Kraemer
Kraemer
Smile... tomorrow will be worse.
*Edward A. Murphy, Jr.

Exhange 2010 als direkter Mailservergelöst

Erstellt am 05.07.2016

Zitat von : Go get a static IP from your provider and do like the pro'sDas versenden von DSL-Anschlüssen kannst'de vergessen! Die IP-Ranges stehen ...

35

Kommentare

Auslesen bestimmter Spalten aus csvgelöst

Erstellt am 05.07.2016

6

Kommentare

Exhange 2010 als direkter Mailservergelöst

Erstellt am 05.07.2016

Und wie soll dieses Stück Software dir bei deinem Problem helfen? ...

35

Kommentare

Exhange 2010 als direkter Mailservergelöst

Erstellt am 05.07.2016

Hast de mal nen Link? Mit deinen Begriffen (die jeweils in zwei Varianten vorliegen) habe ich auf die Schnelle nichts gefunden ...

35

Kommentare

Auslesen bestimmter Spalten aus csvgelöst

Erstellt am 05.07.2016

Moin, wäre Powershell auch eine Lösung für dich? Gruß Krämer ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinien finden keine Anwendung sobald AD-Gruppe in Sicherheitsfilterung eingetragen istgelöst

Erstellt am 05.07.2016

und noch einer. Boardsuche! ...

4

Kommentare

Exhange 2010 als direkter Mailservergelöst

Erstellt am 05.07.2016

Zitat von : Nein ist er nicht, die Hosten !"nur" die Domäne und ihr nutzt den 1&1 SMTP-Server als Smarthost Na supi Exchange und ...

35

Kommentare

Exhange 2010 als direkter Mailservergelöst

Erstellt am 05.07.2016

Zitat von : Im Moment holt und sendet Exchange über 1und1, senden Exchange, abholen Popcon Du meinst der Exchange ist gar nicht bei 1&1 ...

35

Kommentare

HP Controller P410 wird sehr Heiß (80C)gelöst

Erstellt am 05.07.2016

Zitat von : Ich kenn den P410 jetzt nicht im Detail, aber die meisten lüfterlosen Raidcontroller sollen nur in Gehäusen mit Zwangsbelüftung eingebaut werden, ...

9

Kommentare

Exhange 2010 als direkter Mailservergelöst

Erstellt am 05.07.2016

Zitat von : Wie kann man das denn sonst realisieren ? An eurer Stelle? Anbieter wechseln! Puh ich bin im Moment völlig überfordert Chef ...

35

Kommentare

Exhange 2010 als direkter Mailservergelöst

Erstellt am 05.07.2016

Moin, wenn der Exchange bei dem Kunden vor Ort steht und nur mittels DSL an das Internet angebunden ist, kannst du diese Idee direkt ...

35

Kommentare

Excel: Menü wird nicht dargestellt

Erstellt am 04.07.2016

Zitat von : Es handelt sich um ein Dell Latitude Notebook mit Intel Grafik. Dell bietet dafür ein Tool, das die Gerätetreiber prüft und ...

5

Kommentare

Kostenlose Lösung für Desktop-Support gesuchtgelöst

Erstellt am 04.07.2016

Zitat von : Zuletzt hatte ich etwas mit Chrome Remote Desktop rumgespielt evtl. wäre das eine einfache Alternative für dich. Funktioniert hat das überraschend ...

10

Kommentare

Kostenlose Lösung für Desktop-Support gesuchtgelöst

Erstellt am 04.07.2016

Zitat von : nach sauberer Einrichtung via GPO auch aus Sicht des Datenschutzes ideal Das muss ich mir mal näher ansehen. Danke ...

10

Kommentare

Kostenlose Lösung für Desktop-Support gesuchtgelöst

Erstellt am 04.07.2016

Das wäre doch schon einmal eine Idee. Werde ich gleich mal testen. ...

10

Kommentare

Kostenlose Lösung für Desktop-Support gesuchtgelöst

Erstellt am 04.07.2016

Zitat von : RDP Cleints für Android gibt es, nur so nebenbei, aber will man sowas auf so einem winzigen Monitor überhaupt? Mit Teamviewer ...

10

Kommentare

Politische Folgen des Juni Patchday, von AD zurück zu Workgroupgelöst

Erstellt am 04.07.2016

Zitat von : >> joa ich würde sagen JACKPOT. Ist der Sohn, studierter Informatiker. Dann wollen wir mal hoffen, dass er hier nicht mitliest ...

24

Kommentare

AD restore auf dem secundären DC

Erstellt am 04.07.2016

Moin, Lehre 1: Niemals einen Exchange auf einem DC betreiben. Da dem so ist, würde ich die "Gelegenheit" nutzen, und das ändern! Gruß Krämer ...

12

Kommentare

Politische Folgen des Juni Patchday, von AD zurück zu Workgroupgelöst

Erstellt am 04.07.2016

Moin, ich betreue seit über 20 Jahren Netzwerke - auch bei Kunden. Ich glaube nicht, das es noch vieles gibt, was ich noch nicht ...

24

Kommentare

Globales E-Mail Postfach einfach verwalten

Erstellt am 04.07.2016

Vielleicht ist sowas noch interessant für dich ...

3

Kommentare

Globales E-Mail Postfach einfach verwalten

Erstellt am 04.07.2016

Moin, du suchst nicht zufällig ein Ticketsystem / Helpdesk? Gruß Krämer 1 Beispiele ...

3

Kommentare

Dienst wird nicht gefunden . Per Task startengelöst

Erstellt am 04.07.2016

Moin, Zitat von : ich habe eine Batch in der Aufgabenplanung auf einem Windows 7 Client die beim Systemstart einen Dienst starten soll. kurze ...

3

Kommentare

Ordnerstruktur auslesen und optisch schön ausdruckengelöst

Erstellt am 02.07.2016

In solchen Momenten wünsche ich mir eine VoteKick / VoteBan-Funktion in Foren ...

23

Kommentare

Powershell Verständnisproblemgelöst

Erstellt am 01.07.2016

Tanks a lot ...

4

Kommentare

Powershell Verständnisproblemgelöst

Erstellt am 01.07.2016

> Because $csv is an array of objects and in the foreach loop you are changing the property for each object by assigning it ...

4

Kommentare

Gehaltsvorstellung als Fachinformatiker Systemintegration direkt nach Ausbildung mit MCSA?

Erstellt am 01.07.2016

Moin, wie immer kommt es auf die Gegend an. In meinem Umfeld sind 1700-2000€ Einstieg Standard. Krämer ...

8

Kommentare

Erweiterung Arbeitsspeicher am Servergelöst

Erstellt am 01.07.2016

Zitat von : Oder einfach 4x4G oder 4x8G identische besorgen und die 2G-Riegel bei ebay verhökern. Mein Favorit. Mit gemischten RAM habe ich schon ...

11

Kommentare

Ordnerstruktur auslesen und optisch schön ausdruckengelöst

Erstellt am 01.07.2016

You can also do this directly on the NAS: Login via SSH and do it directly on the console.Linux also knows a tree command ...

23

Kommentare

Erweiterung RAID 10

Erstellt am 01.07.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> Kurzer Hinweis: Mit NAS war hier nicht sowas wie ne Qnap gemeint Sondern? Synology oder ne ...

15

Kommentare

Ordnerstruktur auslesen und optisch schön ausdruckengelöst

Erstellt am 01.07.2016

Zitat von : Also ein Tool, wo ich die NAS oder IP Adresse eingeben, User-Daten für den Zugriff und dann alles ausgelesen bekomme. Sowas ...

23

Kommentare

Kabel Deutschland aktuell mit massiven Störungen (Festnetz und Internet)

Erstellt am 01.07.2016

Zitat von : bei uns (Bremen) war nur IPv4 weg. Bei mir in Ostfriesland gestern Abend auch. Ich war mehr als verwundert, wie ein ...

9

Kommentare

Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen

Erstellt am 01.07.2016

Zitat von : Wer kann mir helfen. Jemand mit einer Glaskugel. Welches OS, welcher Browser? In welcher Version? Gruß Krämer ...

3

Kommentare

Ordnerstruktur auslesen und optisch schön ausdruckengelöst

Erstellt am 01.07.2016

Das sind gerade mal 84 Freigaben. Für eine einmalige Geschichte wohl überhaupt kein Problem. Ansonsten würde ein kleines Script helfen. Nur das zu basteln ...

23

Kommentare

Barcode-Reader mit englischen Layout zusätzlich zur deutschen Tastatur betreiben

Erstellt am 01.07.2016

Der Scanner muss konfiguriert werden. Das geht meißt mittels barcodes. ...

5

Kommentare

Zugriff auf MS-SQL aus dem Internet

Erstellt am 01.07.2016

Nett das du nochmal den Link von mir postest ...

15

Kommentare

BIND9 Reverselookup falsche Antwortgelöst

Erstellt am 30.06.2016

Moin, wirf da mal einen Blick drauf. Gruß Krämer ...

2

Kommentare

Zone.identifier bei passwortgeschützten Office- Dokumenten

Erstellt am 30.06.2016

Moin, ja das ist so gewollt. Passwortgeschützte Dateien können nicht vorab - sie es durch den Virenscanner als auch durch Word selbst - auf ...

3

Kommentare

SBS2011 - Exchange auf neue Installation migrierengelöst

Erstellt am 30.06.2016

Moin, Zitat von : Weiterhin wäre es hilfreich zu wissen, ob es evtl. Tools gibt, die mein Vorhaben erleichtern (z.B. etwas, was die beiden ...

2

Kommentare

Per Batch, SFTP öffnengelöst

Erstellt am 30.06.2016

Moin, da wirst du wohl auf Programme wie WinSCP zurückgreifen müssen. Gruß Krämer ...

4

Kommentare

Zugriff auf MS-SQL aus dem Internet

Erstellt am 30.06.2016

Zitat von : dir Port 1433, 1434, 4022 und 2383 Bist du sicher, das du die Analysis Services und den Service Broker ins Netz ...

15

Kommentare

Zugriff auf MS-SQL aus dem Internet

Erstellt am 30.06.2016

Naja bei dem 2008er hat Microsoft auch noch behauptet das man das durchaus machen kann. und Firewall ist ausgeschaltet Meinst du damit die Windows-Firewall ...

15

Kommentare

Zugriff auf MS-SQL aus dem Internet

Erstellt am 30.06.2016

Moin, Zitat von : Ich muss den Zugriff auf eine Microsoft SQL-Datenbank Version 2016 realisieren. Nein, das musst du nicht, und das willst du ...

15

Kommentare

Erstellen einer Windows Forms-Anwendunggelöst

Erstellt am 30.06.2016

Moin, Programmierer gibt es hier zu Hauf - auch welche die Auftragsarbeiten annehmen. Du solltest dein Projekt schon ein wenig genauer beschreiben, damit diese ...

5

Kommentare

Server 2008 R2 sucht nicht mehrere Dateien mit verschiedenen Endungen bei

Erstellt am 29.06.2016

Moin, Zitat von : Was ist falsch ? du wartest nicht lange genug. Lt. Screenshot sucht der ja noch Gruß Krämer ...

6

Kommentare

Remote Desktop ohne Terminalserver als Homeoffice Lösunggelöst

Erstellt am 29.06.2016

Zitat von : Wo müsste man dieses Script platzieren und wie? Eine weitere Möglichkeit - zumindest bei Lancom-Routern - wäre ein WOL-Magicpacket direkt über ...

13

Kommentare

Remote Desktop ohne Terminalserver als Homeoffice Lösunggelöst

Erstellt am 29.06.2016

Zitat von : Wo müsste man dieses Script platzieren und wie? Eine andere Möglichkeit wäre, eine kleine Website bei euch in der Firma laufen ...

13

Kommentare

Remote Desktop ohne Terminalserver als Homeoffice Lösunggelöst

Erstellt am 29.06.2016

Zitat von : Wo müsste man dieses Script platzieren und wie? Mal ein Beispiel: Angenommen du nutzt einen VPN-Client, der nach dem Herstellen der ...

13

Kommentare

Remote Desktop ohne Terminalserver als Homeoffice Lösunggelöst

Erstellt am 29.06.2016

Zitat von : Das mit Wake on LAn hatte ich bereits vorgeschlagenhier meinten unsere IT'ler, dass man dazu Ports in der Firewall öffnen muss ...

13

Kommentare

Remote Desktop ohne Terminalserver als Homeoffice Lösunggelöst

Erstellt am 29.06.2016

Moin, durch ein VPN auf einen Client per RDP zuzugreifen ist in meinen Augen unproblematisch was die Sicherheitsfrage angeht (vorausgesetzt eure Firewall / VPN ...

13

Kommentare

Variable aus ini Datei auslesen und weiterverwendengelöst

Erstellt am 29.06.2016

Klitzekleine Änderung: Als Hammer.cmd speichern und dann wie folgt aufrufen: ...

17

Kommentare