
juergwin
juergwin am 01.10.2008
t-online email mitbenutzer
Hallo, habe folgendes Problem. Habe mich bisher als t-online_Mitbenutzer ins Internet eingewählt. Nun bin ich zu unitymedia gewechselt. Seit dem kann ich mittels Outlook 2003
4 Kommentare
0
12965
0
juergwin am 24.09.2008
Exchange Postfach, Zugriff von extern mit Outlook
Hallo, haben in unserer Firma einen Exchange-Server (SBS2003). Ich möchte gerne auf mein Postfach (Email, Kontakte, Aufgaben etc.) mit Outllook (2003) von zuhause aus zugreifen.
1 Kommentar
0
10017
0
juergwin am 22.09.2008
Mx Record Bei Serverausfall Mail weiterleiten
Hallo, Wir verwalten unsere Domain bei 1und1. Unsere Mails werden direkt an unseren Exchange-Server gesendet. Die feste IP unserers Servers habe ich als primären MX-Record
3 Kommentare
0
8229
0
juergwin am 21.09.2008
fax mit diva server 2fx - Alle Anrufe werden angenommen
Hallo, meine Faxkarte (siva server 2fx) nimmt jeden anruf entgegen. Ich möchte jedoch, dass nur Anrufe für eine bestimmte MSN angenommen werden. Im Kofigurationsmanager habe
10 Kommentare
0
9244
0
juergwin am 21.09.2008
mx-record backup mx
Hallo, Habe zunächst ein paar allgemeine Fragen zu den MX-Einträgen: Was ist ein Backup-MX-Eintrag? Ist das einfach nur der MX-eintrag mit der geringeren Priorität? Welche
1 Kommentar
0
5312
0
juergwin am 16.09.2008
windows ce.net 4.0 Datenübertragung
Hallo, ich habe für die Bedienung eines Vermessungsgerätes eine mobile Bedieneinheit auf der windows ce.net 4.0 installiert ist. Ich kann die Bedieneinheit via Netzwerkkabel an
Hinzufügen
0
3773
0
juergwin am 04.08.2008
Öffentliche Kontakte exportieren
Hallo, möchte unseren öffentlichen Kontakte Ordner exportieren (in Excel oder Textdatei). Ist das möglich. System: SBS 2003, Exchange 2003 Gruß juergwin
1 Kommentar
0
12893
0
juergwin am 04.05.2008
adaptec Raid controller Festplatte nicht sichtbar
Hallo habe einen adaptec raid controller 1210SA. Erstellung des Arrays (Raid 1) wurde von der Controllersoftware als erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Start des Betriebssystems (SBS
1 Kommentar
0
6967
0
juergwin am 12.04.2008
adaptec Raid 1210SA neu Platte hinzufügen
Hallo, hatte einen Pattendefekt an einer meiner beiden Raid-Festpatten. Habe die Platte nun augebaut und möchte dem Raid-Array nun eine neue Platte hinzufügen. Wie muß
Hinzufügen
0
3242
0
juergwin am 06.04.2008
sbs 2003 Festplatte wird nicht erkannt
Hallo, habe heute eine neue SATA Festplatte (500 GB) in meinen SBS 2003 eingebaut. Platte wird vom BIOS erkannt, ist jedoch im SBS unter Arbeitsplatz
6 Kommentare
0
6902
0
juergwin am 30.03.2008
Exchange wiederherstellen
Hallo, mußte mein SBS 2003 System auf einer neuen Festplatte wiederherstellen. Dies habe ich mit Acronis true image durchgeführt. Die Sicherung ist jedoch einige Wochen
4 Kommentare
0
4280
0
juergwin am 26.03.2008
owa Exchange 2003, auf öffentliche Nachricht antwrten
Hallo, benutze Outlook Web Access mit Exchange 2003. Möchte nun auf eine Nachricht antworten die sich in einem öffentlichen Nachrichtenordner befindet. Diese Nachricht soll an
1 Kommentar
0
2797
1
juergwin am 21.03.2008
regel für öffentlichen ordner
Hallo, möchte eine Regel für einen öffentlichen Ordner erstellen, die alle mails die von Strato kommen, d.h. die "strato.de" enthalten, an einen bestimmten Benutzer weiterleitet.
3 Kommentare
0
21467
1
juergwin am 24.02.2008
rsync - Daten nach Übertragung lsöchen
Hallo, gibt es mit rsync die Möglichkeit die aus dem Quellverzeichnis an das Ziel- verzeishnis übertragene Daten (Dateien, Verzeichnisse) nach der Daten- übertragung in dem
3 Kommentare
0
6097
0
juergwin am 22.02.2008
SBS ssh-server auf NAS nicht erreichbar
Hallo, möchte auf meinen SSH-Server (läuft auf einem NAS-Laufwerk) über das Internet zugreifen. Hierbei Folgendes System und Problem: In meinem Büro habe ich einen Small
1 Kommentar
0
4935
0
juergwin am 21.02.2008
sbs 2003 clients haben keinen Zugriff mehr auf Server
Hallo, Clients haben keinen Zugriff mehr auf meinen sbs 2003. System: sbs mit zwei Neztwerkkarten. Eine am dsl-Router, die andere am internen Netzwerk. Die Clients
13 Kommentare
0
7306
0
juergwin am 17.02.2008
batchdatei variable Uhrzeit übergeben
Hallo, möchte mit meiner Batch-Datei einen Ordner erstellen der als Ordnernamen das aktuelle DAtum und die aktuelle Uhrzeit hat und zwar iz.B. in folgender Form:
5 Kommentare
0
10236
0
juergwin am 17.02.2008
rsync Verzeichnisstruktur ohne Daten spiegeln
Hallo, ist es möglich mit rsync eine Verzeichnis mit allen Unterverzeichnissen ohne die darin enthaltenen Dateien zu spiegeln. Gruß Juergwin
1 Kommentar
0
2894
0
juergwin am 14.01.2008
sbs faxclientkonsole leeres Eingangsfach
Hallo, habe an meinem SBS 2003 den Faxdienst installiert. Funktioniert alles einwandfrei. Nur in den Faxclientkonsolen der Domänebenutzer sind im Eingangsfach die eingegangenen Faxe nicht
4 Kommentare
0
5334
0
juergwin am 06.01.2008
email aus Outlook web access exportieren
Hallo, ist es möglich Email aus owa zu exportieren um sie beispielsweise in einem Ordner auf meiner Festplatte abzulegen. Gruß Juergwin
Hinzufügen
0
9141
0
juergwin am 05.01.2008
sbs 2003 nas-Festpaltte verschwindet aus netwerkumgebung
Hallo, betreibe eine NAS-Festplatte (intradisk) an meinem SBS 2003 -Server. Nach Inbetriebnahme der platte funktioniert alles einwandfrei. Platte ist dann in der Netzwerkumgebung neben den
1 Kommentar
0
3767
0
juergwin am 10.12.2007
sbs 2003 als Terminalsderver
Hallo, haban in unserer Firma einen SBS2003 mit 4 usern. Ist es möglich diesen als Terminalserver zu betreiben ? Gruß Juergwin
6 Kommentare
0
3306
0
juergwin am 28.11.2007
Welcher DNS-Server am SBS2003 und welcher am Router
Hallo habe folgendes System: SBS 2003 mit zwei Netzwerkkarten für intern und extern (Internet). Internetverbindung mittels DSL-Router. Habe dem SBS2003-Einrichtungsassistent für die Internetverbindung den bevorzugten
3 Kommentare
0
4243
0
juergwin am 27.11.2007
SBS 2003 - T-Online DNS-Server nur mit T-IPs?
Hallo, habe ein Problem mit meinem Internetzugang. System: SBS 2003 mit zwei Netzwerkkarten für intern und extern (Internet). Als externe DNS-Server habe ich zwei T-online
1 Kommentar
0
6872
0
juergwin am 19.11.2007
sbs2003 probleme mit internetverbindung
Hallo, seit kurzem scheint meine Internetverbindung sehr langsam geworden zu sein. Habe in meinem SBS2003 zwei Netzwerkkarten. eine für die Verbidnung zu meinem DSL-Router, die
2 Kommentare
0
4805
0
juergwin am 02.09.2007
rsync funktioniert nicht bei schreibgeschützten Dateien
Hallo, benutze für meine Backups Deltacopy (rsync für Windows). Habe nun das Problem das Deltacopy schreibgeschützte Dateien nicht sichern kann. Folgende Fehlermeldung (hier Excel-Datei "Mappe1.xls")
3 Kommentare
0
6979
0
juergwin am 30.08.2007
Dienst vor Datensicherung beenden und danach wieder starten
Hallo, ich führe meine Backups mittels Deltacopy durch (rsync für Windows). Hierbei sollen auch die Daten einer Datenbankanwendung gesichert werden. Der Datenbankdienst muß hierfür vor
3 Kommentare
0
6992
0
juergwin am 30.08.2007
Schreibgeschützte Exlcel-Dateien suchen
Hallo, ich möchte in einem bestimmten Verzeichniss alle schreibgeschützten "Exclel-Dateien" suchen lassen. Betribssystem SBS-Server. Kann mir jemand sagen od und wie dies möglich ist. Gruß
1 Kommentar
0
2704
0
juergwin am 24.08.2007
Zugriff auf SSH-server über sbs 2003
Hallo, möchte auf meinen SSH-Server (läuft auf einem NAS-Laufwerk) über das Internet zugreifen. Hierbei Folgendes System und Problem: In meinem Büro habe ich einen Small
1 Kommentar
0
4205
0
juergwin am 23.08.2007
Telnet via Internet
Hallo, möchte per Telnet via internet auf meinem Rechner Zuhause zugreifen. Habe hierzu dyndns eingerichtet und an meinem dsl-Router den Port 23 an die lokale
1 Kommentar
0
8151
0
juergwin am 26.06.2007
sbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Hallo, folgendes Problem: System: 1. Firma: SBS2003 server mit drei Arbeitsstationen, feste ip 2. Zuhause: PC mit win xp pro, dynamische ip über dyndns erreichbar
12 Kommentare
0
4903
0
juergwin am 26.06.2007
ssh mit cygwin no such file or directory
Habe folgendes Problem mit einer ssh-Verbindung: System: Windows xp pro (standalone Zuhause) als ssh-server (sshd) windows xp-pro als Workstation in Windows-domäne (sbs2003) als ssh-client Auf
Hinzufügen
0
3699
0
juergwin am 09.06.2007
Suche günstigen Anbieter für externen ftp-server
Hallo, ich suche einen günstigen Anbieter, bei dem ich einen eigenen FTP-Server betreiben kann. Möchte diesen für externe Datensicherung nutzen. Speicherbedarf ca. 10 GB. Für
3 Kommentare
0
8407
0
juergwin am 06.06.2007
sbs2003 Zugriff auf servergespeicherte Profile
Hallo, wie verschaffe ich mir als Administrator (SBS2003) Zugriff auf die servergespeicherten Benutzerprofile? Gruß Juergen
1 Kommentar
0
3114
0
juergwin am 06.06.2007
sbs 2003 service pack 2
Hallo, gibt es ein Service Pack 2 für den SBS 2003 ? Gruß Jürgen
1 Kommentar
0
9628
0
juergwin am 03.06.2007
SBS2003 systemcrash - was ist mit servergespeicherten Profile ?
Hallo, muß nach einem Systemcrash SBS2003 neu aufsetzen. Für unsere 5 Clients waren auf dem alten Server servergespeicherte Profile vorhanden, an die ich nun leider
7 Kommentare
0
3678
1
juergwin am 19.05.2007
Mit ms access auf öffentlichen Kontakte Ordner zugreifen
Hallo, habe in meiner Access-Datenbank eine eigene Adressverwaltung. Wenn ich nun in Access einen neuen Adressdatensatz erstelle sol dieser automatisch an Exchange in unserem öffentlichen
Hinzufügen
0
4355
0
juergwin am 12.05.2007
Email an Verteilergruppe nach Empafang automatisch drucken
Hallo, habe eine Verteilergruppe für eine allgemeine Email-Adresse unseres Unternehmens angelegt. Nun sollen alle an diese Verteilergruppe eingehenden Emails automatisch über unseren Netzwerkdrucker ausgedruckt werden.
1 Kommentar
0
5078
0
juergwin am 01.04.2007
Regeln für öffentlichen Email-Ordner
Hallo, benutze Exchange 2003 (SBS2003). Habe nun eine Verteilergruppe erstellt mit Email-Adresse "infofirma.de". Alle Email-Nachrichten an diese Verteilegruppe landen in unserem öffenlichen Ordner "mails an
1 Kommentar
0
2870
0
juergwin am 01.04.2007
mx-Eintrag bei 1und1
Hallo folgende Situation: habe Exchange-Server mit fester IP. Meine Domain verwalte ich bei 1und1. Über einen entsprechenden MX-Eintrag gelangen alle Mails direkt zu meinem Exchange-Server.
2 Kommentare
0
11410
2