juergwin
Goto Top

t-online email mitbenutzer

Hallo,

habe folgendes Problem.

Habe mich bisher als t-online_Mitbenutzer ins Internet eingewählt.
Nun bin ich zu unitymedia gewechselt.
Seit dem kann ich mittels Outlook 2003 keine Emails mehr
von meinem t-online Mitbenutzerkonto abrufen.
Email-Abruf vom Hauptbenutzer auf den ich auch Zugriff habe funktioniert
weiterhin.
Beide Emailkonten (Hauptbenutzer, Mitbenutzer) sind in Outlook gleich
konfiguriert (Posteingangsserver, Postausgangsserver etc).

Wir haben das t-online Email-Paket. Beschränkt sich dieses evtl. nur auf den
Hauptbenutzer?

Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß

Jürgen

Content-ID: 98287

Url: https://administrator.de/forum/t-online-email-mitbenutzer-98287.html

Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 19:02 Uhr

problemsolver
problemsolver 02.10.2008 um 09:56:01 Uhr
Goto Top
Hallo Jürgen,

deine Vermutung ist richtig.
Du müsstest für die Mitbenutzer jeweils das E-Mailpaket hinzubuchen. (inkl. der damit verbundenen Kosten face-sad )
Dann hast Du die Möglichkeit, die E-Mails auch mit dem eingestellte E-Mailpasswort und der E-Mail-Adresse über einen anderen Posteingangs-/ausgangsserver abzurufen. (ich glaube popmail.t-online.de und smtpmail.t-online.de)

Ich finde es persönlich auch ziemlich frech von T-Online, nach diesem Schema vorzugehen, da man denkt, dass mit einmal "E-Mail-Paket-Buchen" alles erledigt sei.

Gruß

Markus
Supertorti
Supertorti 02.10.2008 um 10:55:52 Uhr
Goto Top
Das Problem mit T-Online E-Mail ist eine echte Sache für sich.

Das Problem ist, das sich mit den T-Online Zugangsdaten einwählen muss um seine
E-Mail mit einem POP3 Client abzurufen, und das lässt sich nicht umgehen.

Bleiben nur 2 Möglichkeiten:

1. T-Online Webmail nutzen (email.t-online.de)

2. Externes Tool namens web2pop (glaube das hieß so, ist aber kostenpflichtig und kann NUR Emails empfangen und ist nicht wirklich einfach einzurichten)

Hoffe ich konnte helfen.
hpoehrli
hpoehrli 02.10.2008 um 11:20:07 Uhr
Goto Top
Dies ist wohl ein prinzipielles Problem:
Die Provider von eMail erlauben dem Benützer das
Versenden von eMails nur über ihren eigenen
Zugang. Also T-Online erlaubt das senden nur, wenn
es sich um einen direkten Zugang handelt.

Nun hat der Benützer den Provider gewechselt, kann
also nicht mehr bei T-Online 'direkt' einloggen.
Die Lösung ist 'meist' einfach: Der Benützer ist
ja jetzt beim Provider Unitymedia. Dort hat er
auch ein eMail Konto. Über dieses kann er ja immer
eMails senden.

Darum: Im Outlook muss das T-Online Konto derart
geändert werden, dass zwar das POP wie bisher bei
T-Online bleibt, aber das Senderkonto (smtp) neu
bei Unitymedia ist. In der Konfiguration des
Kontos im Outlook muss die Antwortadresse trotzdem
auf das T-Online Konto lauten. Die Empfänger sehen
nicht ohne tiefere Header-Analyse, woher das eMail
tatsächlich kommt.

Wenn man es sich richtig überlegt, ist es ganz
logisch...
Gruss
Hanspeter
Supertorti
Supertorti 02.10.2008 um 12:00:55 Uhr
Goto Top
Zitat von @hpoehrli:
Dies ist wohl ein prinzipielles Problem:
Die Provider von eMail erlauben dem Benützer das
Versenden von eMails nur über ihren eigenen
Zugang. Also T-Online erlaubt das senden nur, wenn
es sich um einen direkten Zugang handelt.

Das gilt bei T-Online auch für den Empfang... face-sad

Also nochmal:

T-Online Email abruf per POP3 (Outlook Express o.ä.) geht nur wenn man zu dem Zeitpunkt auch
mit seinen Zugangsdaten bei T-Online eingewählt ist.