
Excel automatisch starten und am Ende schliessen
Erstellt am 12.08.2008
ähhh drauf los fand ich gut und hat gewirkt ;-) dank dir bastla ...
10
KommentareExcel automatisch starten und am Ende schliessen
Erstellt am 12.08.2008
Hi, du hast natürlich recht, das ist nur die halbe Miete. (hatte ganz vergessen das es noch ein Funktionen-Modul gibt. nein es wird noch ...
10
KommentareExcel automatisch starten und am Ende schliessen
Erstellt am 12.08.2008
simsalabin der code ;-) ...
10
KommentareExcel automatisch starten und am Ende schliessen
Erstellt am 12.08.2008
wahhhhhhhhhh - sin :-) genau das wars man war das einfach ;-) bliebe noch P2 Dank dir. ...
10
KommentareExcel automatisch starten und am Ende schliessen
Erstellt am 12.08.2008
Hallo Bastla, gäbe es da nicht das Problem, das ich absoluter Neuling bin und von tuten und bla*** keine ahnung habe ich könnte dir ...
10
Kommentaredelage32 zum loeschen von alten ordnern
Erstellt am 12.08.2008
bastla, nö zu dir war ich ja auch immer nett ;) wenn ich extra nett bin kann man das auch als sarkasmus bezeichnen, also ...
30
Kommentaredatumsformat im VBA ändern
Erstellt am 12.08.2008
danke, kurz und bündig, das wars ;) ...
2
Kommentaredelage32 zum loeschen von alten ordnern
Erstellt am 11.08.2008
hehe merci bastla ich habs gleich formatiert ;) ok einige zeilen sind überflüssig, aber es läuft und sollte ja nur als kleiner denkanstoß für ...
30
Kommentaredelage32 zum loeschen von alten ordnern
Erstellt am 11.08.2008
komisch, was sagt denn das LOG oder schreibst du keines mit ? ich lasse bei mir delage vorgweg laufen und anschließend noch mal folgendes ...
30
Kommentaredelage32 zum loeschen von alten ordnern
Erstellt am 11.08.2008
Hallo, ich habe selber mal delage32 benutzt und konnte feststellen, das er nur die dateien und nicht die ordner lösch wie du schon sagst. ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 15.05.2008
Moin Biber, klingt natürlich logisch ich schiebs mal auf mein Umfeld, das ich das nicht vorher erkannt habe ;) habs auch gleich mal umgesetz ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 14.05.2008
Hallo Männers ;-) das hat ja super funktioniert *Begeisterung* Das nächste mal, werde ich versuchen *schwör hoch und heilig* alles komplett richtig zu beschreiben, ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 13.05.2008
Hi Bastla, ja ich auch biber seine Version erfolglos getestet und nun stellt sich mir die frage ist mein betriebssystem vom mond ? ;) ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 13.05.2008
Hallo Biber, Hallo Bastla, ich habe mal bastla seine Version getestet, leider auch hier ohne Erfolg. an dem Punkt wo er mir den Max-Wert ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 09.05.2008
Hallo Biber, danke, wird schon irgendwie wieder, nur wieso gerade jetzt wo sommer ist/wird ? :( also ich habe das gleich mal umgesetzt und ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 09.05.2008
Moin Biber, sorry das ich mich erst jetzt melde die Suppe stand mir bis zum Hals und nun kommt noch ne Erkältung dazu im ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 07.05.2008
:D das werde ich natürlich tun Biber, aber ich muss das >Echo Co;Jahr;Monat;Instanz;AnzDBLinks;AnzDBObjekte;AnzTableSpaces;DBSizeMB;TAV_MB_TAG anschließend oder vorweg in die Auswertung des Höchstwertes bringen, also quasie ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 07.05.2008
Sers Nagetier leck mich am A ;-) , was so ein kleines aber feines goto :eof doch ausmachen kann darauf wäre ich im leben ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 06.05.2008
Moin Biber ;-) na ich will dich ja bei deinem verdienten Mittagsschlaf nicht stören *g* also folgendesich habe dieses Problem schon öfter feststellen dürfen ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 05.05.2008
Hallo Biber, das geht fast komplett wie ich es gern hätte ;-) 2 kleine Sachen habe ich da noch offen: Führe ich das Script ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 05.05.2008
Danke Biber, ich werde das jetzt mal testen ;-) Ich gebe dann ein feedback, ob alles so hinhaut wie ich mir das dachte. gruß ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 28.04.2008
ok, mein fehler und ich will ja nicht das du ratlos bleibst ;-) also in %%i kommen verschieden werte raus (logaufkommen) diese werte sind ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 24.04.2008
ok weiter gehts. nun bin ich soweit, das er mir die ausgabe gibt die ich gerne hätte. nur möchte ich gern, das er mir ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 23.04.2008
Hallo Biber, danke für deine Antwort, aber das war es auch nicht , jedoch das hat mich auch fast gleich auf den Fehler gebracht ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 23.04.2008
also ich habe zwar das Problem erkannt, ledier verstehe ich es aber nicht ganz. im ersten teil also bis zu "for /f "skip" zieht ...
30
KommentareNetzlaufwerke automatisch trennen (Serverseitig)
Erstellt am 15.01.2008
Hey Dani, für unseren Gebrauch, Excellisten, PDF oder Worddateien die als Hinweise oder Anleitungen für den täglichen Betrieb dienen, dort abzulegen lohnt sich das ...
5
KommentareNetzlaufwerke automatisch trennen (Serverseitig)
Erstellt am 15.01.2008
Hallo Dani, ich hab auch sowas gehört , dass ich damit gegen die EULA verstoßen würde, habe aber auch auf der MS seite diesen ...
5
KommentareBeim Txt-Datei auslesen wird am ende eine leere Zeile mit ausgelesen
Erstellt am 06.12.2007
Hallo bastla, das kling zu einfach ;-) und auch noch logisch ich probier das mal aus und stelle fest, es geht. merci und danke ...
2
KommentareBatch startet andere Batch errorlevel übergabe von 2ter an 1te batch ?
Erstellt am 05.12.2007
Hey Biber, schau an es wirkt war ja auch nicht anders zu erwarten ;-) besten dank. ...
6
KommentareBatch startet andere Batch errorlevel übergabe von 2ter an 1te batch ?
Erstellt am 29.11.2007
danke @ Biber Moin Bastla, ich glaub ich hab mich gestern doof ausgedrück (sorry war extrem kaputt). Also es ist so das die Batchdatei ...
6
KommentareBei keiner Eingabe zum Sprungziel xyz Springen
Erstellt am 23.10.2007
Hallo miniversium, leider haut das nicht ganz hin, wenn ich IF /I '%Choice%'='' GOTO :endstep einfüge, fliegt er gleich wieder aus der batch. ich ...
2
KommentareDatenübertragung SFTP u. SCP per Batch ?
Erstellt am 11.09.2007
SOOOOO Problem gelöst. ich benutze nun doch "psftp" und man glaubt es kaum ich übertrage nun und sichere vorher ;-) hier mal meine bastelei ...
6
KommentareDatenübertragung SFTP u. SCP per Batch ?
Erstellt am 03.09.2007
ahja du hast recht habe ich ganz vergessen ;) also: echo open %zu%>>hole_logfiles.ftp -> %zu% wurde vorher definiert set zu=rechnername echo %name%>>hole_logfiles.ftp -> %name% ...
6
KommentareDatenübertragung SFTP u. SCP per Batch ?
Erstellt am 03.09.2007
Hi Biber, danke für den Link, aber für mich ist da nicht ganz ersichtlich wie ich das nun in eine Batch packen kann. hast ...
6
KommentareAusführlich erklärter Beispielbatch - Datumsattribut geändert am per batch ändern
Erstellt am 19.07.2007
hi bastla, kann mir jemand das ganze ab zeile " pushd %Ziel%" etwas näher erklären, was da genau passiert ? will ja auch nen ...
9
KommentareAusführlich erklärter Beispielbatch - Datumsattribut geändert am per batch ändern
Erstellt am 18.07.2007
Moin Biber & bastla, jetzt bin ich wie immer baff ihr wisst sachen ich bin entsetzt ;-) aber eine kleine frage bleibt mir als ...
9
KommentareDatums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullen
Erstellt am 13.07.2007
Hey bastla, danke für den tipp, nachdem ich for /o-d und /tc gesetzt hatte war die ausgabe richtig. for /f "skip=3 delims=" %%i in ...
21
KommentareDatums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullen
Erstellt am 12.07.2007
Moin Männers ;-) so ganz steige ich da jetzt nicht durch. ich habe momentan 6 Ordner im Verzeichnis: 2007-07-12 2007-07-11 2007-07-10 2007-07-09 2007-07-08 2007-07-06 ...
21
KommentareDatums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullen
Erstellt am 11.07.2007
oder man spart sich die ganzen Scherze und verwendet (temporär) eine Programmiersprache, die mit Datumswerten umgehen kann. Vor einiger Zeit war einmal "gestern" gefragt: ...
21
KommentareDatums-Ausgabe ohne vorangestellte Nullen
Erstellt am 10.07.2007
Moin Biber, soweit so gut, leider ist wieder alles imi Sande verlaufen (bin leider nicht so helle was das angeht) :-( mein ziel war ...
21
Kommentare