ...

15

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 27.11.2006

klaro. aber vergiss nicht das .reg file entweder zum script dazuzulegen, oder es auf einem für alle zugänglichen share bereitzustellen. ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 24.11.2006

hmm na dann lass mich dich leiten ; ) am client als admin einsteigen. regedit ausführen erstelle eine neue textdatei mit folgendem inhalt: - ...

27

Kommentare

Netzwerkumstellung

Erstellt am 24.11.2006

sorry. ich hab zwar schon dns mit linux (bind) gemacht, aber im linux trouleshooting hab ichs nicht so drauf : ) bin hauptsächlich windows-admin ...

5

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 24.11.2006

und zu problem 2: änders einfach bei einem client, dann exportiere das .reg file, und importiere es einfach mit einem logonscript bei allen rechnern. ...

27

Kommentare

Wer hat die beste IT-Manager Story auf Lager?

Erstellt am 24.11.2006

omg. geschichten hätte ich massig auf lager. ne schnelle anekdote fällt mir da spontan ein. hat zwar nix explizit mit dem leiter zu tun ...

8

Kommentare

Ris Server mehrer Windows Images...

Erstellt am 24.11.2006

moin. also da hast du nur die möglichkeit deinem pxe-server ein bootmenü zu verpassen. ich kenne aber leider keine kostenlose möglichkeit dies auf einem ...

1

Kommentar

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 24.11.2006

moin. also problem 1 versteh ich nicht ganz. wir haben auch ordnerumleitung mit teilweise 5GB daten und die synchronisierung dauert beim abmelden so ca. ...

27

Kommentare

Netzwerkumstellung

Erstellt am 24.11.2006

Im Endeffekt musst du bei den clients nur händisch das einstellen was dhcp bis jetzt für dich gemacht hat. DNS brauchst du trotzdem unbedingt. ...

5

Kommentare

Outlook 2003 Default Kalender ändern

Erstellt am 23.11.2006

er könnte sich alle öffentlichen kalender unter verknüpfungen hinzufügen. dann hat er wenn er nach dem start auf kalender klickt seinen kalender, und wenn ...

1

Kommentar

Outlook beim Öffnen von E-Mails = Absturz

Erstellt am 23.11.2006

wenn outlook abstürzt sieh dir die details vom fehlerbericht an. dort steht die verursachende dll, und ich wette dass die vom virenscanner ist. hab ...

7

Kommentare

Software Verteilung: Office 2003 lokal gecachet installieren danach icht mehr Updatefähig

Erstellt am 23.11.2006

oder du legst einen zentralen office installationspunkt an den du selbst mit patches pflegst. an die clienst verteilst du nur mehr die gepatchte pro11.msi ...

3

Kommentare

Office 2003 in einem Schulnetzwerk mit PC-Wächter

Erstellt am 23.11.2006

tja dieses verhalten von office ist völlig normal da sich beim ersten start durch einen benutzer gewisse parameter festlegen wie zB der name der ...

1

Kommentar

Freie IP-Adresse aus Windows 2003 DHCP-Server ermitteln

Erstellt am 23.11.2006

tut mir echt leid. ich verstehe leider die problematik nicht, daher kann ich dir nicht helfen. meiner meinung nach gibts nur 3 möglichkeiten sinnvoll ...

9

Kommentare

Wie kann ich MSN im WLAN sniffen?

Erstellt am 23.11.2006

egal -.- ...

3

Kommentare

Softwareverteilung - Welche setzt ihr ein?!

Erstellt am 23.11.2006

LANDesk Management Suite ( www.landesk.com ) Wir habens seit Version 8.4 und sind echt zufrieden damit. Da ist so ziemlich alles drin was der ...

15

Kommentare

Freie IP-Adresse aus Windows 2003 DHCP-Server ermitteln

Erstellt am 23.11.2006

tja wie gesagt, nachdem du sowieso immer manuell in den dhcp eingreifen musst, änderst du einfach den reservierungsnamen, wenn ein client rausfällt. dann hast ...

9

Kommentare

Windows 2003 SBS Exchange 2003 - Gruppenemailabsender definieren und Benutzeremail blocken

Erstellt am 23.11.2006

die absenderanzeige wirst du wahrscheinlich im outlook konfigurieren müssen. (hab aber leider keine ahnung wo). damit deine user mit ihrer eigenen mailadresse nicht senden ...

2

Kommentare

SBS Exchange server, der server steht nicht zur verfügung

Erstellt am 23.11.2006

kommst du in den exchange systemmanager rein? sind da die informationsspeicher gemounted? könnte sein dass durch den stromausfall die datenbank was abgekriegt hat. regel ...

15

Kommentare

Outlook Maximalgröße erreichtgelöst

Erstellt am 23.11.2006

schau mal im userverzeichnis nach den dateigrössen. c:\dokumente und einstellungen\username\lokale einstellungen\anwendungsdaten\microsoft\outlook wäre interessant welche grösse die dort vorhandenen .pst bzw .ost dateien haben. ...

14

Kommentare

Outlook Maximalgröße erreichtgelöst

Erstellt am 23.11.2006

hmm tja der kleine unterschied zwischen server und lokal ist normal. versuch mal das mailprofil zu löschen und dann neu anzulegen. ...

14

Kommentare

CD Inhalt wird nicht angezeigt

Erstellt am 23.11.2006

Ne sorry das Paket kenn ich nicht. Aber ich hätt wetten können dass bei dem Problem sicher Symantec draufsteht ; ) Aber ich bin ...

8

Kommentare

WSUS und MBSA 2.0 (WARNING: Failed to synchronize, error = 0x80244022 )gelöst

Erstellt am 23.11.2006

np. helf doch gerne. ...

3

Kommentare

CD Inhalt wird nicht angezeigt

Erstellt am 23.11.2006

Absch schau mal nach, evtl ist das neue Laufwerk auch fasch gejumpert ?!?!? Naja und Laufwerk Jumpern gestaltet sich bei einem Notebook auch etwas ...

8

Kommentare

CD Inhalt wird nicht angezeigt

Erstellt am 23.11.2006

welchen AV hattest du denn drauf? die info wäre hilfreich wenn jemand anders mal das gleiche problem haben sollte : ) ...

8

Kommentare