Ris Server mehrer Windows Images...
Hi,
ich hab einen windows Server 2003 und daruf läuft ein Ris dienst. Ich möchte ganz gern mehrere modifizierte Windows images ablegen und jedem image ein ganz bestimmtes riprep image zuordnen.
Wenn ich nun ein riprep von einem system mache nimmt er ein belibiges Windows image und ich kann das nicht beeinflussen. Ich hab aber unterschiedliche PC/Notebook systeme auf die die windows images zugeschnitten sind.
die frage ist jetzt kann ich manuell irgendwie das zuordnen oder wie funktioniert die auswahl überhaupt.
mfg
ich hab einen windows Server 2003 und daruf läuft ein Ris dienst. Ich möchte ganz gern mehrere modifizierte Windows images ablegen und jedem image ein ganz bestimmtes riprep image zuordnen.
Wenn ich nun ein riprep von einem system mache nimmt er ein belibiges Windows image und ich kann das nicht beeinflussen. Ich hab aber unterschiedliche PC/Notebook systeme auf die die windows images zugeschnitten sind.
die frage ist jetzt kann ich manuell irgendwie das zuordnen oder wie funktioniert die auswahl überhaupt.
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45218
Url: https://administrator.de/forum/ris-server-mehrer-windows-images-45218.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar
moin.
also da hast du nur die möglichkeit deinem pxe-server ein bootmenü zu verpassen.
ich kenne aber leider keine kostenlose möglichkeit dies auf einem windows-ris-server zu verwirklichen.
es gibt aber professionelle os-deployment tools wie zB Landesk oder Altiris
hier hast du die möglichkeit bei deinem pxe-server ein bootmenü zu erstellen und dort auf die verschiedensten images und scripts zu verlinken.
EDIT: schau mal hier rein: http://anywherets.com/
vielleicht hilft das ja.
also da hast du nur die möglichkeit deinem pxe-server ein bootmenü zu verpassen.
ich kenne aber leider keine kostenlose möglichkeit dies auf einem windows-ris-server zu verwirklichen.
es gibt aber professionelle os-deployment tools wie zB Landesk oder Altiris
hier hast du die möglichkeit bei deinem pxe-server ein bootmenü zu erstellen und dort auf die verschiedensten images und scripts zu verlinken.
EDIT: schau mal hier rein: http://anywherets.com/
vielleicht hilft das ja.