Telnet via Internet
Hallo,
möchte per Telnet via internet auf meinem Rechner Zuhause zugreifen.
Habe hierzu dyndns eingerichtet und an meinem dsl-Router den Port 23 an die
lokale IP-Adresse meines Rechners weitergeleitet.
habe nun über die windows Eingabeaufforderung mit folgendem Befehl
versucht auf meinen Rechner gelangen: "Telnet dyndnsZuhause"
Versuch schlug mit folgender Fehlermeldung fehl:
"Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 23: Verbinden fehlgeschlagen"
Für schnelle Hlfe wäre ich dankbar
Juergwin
möchte per Telnet via internet auf meinem Rechner Zuhause zugreifen.
Habe hierzu dyndns eingerichtet und an meinem dsl-Router den Port 23 an die
lokale IP-Adresse meines Rechners weitergeleitet.
habe nun über die windows Eingabeaufforderung mit folgendem Befehl
versucht auf meinen Rechner gelangen: "Telnet dyndnsZuhause"
Versuch schlug mit folgender Fehlermeldung fehl:
"Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 23: Verbinden fehlgeschlagen"
Für schnelle Hlfe wäre ich dankbar
Juergwin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66888
Url: https://administrator.de/forum/telnet-via-internet-66888.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
dazu benötigst Du natürlich einen Telnet Server auf dem Rechner zu Hause.
Ich würde allerdings nicht empfehlen, Telnet zu verwenden, da die Daten und auch Usernamen
und Passwörter unverschlüsselt über das Netz gehen.
Verwende besser einen SSH Server und als SSH Client PuTTY.
Oder richte Dir einen VPN Einwahlserver auf Deinem Rechner zu Hause ein und verbinde Dich danach
direkt per Remotedesktop auf den Rechner.
Gruß
cykes
dazu benötigst Du natürlich einen Telnet Server auf dem Rechner zu Hause.
Ich würde allerdings nicht empfehlen, Telnet zu verwenden, da die Daten und auch Usernamen
und Passwörter unverschlüsselt über das Netz gehen.
Verwende besser einen SSH Server und als SSH Client PuTTY.
Oder richte Dir einen VPN Einwahlserver auf Deinem Rechner zu Hause ein und verbinde Dich danach
direkt per Remotedesktop auf den Rechner.
Gruß
cykes