
UNC Pfad mit Leerzeichen - Ordnerumleitung hat damit Probleme
Erstellt am 24.03.2011
Hallo Rainer, verbesser mich wenn ich falsch liege, aber ich glaube im Kopf zu haben, dass man bei UNC-Pfaden kein Leerzeichen verwenden darf. Warum ...
3
KommentareGrüner Balken im Explorer bei Windows 7
Erstellt am 24.03.2011
Was passiert, wenn der Balken komplett durchgelaufen ist? Erscheint eine Fehlermeldung? ...
5
KommentareUSB Devices in OpenSuse Linux
Erstellt am 24.03.2011
Ich arbeite hier grad mit Janus aber da muss es einen Punkt in den Systemeinstellungen mit den Wechseldatenträgern geben. Habs leider grad nicht im ...
8
KommentareUSB Devices in OpenSuse Linux
Erstellt am 24.03.2011
Hi Dynamic, unter System->Einstellungen->Wechseldatenträger kannst du einstellen, dass Wechseldatenträger automatisch verbunden werden. Gruß L4SCHI ...
8
KommentareNET USE unter Windows 7
Erstellt am 24.03.2011
Hallo Michael, möchtest du nen Drucker verbinden? Probiers mal hiermit. Musst dir den Befehl halt für deine Bedürfnisse anpassen. >> rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dn /n ...
8
KommentareUSB-Stick Daten retten
Erstellt am 24.03.2011
Ich habe den Stick auch schon an anderen PCs eingesteckt. Auch bei denen wird er als Laufwerk erkannt Somit kann man ausschliessen, dass es ...
9
KommentareGrüner Balken im Explorer bei Windows 7
Erstellt am 24.03.2011
Hallo SFA, der Balken steht in diesem Fall dafür, dass das Dateisystem der Platte auf Ordnerstruktur und Dateien durchsucht wird. Ist die Festplatte mit ...
5
KommentareUSB-Stick Daten retten
Erstellt am 24.03.2011
Hallo Dynamic94, wird der USB-Stick auf einem anderen PC auch als CD-Laufwerk erkannt? Gruß L4SCHI ...
9
KommentareDisplayport funktioniert nicht, bzw. sendet kein Signal
Erstellt am 23.03.2011
Hallo Phalanx82, danke für die konstruktive Kritik :P. Zum glück gibt es immer Leute die einem mit der Brechstange auf einen Verständigungfehler hinweisen. Aber ...
5
KommentareExchange 2003, zugang zu öffentlichen Ordnern blockieren
Erstellt am 23.03.2011
Morgen, erstell doch eine Usergruppe im AD, und dieser teilst du dann im Manager die jeweiligen Rechte zu. Überordner versteht sich. z.B. Öffentliche Ordner ...
2
KommentareDisplayport funktioniert nicht, bzw. sendet kein Signal
Erstellt am 23.03.2011
Hi donzo, schau doch mal nach, ob die Graka im Bios detected ist. Ansonsten müsstest du die Eizo mal deaktivieren und dann die nvidia ...
5
KommentareWarum wird unter Office 2003 das Seitenformat bei einem User ständig verstellt?
Erstellt am 23.03.2011
Guten morgen. Hab das jetzt mal so ausprobiert. Haken ist bei "Nachfragen,wenn normal.dot geändert wird" gesetzt. Das Format war bisher immer hoch. Jetzt heißt ...
8
KommentareWarum wird unter Office 2003 das Seitenformat bei einem User ständig verstellt?
Erstellt am 22.03.2011
Kannst du mir den genauen Pfad nennen? Leider habe ich keine andere normal.dot gefunden. Auch nicht über SuFu. Ich vermute immer mehr, dass das ...
8
KommentareWarum wird unter Office 2003 das Seitenformat bei einem User ständig verstellt?
Erstellt am 22.03.2011
In der Seitenansicht sieht man bereits, dass z.B. DinA5 eingestellt ist. Es wurden noch keine Dokumente mit einer normal.dot erstellt. Ich konnte keine Dateien ...
8
KommentareWarum wird unter Office 2003 das Seitenformat bei einem User ständig verstellt?
Erstellt am 22.03.2011
Hallo Jochem, danke für die schnelle Antwort. Leider haben wir das Problem auch bei neu erstellten Excel-Arbeitsmappen. Vielleicht ist es wirklich Zufall, dass die ...
8
KommentareHochfahren Win XP SP3 in Domäne - 15 min
Erstellt am 22.03.2011
Hallo Siron, wieviele Drucker werden bei euch zusätzlich verbunden? Vielleicht ein Treiberproblem. Gruß Sascha ...
12
KommentareProblem mit Schalter X bei XCOPY
Erstellt am 27.01.2011
habe das Problem nun etwas eleganter und sinnvoller gelöst. Danke für die Hilfe Meine Lösung: xcopy P:\*.* E:\Ordner /m /s /v /c /i /f ...
11
KommentareProblem mit Schalter X bei XCOPY
Erstellt am 27.01.2011
Leider funktioniert der xcopy Befehl auch nicht mit der Schalterkombination /x /o weiß da keiner was dazu? Kann mir keiner erklären wozu diese Schalter ...
11
KommentareProblem mit Schalter X bei XCOPY
Erstellt am 26.01.2011
Muss leider Xcopy sein. :( Trotzdem Danke ...
11
KommentareProblem mit Schalter X bei XCOPY
Erstellt am 26.01.2011
Fehlermeldung: 2 Dateien wurden nicht kopiert. Zugriff verweigert Platte ist im NTFS Format formatiert ...
11
KommentareProblem mit Schalter X bei XCOPY
Erstellt am 26.01.2011
es ist nur verwunderlich, das die Kombination mit genau diesen Schaltern bei meinem Chef funktioniert. :( ...
11
Kommentare