Kostenlose Lösung für Desktop-Support gesucht
Moin zusammen,
ich habe folgendes Problem: Ich mache 3 Monate früher wie geplant Urlaub. Habe ich mir verdient. Mein Problem ist aber, das ich im Zweifel Support leisten muss. An sich kein Ding: ~1-2k auf den Tisch geschmissen - Teamviewer gekauft und gut ist. Das Problem ist nur, das dafür kein Budget mehr vorhanden ist. Die Einführung einer Lösung für den Desktop-Support steht für ende Oktober an - entsprechend wurden die Mittel eingeplant.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Lösung die ich von meinem Android-Handy aus bedienen kann. Microsofts Remoteunterstützung kommt wenn ich das "richtig" getestet habe nicht in Frage. VNC kenne ich mich nicht mit aus - soweit ich lesen konnte scheint da aber wohl Ultra-VNC die Software der Wahl zu sein. Nur mit welchem Client? Mal abgesehen davon habe ich gelesen, das die Geschwindigkeit wohl nicht so besonders ein soll. Kann das jemand, der damit arbeitet bestätigen?
Hat jemand noch einen Tipp für mich? Google listet immer die ganzen Bezahllösungen. Leider gibt es da keine (habe zumindest keine gefunden) die man auch kommerziell kostenlos nutzen kann / darf. Mir würden 15 Minuten Sitzungen schon reichen.
Gruß Krämer
ich habe folgendes Problem: Ich mache 3 Monate früher wie geplant Urlaub. Habe ich mir verdient. Mein Problem ist aber, das ich im Zweifel Support leisten muss. An sich kein Ding: ~1-2k auf den Tisch geschmissen - Teamviewer gekauft und gut ist. Das Problem ist nur, das dafür kein Budget mehr vorhanden ist. Die Einführung einer Lösung für den Desktop-Support steht für ende Oktober an - entsprechend wurden die Mittel eingeplant.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Lösung die ich von meinem Android-Handy aus bedienen kann. Microsofts Remoteunterstützung kommt wenn ich das "richtig" getestet habe nicht in Frage. VNC kenne ich mich nicht mit aus - soweit ich lesen konnte scheint da aber wohl Ultra-VNC die Software der Wahl zu sein. Nur mit welchem Client? Mal abgesehen davon habe ich gelesen, das die Geschwindigkeit wohl nicht so besonders ein soll. Kann das jemand, der damit arbeitet bestätigen?
Hat jemand noch einen Tipp für mich? Google listet immer die ganzen Bezahllösungen. Leider gibt es da keine (habe zumindest keine gefunden) die man auch kommerziell kostenlos nutzen kann / darf. Mir würden 15 Minuten Sitzungen schon reichen.
Gruß Krämer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 308902
Url: https://administrator.de/forum/kostenlose-loesung-fuer-desktop-support-gesucht-308902.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Problem, für nicht Windows gibt es kein UltraVNC und VNC ist unverschlüsselt.
Bedeutet wenn Du Dich ins Firmennetz einlogs über VPN, können die VNC Daten abgefangen werden.
Wenn Dir das egal ist, dann VPN ins Firmennetz und dann per VNC weiter, musst aber was finden das zusammen passt
(also Client auf Handy und Server auf der Workstation.
Oder VPN-RDP(auf WindowsServer)-UltraVNC auf Workstation.
UltraVNC kann verschlüsselt und kann so eingerichtet werden, dass man mit seinen Domänendaten die Anmeldung macht und nur bestimmte AD Gruppen sich überhaupt anmelden können.
Gruß
Chonta
Bedeutet wenn Du Dich ins Firmennetz einlogs über VPN, können die VNC Daten abgefangen werden.
Wenn Dir das egal ist, dann VPN ins Firmennetz und dann per VNC weiter, musst aber was finden das zusammen passt
Oder VPN-RDP(auf WindowsServer)-UltraVNC auf Workstation.
UltraVNC kann verschlüsselt und kann so eingerichtet werden, dass man mit seinen Domänendaten die Anmeldung macht und nur bestimmte AD Gruppen sich überhaupt anmelden können.
Gruß
Chonta
Nun bin ich auf der Suche nach einer Lösung die ich von meinem Android-Handy aus bedienen kann. Microsofts Remoteunterstützung kommt wenn ich das "richtig" getestet habe nicht in Frage. VNC kenne ich mich nicht mit aus - soweit ich lesen konnte scheint da aber wohl Ultra-VNC die Software der Wahl zu sein.
Moin
also ich würde den kollegen beipflichten und das nicht ohne Notebook machen.
Zuletzt hatte ich etwas mit Chrome Remote Desktop rumgespielt evtl. wäre das eine einfache Alternative für dich.
Funktioniert hat das überraschend gut. Aber es war jetzt auch kein Langzeittest und ich nutze das in der Regel eher nicht.
VG
Benutze doch die Remoteunterstützung von Windows selbst.
Ich setze es produktiv ein. Verbinde mich via VPN auf meinen Rechner. Von dort dann per MSRA (Microsoft Remote Assistance).
Ich brauche kein anderes Tool.
- Boardmittel
- kostenlos
- nach sauberer Einrichtung via GPO auch aus Sicht des Datenschutzes ideal
Ich setze es produktiv ein. Verbinde mich via VPN auf meinen Rechner. Von dort dann per MSRA (Microsoft Remote Assistance).
Ich brauche kein anderes Tool.
Hier ein kleiner Link wie man die Unsolicited Remote Assistance (also ohne dass der Benutzer dir eine Einladung senden und stattdessen nur Bestätigen muss) beispielhaft konfiguriert.