juergwin
Goto Top

SBS Exchange server, der server steht nicht zur verfügung

Nach einen Stromausfalle funktioniert mein Exchange-Server nicht mehr.
Bei Verwendung von Outlook 2003 zum Senden und Abfragen von Nachrichten wird folgender Fehler angezeigt:

"Fehler beim Ausführen der Aufgabe "Microsoft Excahnge Server": Der Server steht nicht zur Verfügung, Falls der Zustand fortbesteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator"

Bei Verwendung von Outlook Web Access erscheint bei der Anmeldung folgende Fehlermeldung:

"HTTP/1.1 503 Dienst ist nicht verfügbar"

Wäre für kurzfistige Hilfe serh dankbar.

Content-ID: 45158

Url: https://administrator.de/forum/sbs-exchange-server-der-server-steht-nicht-zur-verfuegung-45158.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 00:04 Uhr

Kosh
Kosh 23.11.2006 um 10:06:27 Uhr
Goto Top
kommst du in den exchange systemmanager rein?
sind da die informationsspeicher gemounted?

könnte sein dass durch den stromausfall die datenbank was abgekriegt hat.

regel nr. 1: einen server immer an eine usv hängen ; )
VoSp
VoSp 23.11.2006 um 11:39:16 Uhr
Goto Top
Hallo,

sind alle Exchange Dienst auf dem Server gestartet die auf automatisch starten stehen?

Irgentwelche Einträge im Eventlog des Servers.

Netzwerktechnisch ist der Server noch zu erreichen? Ping?

Funktioniert ein "telnet <serverip> 25" ??

Du musst uns schon ein paar mehr Informationen geben.

Bis dann

VoSp
geTuemII
geTuemII 23.11.2006 um 12:48:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

ein kontrollierter Neustart des Systems hat bei einem Testserver (daher keine USV) Wunder gewirkt. Offenbar war der noch mit zurechtsortieren beschäftigt und hat deshalb die Stores nicht sauber gestartet.

geTuemII
juergwin
juergwin 25.11.2006 um 08:37:40 Uhr
Goto Top
habe exchange System-Manager gestartet.
Unter "Extras-Status" sind folgende zwei Eintragungen Vorhanden:
1. "smallbusiness-smtp-connector" Status: "Verfügbar"
2. "SBS2003" Status: "Schwerwiegend: Sienst nicht ausgeführt"
Kosh
Kosh 27.11.2006 um 07:25:35 Uhr
Goto Top
oha.

versuch mal den dienst manuell zu starten, bzw mal den kompletten server neuzustarten. wenn dann ein fehler auftritt taucht zumindest mal ein eintrag im eventlog auf.
juergwin
juergwin 27.11.2006 um 19:20:16 Uhr
Goto Top
Wie startet man den Dienst manuell ?
Kosh
Kosh 28.11.2006 um 07:09:46 Uhr
Goto Top
Unter Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste

Dort versuche sie Dienste zu starten die das eventlog angezeigt hat.
juergwin
juergwin 04.12.2006 um 08:17:18 Uhr
Goto Top
wo finde ich den eventlog?
juergwin
juergwin 04.12.2006 um 08:17:29 Uhr
Goto Top
wo finde ich den eventlog?
Kosh
Kosh 04.12.2006 um 08:20:04 Uhr
Goto Top
--.--

systemsteuerung->verwaltung->ereignisanzeige
juergwin
juergwin 04.12.2006 um 20:07:01 Uhr
Goto Top
im eventlock werden folgende fehler angezeigt:

1.
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: MSExchangeSA
Ereigniskategorie: MAPI-Sitzung
Ereigniskennung: 9175
Datum: 04.12.2006
Zeit: 19:49:24
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SBS2003
Beschreibung:
Der MAPI-Aufruf 'OpenMsgStore' ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen:
Der Microsoft Exchange Server-Computer steht nicht zur Verfügung. Das Netzwerk antwortet nicht, oder der Server wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren.
Der MAPI-Provider ist fehlgeschlagen.
Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher
ID no: 8004011d-0526-00000000

2.
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: MSExchangeFBPublish
Ereigniskategorie: Allgemein
Ereigniskennung: 8197
Datum: 04.12.2006
Zeit: 17:47:54
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SBS2003
Beschreibung:
Fehler beim Initialisieren der Sitzung für den virtuellen Computer SBS2003. Die Fehlernummer lautet 0x8004011d. Stellen Sie sicher, dass Microsoft Exchange Store ausgeführt wird.
Kosh
Kosh 05.12.2006 um 07:18:18 Uhr
Goto Top
also wie ich scho im ersten post vermutet hatte ist der informationsspeicher nicht gemounted.

öffne den exchange systemmanager, und kliche mit der rechten maustaste auf den informationsspeicher (posftachspeicher) und dann auf "bereitstellen".

sollte er hier fehler auswerfen dann hat die datenbank was abbekommen.
bitte in diesem fall die genaue fehlermeldung posten.
juergwin
juergwin 05.12.2006 um 20:04:48 Uhr
Goto Top
Nach dem Versuch den Informationsspecher bereitzustellen erscheint folgende Fehlermeldung:

"Die Datenbankdateien in diesem Informationsspeicher sind beschädigt
ID-NR.: c104173b
Exchange-System--Manager"
Kosh
Kosh 06.12.2006 um 07:57:23 Uhr
Goto Top
dann bleiben dir nur 2 möglichkeiten:

1. ein backup der datenbank wiederherstellen
dies ist die sicherste methode

2. versuchen die datenbank zu reparieren.

infos findest du unter:
http://support.microsoft.com/kb/327156/en-us
juergwin
juergwin 09.12.2006 um 08:07:53 Uhr
Goto Top
Backup ist nicht vorhanden.
Habe versucht Daten zu reparieren.
Erhalte jedoch beim isinteg utility folgende Fehlermeldung:
"Isinteg cannot initiate verification process. please review the log file for more information ."