
juergwin
I look forward to your Feedback

juergwin on Feb 19, 2023, in German
PfSense Installation auf APU Board
Hallo , ich habe pfSense mit Win32 Disk Imager auf den USB-Stick geschrieben. Verbindung vom PC zum APU-Board ist mit Putty hergestellt. Beim Bootvorgang desQuestionFirewallSecurity
8 Comments
0
2068
0

juergwin on Jan 08, 2014, in German
Mehrere rdp-Dateien mit unterschiedlichen Benutzer u Kennwörter
Hallo, ich wollte mehrere rdp-Dateien erstellen (Windows 7) die für die Anmeldung jeweils unterschiedliche Benutzer verwenden. Habe die Dateien auf meinem Desktop gespeichert. Wenn ichQuestionWindows ServerMicrosoft
2 Comments
0
13973
0

juergwin on Dec 25, 2013, in German
Hyper-v-server sichern
Hallo wir haben folgendes Testsystem erstellt: Kostenloser Hyper-v-server 2012 (nicht Windows Server 2012 mit Hype-v-rolle!). Auf diesem laufen zwei virtuelle Maschinen. Der Hyper-V-Server wird remoteQuestionVirtualizationHyper-V
3 Comments
0
3435
0

juergwin on Dec 11, 2013, in German
Server 2012 Netzwerkumgebung Computer nocht sichtbar
Hallo habe ein Testsystem mit zwei Servern Windows 2012 eingerichtet. Ein Server als DC und ein Server als Terminalserver. beide befinden sich im selben NetzQuestionNetworking BasicsNetworks
5 Comments
0
2529
0

juergwin on Sep 29, 2013, in German
Windows Server 2012 Remotedesktop Lizenzserver installieren
Hallo, wir haben eine Testsystem installiert basierend auf Server 2012. 1 x Domänencontroller 1 x Server Remotedesktopserver-Rolle Der Testzeitraum für den Remotedesktopserver ist abgelaufen WirQuestionWindows MobileMicrosoft
2 Comments
0
17777
1

juergwin on Jun 01, 2013, in German
Server 2012 Remotedesktopdienste Fehler bei Installation
Hallo, habe in meinem Testsystem im Hyper-V 2012 (Core) zwei Server (2012) installiert. Server 1 dient als Domänencontroller, Server 2 soll Remotedesktopdienste zur Verfügung stellen.QuestionWindows ServerMicrosoft
Add
0
3798
0

juergwin on May 21, 2013, in German
Remote Desktop Web Access, Zugriff über Alix 2d13 Monowall
Hallo Ich betreibe an unserem DSL-Anschluß mit fester IP einen Alix 2d13 Monowall Firewall Router. Nun habe ich folgende Testumgebung eingerichtet: 1. Hyper-V-Server Core 2012QuestionRouters, RoutingNetworks
1 Comment
0
2194
0

juergwin on Apr 24, 2013, in German
Ping an hostnamen via VPN funktioniert nicht
Hallo, Folgendes System : Hyper-v server 2012 Core ip 10.0.0.2 Monowall Firewall Router als VPN server ip 10.0.0.254 Windows 8 als VPN-Client Windows 8 undQuestionNetworks
7 Comments
0
3085
0

juergwin on Apr 05, 2013, in German
Alix 2d13 Monowall mit Unitymedia mit fester ip
Hallo, habe seit heute eine ALIX.2D13 Board mit Monowall-Firewall. Ich bekomme jedoch keine Verbindung zu meinem DSL-Anschluß. Habe den DSL-Anschluß bei unitymedia mit einer festenQuestionBroadband, FiberglassNetworks
8 Comments
0
4797
0

juergwin on Apr 03, 2013, in German
Office 2010 auf Terminalserver windows 2008 R2
Hallo, wir beabsichtigen auf unserem Terminalserver Office 2010 Standard zu installieren. 4 Benutzer sollen hiermit arbeiten können. Dieses System wollen wir zunächst testen Gibt esQuestionMicrosoft OfficeMicrosoft
2 Comments
0
2367
0

juergwin on Jan 21, 2013, in German
Windows 2008 Terminalserver Installationsmodus-Ausführugnsmodus MS Office XP funtkioniert nicht
Hallo, Ich möchte den Remoteusern MS Access (MS Office XP Professional) zur Verfügung stellen. Hierzu habe ich MS Office XP im Installationsmoduas installiert. Nach derQuestionWindows ServerMicrosoft
Add
0
3467
0

juergwin on Jan 29, 2012, in German
Vpn pptp klappt vom xp Client nicht
Hallo, auf unserer SBS 2003 kann ich mich von mehreren Standorten aus per vpn verbinden (alles xp pro clients) Wir haben nun einen Standort beiQuestionWindows XPMicrosoft
1 Comment
1
2914
0

juergwin on Jan 20, 2012, in German
Sbs 2003 vpn mit Win 7, Client nutzt VPN für interenet
Hallo habe mittels der Remoteverbindungsdiskette an meinem Windows 7 - Rechner eine VPN-Verbindung zu unserem SBS 2003 in der Firma hergestellt. Nun wird von demQuestionWindows ServerMicrosoft
5 Comments
1
4307
0

juergwin on Jan 10, 2012, in German
Outlook 2010 vorgeschlagene Kontakte deaktivieren
Hallo, habe die Funtkion der vorgeschlagenen Kontakte über das Menü Optionen - Kontakte deaktiviert. Der Ordner wird nun nicht weiter gefüllt. Ich möchte jdeoch denQuestionOutlook MailMicrosoft
3 Comments
0
22571
0

juergwin on Dec 26, 2011, in German
SBS 20003, smb-Verbindung zu strato hidrive klappt nicht
Hallo, habe auf unserem SBS 2003 eine verschlüsselte vpn-Verbindung zu m Strato online Speicher "hidrve" hergestellt. Nun wollte ich das Neztlaufwerk verbinden und haben hierzuQuestionSambaLinux
1 Comment
0
7542
0

juergwin on Nov 27, 2011, in German
SBS 2003 Remote-Webarbeitsplatz-Sitzung aufgrund Inaktivität abgelaufen
Hallo, ich nutze den Remote-Webarbeitsplatz am SBS 2003 für Verwaltungszwecke. Nun were ich immer wieder aus System geworfen wenn ich einige Mnuten die Arbeiten einstelle.QuestionWindows ServerMicrosoft
1 Comment
0
3332
0

juergwin on Aug 03, 2011, in German
Datensicherung Dateiebene
Hallo, ich möchte bestimmte Verzeichnisse auf eine Netzwerkfestplatte sichern. Die Sicherung sollte jedoch nicht als Image erstellt werden sondern auf Dateiebene. Die Sicherung sollte automatischQuestionWindows ServerMicrosoft
6 Comments
0
3744
0

juergwin on Apr 04, 2011, in German
SBS 2003 bleibt beim bootvorgang hängen
Hallo, seit gestern bleibt mein SBS 2003 beim Bootvorgang hängen. Das "Windows Server 2003" logo erscheint und der Balken darunter läuft weiter immerwieder von linksQuestionWindows ServerMicrosoft
8 Comments
0
3700
0

juergwin on Mar 29, 2011, in German
SBS 2003 Outlook 2003 nur Kopfzeilen laden
Hallo, habe Outlook mittels RPC über http an unserem Exchange (SBS 2003) angebunden. Ich möchte nun, dass Outook zunächt nur die Kopfzeilen aller neuen NachrichtenQuestionExchange ServerMicrosoft
1 Comment
0
3793
0

juergwin on Mar 26, 2011, in German
Exchange Emails retten
Hallo, habe folgendes Problem: SBS 2003 Serversystem läuft nicht mehr. Habe eine 3 Wochen alte Sicherung des Systems (Acronis true image Server), die ich wiederQuestionExchange ServerMicrosoft
3 Comments
0
4127
0

juergwin on Mar 20, 2011, in German
Exchange online allgemeine Firmen Email-Adresse
Hallo, Wir stellen unser Email-System wegen Verwaltungsaufwand auf Exchange Online um. Wir hätten gerne eine allgemeine Firmen-Emailadresse die an jeden oder bestimmte Benutzer weitergeleitet wird.QuestionExchange ServerMicrosoft
2 Comments
0
5747
0

juergwin on Mar 16, 2011, in German
Exchange online Nachrichtengröße
Hallo, kann mir jemand sagen, ob es für "Exchange online" (microsoft online services) eine Beschränkung der Nachrichtengröße gibt? Ich weis nur, dass je Benutzer eineQuestionExchange ServerMicrosoft
1 Comment
0
5062
0

juergwin on Mar 11, 2011, in German
Exchange online disclaimer
Hallo, wir tragen uns mit dem Gedanken unser Emailsystem auf Exchange online (Microsoft online services) umzustellen. Zurzeit arbeiten wir mit Exchange auf einem SBS-Server 2003.QuestionExchange ServerMicrosoft
Add
0
2885
0

juergwin on Dec 18, 2010, in German
Lancom 1721, advanced VPN Client, sbs 2003
Hallo, Habe in unserer Firma in meinem SBS2003 Server zwei Netzwerkkarten. eine für die Verbidnung zu meinem DSL-Router (lancom 1721), die andere als Verbindung zuQuestionInternet
30 Comments
1
12610
0

juergwin on Sep 09, 2010, in German
Sbs 2003 Datei auf allen Clientdesktops
Hallo, ich möchte gerne das auf dem Desktop eines jeden Benutzers standartmäßig eine Verknüpfung zu einer Excel-Datei liegt. Das Original der Verknüpfung befindet sich aufQuestionMicrosoft
4 Comments
0
3203
0

juergwin on Sep 08, 2010, in German
SBS 2003 eigene dateien offline nicht verfügbar
Hallo, habe an unserem SBS die Ordnerumleitung für Eigene Dateien eingerichtet. Seit eniger Zeit ist an einem Client jedoch dieser Ordner nicht mehr offline verfügbar.QuestionWindows ServerMicrosoft
2 Comments
0
4122
0

juergwin on Aug 14, 2010, in German
Vmware - Grundästzliche Fragen
Hallo, wir betreiben einen Small business server 2003 mit exchange. Es solte nun ein (Terminalserver Windows 2003) installiert werden. Es arbeiten ca. 10 user anQuestionVirtualizationVMware
2 Comments
0
3641
0

juergwin on Jul 28, 2010, in German
Exchange öffentlicher Kalender
Hallo, habe einen öffentlichen Kalender erstellt. In den Eigenschaften dieses Kalender ist folgendes konfiguriert: "Dieser Ordner steht zur Verfügung: Allen Benutzern mit Zugriffsberechtigung" "Berechtigungen: Name:QuestionExchange ServerMicrosoft
1 Comment
0
5655
0

juergwin on Mar 05, 2010, in German
Terminalserver 2003 servergespeicherte Profile
Hallo, wir arbeiten in unserer sbs 2003 Domäne mit servergespeicherten Profile. Wir möchten unserer Domäne nun einen Terminalserver (windows 2003) hinzufügen. Nutzt dieser dann dieQuestionWindows ServerMicrosoft
2 Comments
0
3907
0

juergwin on Mar 05, 2010, in German
Terminalserver 2003 Zugrifflizenzen cals
Hallo, wir möchten in unserem System (SBS 2003) evtl. einen zusätzlichen TS 2003 installieren, dies jedoch zuvor in einem parallel laufenden Testsystem testen. Wir besitzenQuestionWindows ServerMicrosoft
6 Comments
0
3770
0

juergwin on Feb 24, 2010, in German
Lancom 1721 Freigabe für Exchange (Deny-all )
Hallo, habe folgendes Problem: Wir haben seit Kurzem einen Lancom Router (1721) installiert. Dieser befindet sich zwischen unserem SBS 2003 und dem Internet. Auf unseremQuestionWindows NetworkMicrosoft
1 Comment
0
10149
0

juergwin on Nov 21, 2009, in German
Office-Vorlage (Word, Excel) für alle Domänebenutzer
Hallo, unser System besteht aus einem SBS 2003 mit 4 Clients. Auf allen Clients ist Office Pro 2002 installiert. Wir haben für unsere Firma mehrereQuestionMicrosoft OfficeMicrosoft
2 Comments
0
4845
0

juergwin on Nov 21, 2009, in German
SBS 2003 Remote Webarbeitsplatz für Benutzer an Server
Hallo, Über den Remote Webarbeitsplatz kann ich mich als Administrator an unserem SBS Server anmelden. Für die normalen Benutzer besteht auf der Wilkommensseite des RemoteQuestionWindows ServerMicrosoft
7 Comments
0
8273
0

juergwin on Nov 21, 2009, in German
Benutzer - Änderung der Gruppenzugehörigkeit
Hallo, habe als administrator einem anderem Benutzer, der bisher Mitlgied der Gruppe Domäne-Administratoren war diese Mitgliedschaft entzogen. Er ist nun nur noch "Domänen-Benutzer". Seit dieserQuestionWindows ServerMicrosoft
7 Comments
0
4833
0

juergwin on Nov 21, 2009, in German
SBS 2003 Ordnerumleitung eigene Dateien
Hallo, wir haben bisher in unserer Domäne die Umleitung des Ordner "Eigene Dateien" aktiviert. Aus verschiedenen Gründen haben haben wir diese Funktion nun am ServerQuestionWindows ServerMicrosoft
2 Comments
0
6630
0

juergwin on Nov 18, 2009, in German
Lokales Benutzerprofil in servergespeichertes Profil ändern
Hallo, möchte ein lokales Profil eines Clients in ein servergespeichertes Profil ändern. Hierzu wollte ich nun das lokale Profil zunächst auf den Server in dasQuestionWindows ServerMicrosoft
1 Comment
0
15638
0

juergwin on Nov 17, 2009, in German
Offlinedateien Problem bei Synchronisation
Hallo, System: SBS 2003 4 Clients Am SBS ist die Ordnerumleitung des Ordners "eigene Dateien" aktiviert. Bei der Synchronisation der Offlinedateien (Beim Abmeldevorgang) erscheint folgendeQuestionWindows ServerMicrosoft
Add
0
3506
0

juergwin on Nov 14, 2009, in German
Servergespeicherte Profile Synchronisation nur vom Server zum Client
Hallo, System: Server: SBS 2003 Client: win xp pro habe folgendes Pronblem. Die Synchrnosation der servergespeicherten Profile erfolg nur vom Server zum Client, jedoch nichtQuestionWindows ServerMicrosoft
2 Comments
0
6143
0

juergwin on Jun 14, 2009, in German
Remote Webarbeitsplatz, OWA
Hallo, wir betreiben einen SBS 2003 standart. Ich nutze nun den Remote Webarbeitsplatz und Outlook Web Access. Hierzu habe ich an unserem dsl-router die folgendenQuestionFirewallSecurity
2 Comments
0
4857
0

juergwin on Jun 13, 2009, in German
Windows 2003 kein Internetzugriff
Hallo, möchte einen Terminalserver zusammen mit unserem SBS2003 betreiben. Ich habe hierzu ein Testsystem aufgebaut bei dem sich der SBS2003, der Terminalserver (windows 2003) undQuestionWindows ServerMicrosoft
10 Comments
1
7989
0