juergwin
Goto Top

sbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich

Hallo,
folgendes Problem:

System:

1. Firma: SBS2003 server mit drei Arbeitsstationen, feste ip

2. Zuhause: PC mit win xp pro, dynamische ip über dyndns erreichbar

3. Freund: PC mit win xp pro, dynamische ip


Ping von Firma (sowohl vom SBS-Server als auch von den Arbeitsstationen) über dyndns-Adresse an meinen pc Zuhause schlug mit folgender Fehlermeldung fehl: "Zeitüberschreitung der Anforderung"

Ping von Firma (sowohl vom SBS-Server als auch von den Arbeitsstationen) an www.web.de oder andere bekannte Internetadressen fuktioniert.

ping von freund an meinen Pc Zuhause funtkioniert.


weshalb kann ich von den firmenrechnern meinen PC Zuhause nicht mit dem ping-Befehl erreichen??

Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar.

Juergwin

Content-ID: 62408

Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-ping-auf-externe-ip-nicht-erfolgreich-62408.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr

Randyman
Randyman 26.06.2007 um 21:43:32 Uhr
Goto Top
Hi,

versuch mal ob Du per nslookup den dyndns-namen überhaupt auflösen kannst.

Geht der Ping auf die IP?

Versuch mal tracert -d [dyndns-adresse]. Wo bleibts hängen?

Firewalls vorhanden?

Geht der Ping von Dir Zuhause auf die Feste IP der Firma?

Viele Fragen face-big-smile

Gruss
Randy
aqui
aqui 26.06.2007 um 21:57:11 Uhr
Goto Top
Hängen die Geräte gefährlicherweise direkt am Internet oder über einen Router ???

noch eine Frage die unklar ist !
juergwin
juergwin 26.06.2007 um 22:03:10 Uhr
Goto Top
SBS-Server besitzt zwei Netzwerkkarten. Eine hängt am Router, die andere im lokalen Netz zusammen mit den Arbeitsstationen.

Rechner Zuhause hängt am Router.
Randyman
Randyman 26.06.2007 um 22:05:30 Uhr
Goto Top
ist das dann ein Premium mit ISA?

Randy
juergwin
juergwin 26.06.2007 um 22:06:45 Uhr
Goto Top
Hi,

versuch mal ob Du per nslookup den
dyndns-namen überhaupt auflösen
kannst.

wie geht das?


Geht der Ping auf die IP?

Ping auf Ip geht auch nicht


Versuch mal tracert -d [dyndns-adresse]. Wo
bleibts hängen?

über Eingabeaufforderung ? (werde es morgen in der Firma gleich versuchen)


Firewalls vorhanden?

Ja, Firewall ist in der Firma und Zuhause vorhanden


Geht der Ping von Dir Zuhause auf die Feste
IP der Firma?

Ja, funktioniert


Viele Fragen face-big-smile

Gruss
Randy

Danke für die schnelle Antwort

Gruss Juergwin
juergwin
juergwin 26.06.2007 um 22:10:44 Uhr
Goto Top
Nein ist kein Premium

Gruß Juergwin
Randyman
Randyman 26.06.2007 um 22:18:29 Uhr
Goto Top
Hi,

zu nslookup:
- Dos-Eingabeaufforderung
- nslookup [ENTER]
- jetzt sollte eine Meldung kommen das sich der Rechner mit dem DNS-Server verbunden hat
- deinrechner.dyndns.org [ENTER]
- jetzt sollte die aktuelle IP-Nummer erscheinen.

zu tracert:
Dabei handelt es sich um eine sog. Routen-Verfolgung. d.h. es werden alle Stationen (Hops) des ICMP-Pakets aufgezeigt, sofern erreichbar. Wenn die Anzeige dann irgendwo hängen bleibt gibt die letzte Adresse die angezeigt wird oft Aufschluss wo der Fehler im Routing liegen könnte.

In Deinem Fall glaube ich liegt es aber eher an einer Firewall, da das Routing ins Internet ja offensichtlich funktioniert.
Spontan würde ich sagen an Deiner Zuhause, komisch ist nur dass Dein Freund dich anpingen kann ... hast Du evtl. mal die IP Deines Freundes irgendwo eingetragen?
Vielleicht kannst Du auf der Firewall auch mal alles von der festen IP (Firma) freischalten?!?

Viel Erfolg
Randy
juergwin
juergwin 27.06.2007 um 07:33:43 Uhr
Goto Top
Hi,

zu nslookup:
- Dos-Eingabeaufforderung
- nslookup [ENTER]
- jetzt sollte eine Meldung kommen das sich
der Rechner mit dem DNS-Server verbunden hat
- deinrechner.dyndns.org [ENTER]
- jetzt sollte die aktuelle IP-Nummer
erscheinen.

folgende Meldung:
"Nicht-autorisierende Antwort:
Name: meinserver.dyndns.org
Adress: 217.224.73.63"


zu tracert:
Dabei handelt es sich um eine sog.
Routen-Verfolgung. d.h. es werden alle
Stationen (Hops) des ICMP-Pakets aufgezeigt,
sofern erreichbar. Wenn die Anzeige dann
irgendwo hängen bleibt gibt die letzte
Adresse die angezeigt wird oft Aufschluss wo
der Fehler im Routing liegen könnte.

folgende Meldung:
Unrecognized command: tracert -d meinserver.dyndns.org


In Deinem Fall glaube ich liegt es aber eher
an einer Firewall, da das Routing ins
Internet ja offensichtlich funktioniert.
Spontan würde ich sagen an Deiner
Zuhause, komisch ist nur dass Dein Freund
dich anpingen kann ... hast Du evtl. mal die
IP Deines Freundes irgendwo eingetragen?
Vielleicht kannst Du auf der Firewall auch
mal alles von der festen IP (Firma)
freischalten?!?

Viel Erfolg
Randy
aqui
aqui 27.06.2007 um 13:23:04 Uhr
Goto Top
DynDNS ist dann auch hoffentlich auf dem Router und NICHT auf dem Server konfiguriert ???
juergwin
juergwin 27.06.2007 um 15:24:48 Uhr
Goto Top
DynDNS ist dann auch hoffentlich auf dem
Router
und NICHT auf dem Server
konfiguriert ???



Ja, dyndns ist auf dem Router konfiguriert
Randyman
Randyman 27.06.2007 um 17:18:36 Uhr
Goto Top
Hi,

bitte tracert nicht innerhalb von nslookup ausführen ...

tracert ist ein eigenes Programm; also direkt in der Dos-Box eintippen:

tracert -d meineblabla.dyndns.org

Gruss
Randy
juergwin
juergwin 27.06.2007 um 20:34:37 Uhr
Goto Top
Nach Neukonfiguration meines Routers funktioniert alles wieder.
Woran es lage weiss ich leider nicht.

Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe.


Gruß

Juergwin